Mein November in Bildern

Ein Mauerblümchen

Mein November plätscherte ehrlich gesagt immer mit gleichen Abläufen so dahin, ohne dass etwas außergewöhnliches erlebt wurde (Früh aufstehen, Vesper machen, Töchterchen zur Schule begleiten, arbeiten gehen, Töchterchen abholen, einkaufen gehen, Essen kochen, Hausaufgaben, Haushalt…), bis mir dann gegen Ende des Monats eine blöde Sache passiert ist.

Sh… happens…

Eines morgens, nachdem ich Töchterchen zur Schule begleitet hatte, geschah das Missgeschick. Auf der Strecke gibt es einen Gehweg mit einer kleinen abschüssigen Stelle, und genau da knickte ich mir den Fuß um! Mittlerweile war ich schon so oft dort entlang gelaufen. Keine Ahnung wie ich es an diesem Morgen geschafft habe, den Fuß so doof aufzusetzen, dass er mir weg geknickt ist. In dem Moment durchzuckte ein seltsames Ziehen mit einem krassen Krack-Geräusch meinen Fuß, und ich merkte sofort dass ich ihn nicht mehr belasten konnte! Zu allem Übel musste ich noch die Hälfte des Weges humpelnd zurück legen, und es ging den Hügel rauf und runter…

Es gibt weiterhin täglich ein Bild vom Schulweg
Novemberflora

Serial Chiller

Tja, und so kam es dass ich zwangsläufig stillgelegt wurde. Ab sofort hieß es nur noch Füße hochlegen, kühlen und chillen… das fiel mir allerdings nicht leicht, aber zum Glück gibt es Streaming & Podcast-Portale. Fernsehen schaue ich eh so gut wie nie. {Vermutlich werden die nächsten Generationen gar nicht mehr wissen was das ist und woher der Begriff “in die Kiste glotzen kommt”. Sie werden sich bestimmt amüsieren, dass man “früher” in ein Gerät glotzen musste und für ein Programm “freiwillig” bezahlt hat, dass man sich a) nicht aussuchen durfte und b) auch noch mit Werbung zugemüllt wurde. Oh weh, das hört sich ja jetzt schon total out an! Und warum tut eigentlich niemand etwas dagegen, dass die ÖFFIS (öffentlich rechtliche Sender) doppelt kassieren (Werbung + Zwangsabgaben)!? Aber zurück zum Thema…}

Was passt da nicht besser zum trüben November als Krimi? Schön eingemummelt in eine Decke, mit Notebook auf dem Schoß, Krimi-Dokus gucken oder das Smartphone am Ohr TrueCrime-Podcasts hören. Die passende Jumbo-Tasse (im Bild oben) habe ich bereits. Im Übrigen selbst beschriftet mit einem Porzellan-Stift und frei Hand, daher ist das Resultat ziemlich gruselig anzusehen, passt jedoch prima zum Binge-Watching/Listening Thema. Das nächste Exemplar wird mit Sicherheit besser ausschauen.

Eine richtig tolle Zusammenfassung über Podkasts zum Thema "True Crime" (Wahre Verbrechen) gibt es bei luziapimpinella. Vielleicht noch als kleine Ergänzung zu ihrem Beitrag: Ich höre zur Zeit "The Face Of Death" (auf deutsch). Ihr seid Newbies? Podkasts könnt ihr euch auf ITunes, Spotify, Acast, SoundCloud, Deezer, Stitcher, usw. anhören.
Für die Netflix-Gucker(innen) habe ich auch etwas. Und zwar eine Liste mit Codes. Codes? Genau, denn Netflix listet bei langem nicht alles auf, was in seinen Archiven oder Datenbank so alles schlummert. Für mehr Auswahl müsst ihr nur den entsprechenden Code (z. B. für Krimi-Dokumentarfilme den Code: 9875) am Ende des Netflix-URLs mit anhängen:  http://www.netflix.com/browse/genre/9875. Für mehr Genren-Auswahl, gib einfach in deine Suchmaschine "geheime netflix codes" ein, oder schaut hier: Liste geheimer Netflix-Codes.

Familienzuwachs

Eines nachts, Anfang November “flatterte” eine Nachricht ins Haus. Hubbys Schwester war wohl unerwartet in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Sie hatte auch schon ihren kleinen Sohnemann zur Welt gebracht! Leider ein paar Wochen zu früh. Wir machten uns eine Zeit lang Sorgen, und beteten dass alles gut gehen möge. Der Kleine muss noch ein paar Wochen im Inkubator verbringen, aber er schlägt sich ganz großartig!

Willkommen, keiner M. Du schlägst dich tapfer! Wir können es kaum erwarten dich in unseren Armen zu halten! ❤

Über “schwangere Tomaten” {oder Kryptoviviparie}

Kryptoviviparie bei Tomaten

Habt ihr das schon mal erlebt? Ihr steht in der Küche um euch ein Salat vorzubereiten und schneidet nichtsahnend eine Tomate auf, die sich äußerlich überhaupt nicht von den anderen unterscheidet und plötzlich tut sich vor euch ein fremdes Universum auf. Für einen Bruchteil der Sekunde denkt ihr daran die Tomate fallen zu lassen, denn das was ihr vermeintlich zu sehen glaubt scheint ein Wurmnest zu sein. Doch bei näherer Betrachtung stellt ihr erstaunt fest, es sind die Tomatensamen die sich hier im inneren winden! Auf wundersamer Weise sind sie aufgekeimt und tragen schon grüne Blätter auf ihrer Spitze! Es war sofort klar, dass ich dieses seltene Phänomen fotografisch festhalten musste!

Kryptoviviparie bei Tomaten

Ich habe ja schon alles Mögliche gesehen, wie vier blättrige Kleeblätter, Vier-Kammer-Erdnüsse oder Zwei-Dotter-Eier, aber das hier war mir völlig neu! Wahnsinn oder, was die Natur für Überraschungen parat hält! Wenn ihr nun wissen möchten um was es sich hierbei handelt, dann kann ich euch folgenden Link empfehlen: https://www.tomaten.de/tomate-keimt-von-innen/ . Was habt ihr schon so Seltenes gesehen? Und war dieses Tomaten-Phänomen (Viviparie) auch mit dabei?

Was sonst noch im November so los war…

Ein typischer Novembermorgen im Örtchen – so viele Baustellen und Straßensperren gab es bisher noch nie
  • Großes Ärgernis: Die Ortsdurchfahrt zum Nachbarort bleibt weiterhin gesperrt! Um zur Arbeit zu pendeln, müssen wir weiterhin etliche Monate einen weiten Umweg, durch u. a. mittlerweile chronisch vollgestopften 30-er Zone. Zu allem Überfluss, sind innerorts zahlreiche Straßen wegen Baustellen gesperrt! So schlimm war es noch nie! Die Wiedereröffnung der besagten Strecke zum Nachbarort wurde bereits schon einmal verschoben, nun kam eine neue Hiobsbotschaft: diese Landstraße bleibt weiterhin bis Ende April 2020 gesperrt! Nun glaubt hier keiner mehr an das Märchen von der Wiedereröffnung im Frühjahr, und man verhöhnt mittlerweile die S21-Baustelle schon als “Klein-BER”. Es bleibt die Frage, ob die ortsansässigen Politiker tatsächlich nicht mitreden oder durchgreifen können. Eine Entschädigung für die betroffenen Händler und Anwohner wäre längst fällig! Ein Gutschein für 10 x volltanken, wäre mal ein Anfang…mindestens!
  • Letztes Jahr im November besuchte ich den Mittelaltermarkt in Esslingen. In diesem November konnte ich leider keinen Weihnachtsmarkt besuchen. Vielleicht klappt es ja im Dezember.
  • Die Dokumentation über Starbucks (Starbucks ungefiltert – Die bittere Wahrheit) hat mich richtig geschockt! Hier wird verdeutlicht, wie schlau große Unternehmen ihre Konsumenten mit “Ökologisch” und “FairTraid” regelrecht verarschen und nebenher ihre Mitarbeiter ausbeuten. Wenn es um Profit geht, scheint sich jede Spur von Menschlichkeit und Moral völlig aufzulösen… Unbedingt anschauen! Ich werde Starbucks in Zukunft (wie schon Nestle & andere) definitiv boykottieren! Es ist schon erschreckend, dass man als Konsument kaum etwas dagegen tun kann, wenn die Politik nicht handelt: spiegel.de/wirtschaft/agrarkonzern-cargill-das-schlimmste-unternehmen-der-welt.
  • Darf ich euch Josephine vorstellen? Die hübsche Katze vom Nachbarn im Bild oben. Sie ist ungefähr so alt wie unser Kater Leo und kommt uns mittlerweile täglich besuchen. Bleibt auch mal gerne für ein Nickerchen da. Der Nachbar hat im Übrigen überhaupt nichts dagegen, denn er ist öfter mal über Nacht weg. Zum Glück verstehen sich unsere Katzen mittlerweile sehr gut mit ihr.
  • Es ist heftig was unsere Erstklässler mittlerweile in ein paar Wochen als Pensum lernen müssen! Ganz zu schweigen von jede Menge Hausaufgaben! Der Schulbeginn bei uns in Ba-Wü war am 16. September, und die Kids haben mittlerweile schon über 11 Buchstaben gelernt zu lesen und zu schreiben, und rechnen schon fleißig mit 0 – 10. Da wird ordentlich Gas gegeben…ich frage ich mich ob es einen Zusammenhang dazu gibt: Immer mehr Kinder haben Depressionen.

Ich hoffe, ihr hattet tolle Novembertage.
Bleibt gesund und bis bald,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

7 Kommentare zu „Mein November in Bildern

  1. Also für mich tümpelte der November auch so dahin, bis auf meinen Geburtstag ! Wer kann schon an diesem nebligen verregneten dunklen Monat Geburtstag haben ! Ich hätte mir auch einen schöneren vorstellen können ! Ansonsten nicht neues und das ist ja auch mal was !!!
    Hoffe dem Fuss geht es wieder besser und ich habe schon seit über einem Jahr Probleme mit dem linken ( Spreizfuss) das ist auch nicht so toll !!! Woher weiß niemand ! Eigentlich eine Frauenkrankheit ( hohe Schuhe ) oder Menschen die täglich lange stehen müssen ! Nun ja ich trage sicherlich keine High Heels und sitze nur den ganzen Tag. Aber anscheinend kann es auch so jemand treffen ! Tolles Foto vom Töchterchen auf dem Schulweg !
    Alles Gute Manni

    1. Oh weh, Manni! Ich bin wirklich mega spät dran mit meiner Antwort! So konnte ich dir nicht einmal nachträglich zum Geburtstag gratulieren, ohne dass es peinlich wird…ich probiere es trotzdem. 🙂 Ich wünsche dir nachträglich ein grandioses neues Lebensjahr, mit viel Freude, Erfolg, Glück und Gesundheit!

      Meinem Fuß geht es deutlich besser, aber eine kleine Schwellung ist noch da. Hin und wieder hab ich leichte Schmerzen an der Stelle. Ich hoffe, das legt sich auch bald. Das mit dem Speizfuss ist kann wirklich sehr störend sein. Ich kenne die Beschwerden von meiner Tante. Bei ihr kann man wohl leider nichts mehr machen, aber sie ist auch schon weit über 70 Jahre. Wünsche dir jedenfalls gute Besserung für deinen Fuß.

      Liebe Grüße!

  2. Die schwangere Tomate ist ja unglaublich! Das habe ich noch nie gehört. Zwei-Dotter-Eier sind klar, die stammen von Junghennen, die sind manchmal etwas übereifrig 🙂 So, jetzt schaue ich mich bei dir erstmal ein wenig um. Liebe Grüße

    1. Nicht wahr? 😀 Ich kannte das Phänomen bis dahin auch nicht! Faszinierend, was die Natur für Überraschungen parat hält.

      Oh ja, ich muss bei dir auch mal wieder vorbei schauen. Das letzte mal ist echt lange her….

      Ganz liebe Grüße! ❤

  3. oh nein, ich hoffe, deinem knöchel geht es wieder besser? warst du beim arzt? ich hab mir durch sowas wegen einer schonhaltung echt blöde langzeitprobleme eingehandelt, die ich nur sehr sehr sehr langsam wieder losgeworden bin.

    ich drücke eurem neffen die daumen, dass alles gut geht und es sich gut entwickelt und bald nachhause zu seiner familie kann!

    ansonsten wünsche ich euch eine schöne restliche vorweihnachtszeit!

    1. Ich danke dir! ❤
      Meinem Fuß geht es recht gut, bis auf eine kleine Schwellung, die sich irgendwie noch nicht zurück gebildet hat. Auch hab ich hin und wieder leichte Schmerzen in dem Bereich. Schonhaltung war bei mir kurz danach gar nicht möglich. Im Gegenteil. Ich durfte mir von Hubby ständig anhören, dass ich meinen Fuß schonen und kühlen soll. Die Zeit dazu fand ich leider kaum wegen Töchterchen und Schule….und die Schiene, die mir verordnet wurde, konnte ich Aufgrund von Druckschmerzen nicht lange tragen. Bin gespannt, wie lange die Heilung noch dauern wird. Müssten jetzt drei Monate her sein. Zum Glück habe ich mir nichts gebrochen.

      Wenn auch extrem spät: ich hoffe, du hattest tolle Feiertage über Weihnachten und Silvester! Wünsche dir dennoch ein grandioses neues 2020!
      Ganz liebe Grüße! ❤

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.