
Die zauberhafte Zeit des Jahres hat nun endlich begonnen. In diesem Jahr jedoch fühlt es sich besonders magisch an, denn die Weihnachtsmärkte sind wieder zurück und erfreuen sich mit hohen Besucherzahlen. Kein Wunder, wie haben wir sie doch nach der zweijährigen Zwangspause sehnlichst vermisst. Das Schlendern durch die Besuchermassen, an den vielen bunten und hübsch geschmückten Buden vorbei, die uns mit allerlei schönen Dingen locken. Die vielen warmen Lichter überall, den Duft von gerösteten Maronen und natürlich die obligatorischen Glühweinstände. Ich könnte noch weiter schwärmen, aber meine persönliche Liebeserklärung an diese Zeit habe ich schon in meinem Beitrag “Was ich an der Weihnachtszeit so liebe” bereits ausführlich dargelegt.
Ich beschloss diese besondere Zeit des Jahres wieder fotografisch festzuhalten, wie ich es mir schon Weihnachten 2019 vorgenommen hatte. Mehr darüber könnt ihr meinem Beitrag “Meine Ideensammlung für unvergessliche Weihnachtsfotos” erfahren. Schaut mal rein, vielleicht findet ihr ein paar Inspirationen für euere Christmas-Memorys-Keepings. Würde mich jedenfalls sehr freuen. Daraus entstand die Idee, nach etlichen Monaten wieder ein paar tolle Lightroom-Presets für euch bereit zu stellen. Diesmal passend für die festliche Zeit die uns in ein paar Tagen bevorsteht. Wie immer gratis und unverbindlich. Nun aber genug mit dem Vorgeplänkel. Los geht’s!
Lightroom Preset – Jingle Bells
Als erstes stelle ich euch mein Preset Jingle Bells vor, das mit einem kräftigeren Orange-Grün-Ton kommt. Die Aufnahmen werden dabei etwas aufgehellt und wirken durch den Orange-Ton deutlich wärmer. Das Farbschema kennt ihr vielleicht aus einigen Fashion-Blogs oder auch Instagram Feeds. Ich habe beim experimentieren jedoch festgestellt, dass es ebenso hervorragend zur Weihnachtszeit passt, denn die Bilder wirken glamourös und golden. Ideal für die Liebhaber des edlen Looks.


Das Preset eignet sich übrigens auch sehr schön für stimmungsvolle Herbstbilder oder für den Altweibersommer, mit seinen kräftigen Farben.
Tipp: Wenn euch die Farbkombination zu schwach erscheint und ihr die Orange-Grün Töne gerne noch etwas knalliger haben wollt, dann zieht den Sättigungs-Regler in Lightroom (rechts im Bereich HSL/Farbe) beim Orange-Ton etwas in den Plusbereich, bis ca. +45 und den Grünton bis etwa -20.


Lightroom Preset – Silent Lights
Ein schönes Preset, dass meiner Meinung nach den nächtlichen Aufnahmen, die tristen grauschleiertöne entzieht. Stattdessen erhalten sie weiche und wärmende Töne. Ideal für klassische Weihnachtsfotos, aber beurteilt es selbst. Im Übrigen werden Bilder, die in den blauen Stunden aufgenommen wurden, durch dieses Filter ein wenig magisch da der Himmel etwas dramatischer wirkt.


Wie üblich bitte ich euch jedoch zu beachten, dass man Presets oftmals auf einigen Fotos individuell „nachjustieren“ muss, denn die Lichtverhältnisse auf den Bildern können sich wie ihr sicherlich wisst, je nach Situation und/oder Wetterlage (selbst ein paar Minuten später aufgenommen), dennoch ziemlich stark voneinander unterscheiden.
In den meisten Fällen reicht es schon aus, wenn ihr mit dem Belichtungs- und Kontrast-Regler im Lightroom etwas herum experimentiert. Probiert es einfach selbst aus und vergesst dabei nicht euere Ergebnisse als neue Voreinstellung zu speichern.


Lightroom Preset – Snowy Christmas
Zum Abschluss stelle ich euch mein Preset Snowy Christmas vor, dass mir aktuell persönlich am besten gefällt. Den Namen bekam es, weil das Preset Aufnahmen einen blassen Weißton verpasst, in Kombination mit einem dezenten Orange. Die Bilder wirken dadurch etwas frostiger. Als ob auf hellen Lichtbereichen eine dünne Schneeschicht gelegt wurde. Das ist besonders auf dem unteren Bild zu sehen, dass ich im Übrigen 2019 auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart geknipst habe.


Das Preset eignet sich nicht nur hervorragend für Fotos, die im späten Herbst oder Winter aufgenommen wurden. Ich habe z.B. sowohl meine Bilder vom verschneiten Örtchen, als auch meine trüben New York Bilder damit bearbeitet und war total begeistert von der besonderen Atmosphäre, die den Aufnahmen verpasst wurde.
Unten findet ihr zwei völlig unterschiedliche Szenen, für die ich dieses Presets verwendet habe. Wie man offensichtlich erkennen kann, begeistert mich der Orange-Look aktuell sehr. Vielleicht ja euch auch.


Zum Schluss noch eine wichtige Information: Die Presets sind im Format (*.xmp) gespeichert, das bedeutet, dass sie mit den LR-Versionen, die älter sind als Lightroom CC nicht kompatibel sind. Eine Umwandlung in das alte Format (*.lrtemplate) erwies sich kompliziert, zumal dafür eine ältere LR-Version benötigt wird. Bist du ein Preset-Newbie? Eine gute Anleitung, wie man Presets in Lightroom importiert findest du > hier.
Meine liebevoll erstellten Presets mögen euch zum experimentieren inspirieren und euren besonderen Erinnerungen eine besondere Note verleihen. Es ist bekanntlich nicht immer einfach, die perfekte Stimmung oder Atmosphäre mit der Kamera einzufangen. Das führt dazu, dass viele Aufnahmen vermutlich auf der Festplatte landen und nie wieder angesehen werden. Doch man sollte sie nicht vorschnell aufgeben, denn oftmals kann man gerade diese vermeintlich misslungene Aufnahmen mit Presets deutlich aufwerten. Wünsche euch viel Freude beim ausprobieren!
Macht’s gut ihr Lieben und bis bald,
