
Neulich berichtete ich euch hier im Blog wie es so gewesen war, den King of Rock’n Roll in seinem Haus in Memphis zu besuchen. Heute folgt der versprochene zweite Teil mit dem Besuch des Entertainment Complex, der sich auf der anderen Straßenseite des Graceland Mensions befindet. Die Shuttles bringen einem wieder zurück auf das Grundstück, von wo aus es mit dem Rundgang weitergehen kann.

Dieses riesige Areal war zum Zeitpunkt unseres Besuches erst ein paar Monate alt. Die Ex-Frau vom King, Priscilla Presley, hatte das 45 Millionen Dollar teure und 200.000 qm großen Komplex am 2. März 2017 feierlich eröffnet.

Schwer vorstellbar, dass all diese Gegenstände des King vorher irgendwo drüben in der Graceland Mansion untergebracht waren. Es gibt so unfassbar viel zu sehen. Neben zahlreichen Souvenierläden, die zwischen den einzelnen Hallen zu finden sind, kann man verschiedene Besitztümer des King besichtigen. Sie sind jeweils in separaten Hallen ausgestellt:
- Presley Motors Automobile Museum: Eine beachtliche Sammlung von Elvis Presley’s Lieblingsautos und Motorräder
- Elvis Discovery Exhibits: Eine Sammlung von verschiedenen Exponaten, persönliche Abschnitte seines Lebens, wie z.B. Kindheit in Tupelo und die Armeezeit in Deutschland.
- The Entertainer Career Museum: Goldene Schallplatten, seine berühmten Overalls und vieles mehr
Das Presley Motors Automobile Museum – Die coolen Karossen des King!

Elvis besaß eine beeindruckende Sammlung von schönen Autos und Motorräder. Ich könnte spontan nicht sagen, welches Fahrzeug mein Favorit wäre. Dürfte ich mir eines davon aussuchen, wäre es eine verdammt schwere Entscheidung.
Bitte entschuldigt die zum Teil verschwommenen Bilder. Die Lichtverhältnisse waren zum Teil sehr schlecht. Besonders im mittleren und hinteren Bereich der Halle. Die Bilder habe ich mit meinem Smartphone aufgenommen. Ich hatte meine Spiegelreflex nicht eingepackt.








Elvis Discovery Exhibits
Die Sammlung von Elvis’ persönlichen Gegenständen ist besonders interessant. Einige kannte ich bereits aus diversen Biografien und/oder Bildbändern. Diese persönlichen Dinge in Echt zu sehen, entfachte schon ein besonderes Gefühl in mir als Fan.
Die Ausstellungsstücke werden in den Hallen verständlicherweise alle hinter Glasvitrinen aufbewahrt. Dadurch wurde das Fotografieren jedoch ziemlich erschwert. Um Spiegelungen zu vermeiden, musste ich die Bilder leider aus unvorteilhaften Winkeln knipsen.
Die Besichtigung der Hallen sind im Übrigen nicht separat buchbar! Ein Besuch ist nur in Kombination mit der Graceland Mension-Tour verbunden!











The Entertainer Career Museum
Die Ausstellungsstücke hier beziehen sich auf seine Karriere. Man kann hier seine unzähligen Bühnenkostüme bewundern und die Unmengen von goldenen Schallplatten, die er zum Teil aus der ganzen Welt erhalten hat. Ich hätte hier wie wild knipsen können, habe aber ehrlich gesagt nur die Stücke fotografiert, die mir persönlich am besten gefallen haben.


Im Bild oben: Elvis’ erste Hit-Single die er 1954 spontan im Sun Studio aufgenommen hat, die am nächsten Tag schon zum Radio-Hit wurde. Damals war er erst 19 Jahre alt.
Bild unten links: die beiden Menschen, die maßgeblich zur seiner Karriere beigetragen haben: Sun Philips, Besitzer des Sun Studio und die Sekretärin des Studios Marion Keisker.


Das Sun Studio haben wir im Übrigen am darauffolgenden Tag besucht. Der Bericht dazu findet ihr hier: Das Sun Studio in Memphis. Solltet ihr unbedingt mit auf eure Liste setzen, wenn ihr in Memphis seid!









Prominente Elvis Fans
Es befindet sich auch eine separate Halle, in dem Prominente Elvis Fans vorgestellt werden. Ein paar waren mir bekannt, einige haben mich jedoch ziemlich überrascht, wie Jimi Hendrix oder Dwayne Johnson.







…und die vielen Elvis Souvenirs…überall!

Und während man durch diese Hallen läuft, wird man natürlich von seinen größten Musikhits begleitet, was dieses Elvis-Erlebnis-Gefühl verstärkte. Im positiven Sinne, verseht sich. Mir fällt ein, dass es dort irgendwo noch eine dunkle Halle gab, mit einer großen Leinwand. Es zeigten einen alten Kinofilm von Elvis. Ich meine, es müsste Kid Galahad (dt. “Harte Fäuste, heiße Liebe”) gewesen sein.





Ob ihr es glaubt oder nicht: ich habe an diesem Tag kein einziges Souvenir-Stück gekauft! Vor 20 Jahren jedoch, wäre ich mit Bestimmtheit mit einigen Tüten raus gelaufen! 😀


Die Jets des King of Rock’n Roll





Die Besichtigung der beiden Jets lief für mich persönlich ehrlich gesagt mit wenig Emotionen ab. Vielleicht mag es auch daran gelegen haben, dass die Innenausstattung größtenteils mit Folien abgedeckt war. Mag durchaus seine berechtigten Gründe haben, hatte aber den Effekt, dass alles irgendwie künstlich und seelenlos wirkte. Zudem läuft man kurz durch, und das war’s auch schon.





Unser Besuch des Music Gate am Abend

Die beste Zeit für Fotos am berühmten Music Gate ist natürlich, wenn die Tore des Gracelands-Mansions geschlossen sind. Ich überredete mein Hubby am Abend ein weiteres mal nach Graceland zu fahren, denn ich wollte unbedingt ein Foto vor dem Tor. Jetzt wurde mein Graceland-Besuch erst komplett. Ohne dieses Erlebnis, hätte mir etwas sehr bedeutungsvolles gefehlt.




Es war überraschend wenig los an diesem Abend. Die wenigen Fans warteten geduldig, bis jeder seine Fotos im Kasten hatte. In der Zwischenzeit konnte man die ganzen Inschriften der Fans auf der Mauer bewundern, doch nicht dort fanden sich Botschaften! Der gesamte Gehweg, und auch sonst alles in der Nähe des Eingangsbereichs, war voller Namen und Liebesbekundungen an den King. Es gab kaum Platz für neue Botschaften. Wahnsinn! So etwas hatte ich bisher wirklich noch nie gesehen! Und so oft wie ich hier das Wort “Love” gelesen habe, könnte man die ganze Welt damit retten.







Natürlich haben auch wir uns verewigt. Freundlicherweise konnten wir uns einen Stift von einem Fan ausleihen. Falls ihr ebenfalls den Plan habt, Fotos am Musik Gate zu machen, dann denkt dabei auch unbedingt an einen geeigneten Stift, wie z.B. einen Benzinstift oder ähnliches mit einzupacken. Ich habe aber auch Inschriften gesehen, die mit einem Nagellack angebracht waren. Not macht bekanntermaßen erfinderisch! 😀

Wer all das hier in Graceland live gesehen und erlebt hat, wird selbst als jemand, dem Elvis Presley vorher völlig schnuppe war, diese “heiligen Stätten” mit einer mindestens kleinen Portion Sympathie für den King verlassen.
Ich konnte das Phänomen bei meinem Mann beobachten, der beim Thema Elvis immer etwas allergisch reagierte. Warum auch immer, ich weiß es nicht, denn mein Fan-Sein habe ich nie richtig nach außen gekehrt, oder Elvis je in unsere Beziehung zum Gesprächsthema gemacht. Alleine, dass ich ihn toll fand, war störend für ihn.

In Graceland jedoch musste er zugeben, dass ihm, wenn er so darüber nachdachte, kein anderer großer Superstar einfallen würde, der so einen immensen Einfluss auf die Musik und Musiker gehabt hatte, und mit Sicherheit weiterhin noch ausübt, wie Elvis Presley. Er überlegte, wessen Anwesen nach dem Tod eine Pilgerstätte für die Fans werden könnte. Es fiel ihm zugegeben kein einziger Musiker ein.
Nun, die Zeit wird es zeigen. Mit Sicherheit wird noch ein weiterer Mensch kommen, der die Massen so begeistern wird wie Elvis Presley, völlig egal welcher Hautfarbe, Nationalität oder Religion er/sie angehören mag…irgendwann.

Update (Mai 2021):
Die neuste Dokumentation “Elvis Presley The Searcher“ von 2018 könnt ihr euch aktuell über Netflix anschauen! Aufgeteilt in 2 Folgen (ca. 3,25 Min.) bekommt ihr einige sehr private Informationen und Bildmaterial zu sehen. Für jeden Elvis-Fan ein Muss!
Macht’s gut ihr Lieben und bis ganz bald!

ich bleib dabei , du schreibst echt tolle Beiträge die so informativ und mit guten Fotos versehen sind. Die muss man sich einfach anschauen ob Elvis Fan oder nicht !!!
Für einen Fan sind solche Pilgerstätten einfach ein “Muss” und ich als Niki Lauda Fan bin mal extra an seine damalige Villa bei Salzburg gefahren um sie anzusehen. Ein Foto habe ich noch davon !!!! Also ich habe dafür Verständnis wenn jemand sowas unbedingt sehen möchte und zwar egal von welchem Künstler !!! Über Elvis kann nicht nichts schreiben weil ich ihn logisch kenne, aber zuwenig über ihn weiß. Denke nur er hat schon auch einen gewissen Größenwahn bekommen und diesen auch ausgelebt. Wer schießt auf sein eigenes Auto oder einen Fernseher habe ich auch mit einen Einschußloch gesehen ?
Was mit nicht so gefällt sind die Farben die er egal wo bevorzugt hat. Die finde ich einfach kitschig ! Wer lackiert sein Auto “Lila ” ??? da gäbe es noch viele Beispiele ! Es geht so nach dem Motto ” hauptsache auffallen ” !!!! Auf jedenfall war es für die ein riesen Erlebnis und ich könne dir das ! Das wirst du noch lange darüber reden !!!! LG Manni
Ein großes Lob! Vielen Dank, Manni! 🙂
Durchaus! Trotz dass ich ein großer Fan von ihm bin, finde ich viele Dinge ebenso fragwürdig. Speziell die Geschichten mit der Ballerei, aber da gibt es noch weitere…
Total! Ein Lila Cadillac geht gar nicht! Ich habe nichts gegen die Farbe Lila, aber sie passt einfach nicht zu diesem Kultauto. Ich musste dabei seltsamerweise immer an Cassis-Bonbons denken (keine Ahnung warum) und die mag ich gar nicht! *lach* Dennoch war es gigantisch dort zu sein. Memphis fand ich allgemein richtig toll!
Liebe Grüße!
Ein toller Beitrag über dein Graceland Besuch und ich finde auch, dass diese Pilgerstätte unbedingt ein muss ist. Meine Schwester ist auch ein riesen Elvis Fan und wir haben schon ausgemacht, irgendwann mal nach Memphis zu gehen. Dein Besuch mit wunderbaren Fotos hat bei mir auf jeden Fall einen sehr beeindruckenden Eindruck hinterlassen
LG Andrea
Oh, ich beneide euch beide jetzt schon! Es wird euch total gefallen! Macht es jedoch besser als wir und setzt Tupelo unbedingt mit auf eure Liste! 😀
Bin jetzt schon gespannt auf deine Bilder!
Ganz liebe Grüße!
Ganz tolle Eindrücke mal wieder… …und schön auch, dass sie bei mir Erinnerungen wachrufen. Ich steh’ zwar gar nicht so auf Autos, aber das Automobilmuseum rockt schon tüchtig. 🙂 Du, das andere Museum kannte ich gar nicht. Gab es damals vielleicht noch nicht…. …sieht aber super beeindruckend aus. Danke für die Eindrücke.
Liebe Grüße
😀 Danke dir! Ja, den großen Komplex auf der anderen Straßenseite gibt es auch erst seit Mail 2017. Dein Besuch war ja in den 1990er Jahren, wenn ich mich noch recht erinnere. Schätze, da sah Memphis im Allgemeinen noch ganz anders aus wie heute. Ich wünschte, ich hätte die Stadt von damals auch sehen können…
Echt? Auf was stehst du dann so? Auf Jets, Boote, Züge? Die mag ich auch alle…bis auf die Züge…die vielleicht nur etwas. *lach*
Liebe Grüße!
….ne, keine Jets und Boote… …vielleicht ja doch Züge 😜 …habe mir erst letzte Woche eine kleine Straßenbahn gegönnt… …bin dann aber leider zu schnell gefahren und mich hat dann doch glatt eine Polizeibahn verfolgt 😂🤣😉😉😉
😂 😂 😂
Ich habe auch einen Kollegen der voll auf sowas abfährt. Mit dem könntest du sicherlich stundenlang fachsimpeln. Ja, warum nicht? Macht sicherlich sehr viel Spaß!
ich war zwar nie explizit elvis fan, aber ich mag viele seiner lieder sehr und er war wohl der einzige musiker, den sowohl meine oma, als auch meine mama, als auch ich hören mochten und allein das macht ihn zu etwas besonderem. sein einfluss auf die musik ist unbeschreiblich, überhaupt, auf die ganze popkultur und irgendwann sollte ich mir das da auch wohl anschauen. graceland, ja, das kennt man, auch aus liedern, von simon and garfunkel, von kettcar – das sind mal die, die ich im ohr habe. tolle eindrücke von einer figur, die in der heutigen zeit wahrscheinlich so nicht mehr entstehen könnte. ich frage mich oft, ob es jemals wieder solche künstler geben wird, ob in den nächsten jahrzehnten jemand aus der heutigen zeit auf nur annähernd ähnliche weise in erinnerung bleiben wird und ich kann es mir kaum vorstellen.
Das hast du wirklich schön gesagt! ♥
Wir haben auch lange überlegt, wer diesen Status heute oder in Zukunft einnehmen könnte. Uns fiel auch niemand ein.
Einerseits ist es schon krass, dass heute noch so viele Menschen zu ihm nach Memphis pilgern, wie zu einem Heiligen, aber wiederum ist es total ok, weil es sich um Elvis handelt. Da kann man eine Ausnahme machen. *lach*
Solltest wirklich mal hin, wenn es sich mal in die Richtung verschlägt. Würde dir dort sicherlich auch sehr gut gefallen!
oh ja, da bin ich auch sicher!