
Hey ihr Lieben! Ich hoffe es geht euch gut und ihr genießt die Tage zwischen den Regentagen. Falls noch der ein oder andere Grillabend stattfinden sollte, und ihr zufällig als Mitbringsel ein tolles Salat-Rezept sucht, dann hätte ich heute was für euch! Vorausgesetzt, ihr mögt Rote Bete. Für meine Tochter ist das „Bäh-Zeugs“. Im Übrigen mag sie kaum etwas was Rot ist, aber das ist eine andere Geschichte…
Mein Salat hier fällt garantiert auf, denn er gehört nicht zu den Klassikern, ist optisch wie geschmacklich eine Bombe, und sogar für die Vegetarier und Veganer unter den Gästen geeignet. Na? Hört sich das nicht super an?
Sag ich doch! 🙂

So, liebe Familie. Ihr wolltet ja unbedingt das Rezept von mir. Nun könnt ihr es euch hier kopieren/abschreiben/ausdrucken/zuschicken or whaterver. Und appetitanregende Bilder bekommt ihr auch dazu. Ach, und sagt mir unbedingt, wie es geworden ist und ob es euch geschmeckt hat. Würde mich freuen! ❤

Und hier kommt das Rezept…
Frau Zuckerbrötchens Belugalinsen-Couscous-Salat mit Rote Bete und Rucola

Frau Zuckerbrötchens Belugalinsen-Couscous-Salat mit Rote Bete und Rucola
Ein leckerer Salat der auch für Veganer geeignet ist!
Zutaten
Für das Salat
- 100 g Rucola
- 150 g Couscous
- 150 g Beluga-Linsen
- 3 Stück Lauchzwiebeln
- 1 Glas Rote Bete im Saft, ca. 220 g
- 4 Stück Jalapeno-Chillis, süß (optional)
Für die Salat-Sauce
- 1 EL Senf, mild
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico-Essig
- Rote Bete-Saft (gesiebt, vom Rote Bete im Glas)
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
Zubereitung Salat
-
Die Beluga-Linsen nach Packungsanleitung kochen und zum Abkühlen beiseite stellen.
-
Rote Bete absieben und den Saft für den Couscous in eine große Schüssel geben, die Rote Bete Stücke für später beiseite stellen.
-
In der Zwischenzeit: heißes Wasser zum Kochen bringen, den Couscous in die Schüssel zu dem Saft der Roten Bete geben, leicht salzen und mit kochendem Wasser übergießen. Das Ganze umrühren und für mind. 5 Minuten ziehen lassen. Danach den Couscous gut abkühlen lassen.
-
Die Lauchzwiebeln und die Jalapenio-Chillis klein schneiden. Rote Bete in schmale streifen schneiden. Alles in eine große Salatschüssel geben. Den Rucola waschen und trocken schleudern. (Der wird erst am Schluss zum Salat dazu gemischt.)
-
Die gekochten Linsen absieben und zusammen mit dem Couscous in die Schüssel zu den geschnittenen Lauchzwiebeln, Jalapenio-Chillis und der Rote Bete geben. Gut miteinander vermengen.
-
Die Salatsauce zubereiten. Je nach Belieben abschmecken. Kurz vor dem Servieren in den Salat geben und alles gut umrühren. Zum Schluss den Rucola unterrühren und servieren.
Rezept-Anmerkungen
Wichtiger Hinweis: Wenn ihr das Salat als Mitbringsel für eine Grill-Party oder Picknick gedacht habt, dann achtet bitte darauf, dass der Couscous und die Linsen vollständig abgekühlt sind, bevor ihr die Zutaten vermengt! Außerdem solltet ihr die Salat-Sauce und den Rucola erst kurz vor dem Servieren dazugeben! Sonst wird der Salat ganz schnell matschig!
Guten Appetit!


Wünsche euch viel Spaß bei der Zubereitung, ihr Lieben und eine grandiose Grillparty. Versucht wenn möglich dem leckeren Couscous mit dem Rote-Bete Duft zu widerstehen und nicht zu naschen! Das fiel mir echt mega-schwer als ich den Salat zum ersten mal zubereitet hatte.
Und wenn ihr Lust und Zeit habt, teilt mir mit, wie es euch und/oder den Gästen geschmeckt hat. Auch wenn meine Antworten zu den Kommentaren zur Zeit etwas länger dauern – shame on me – sie folgen die nächsten Tage garantiert! Ich nehme mir die Zeit, versprochen!
Würde mich jedenfalls riesig über euer Feedback freuen!
Bis dahin, wünsche ich euch grandiose Memories! Macht’s gut,

Leeecker!
❤
Dieser Salat sieht köstlich aus und die Zutaten gefallen mir auch sehr gut, ausserdem hast du ihn wirklich appetitlich angerichtet. 😍 Fein, liebe Saadet 🙂
Ich danke dir! ❤
Das fiel mir gar nicht schwer. Er ist zu meinem Glück neben dem leckeren Geschmack auch sehr fotogen. *lach*