Mein Februar in Bildern

Mein Februar war leider nicht so spannend, wie der Januar. Ein paar Geburtstage in der Familie und eine Woche Krankheit später, würde ich am liebsten alles stehen und liegen lassen und mir ein paar Tage am Strand gönnen. Geht aber nicht. Erstens muss ich meinem Beruf nachgehen und Zweitens, bleiben keine freien Tage mehr für den großen Urlaub im September übrig. Ach ja: da steht noch einiges auf meiner To-To-Liste…ich habe immer noch nicht gebucht. Ich habe zugegeben ein wenig Bammel davor. Wir wollen dieses Jahr zum ersten mal in die USA und dort eine kleine Rundreise machen. Hoffe, es kommt uns nichts dazwischen.

Influenziert worden

Mein Februar - 2017
Gefallen euch meine DIY-Übertöpfe und die Schale im Ethno-Look? Klickt einfach auf die Verlinkungen.

Was das Kranksein betrifft, waren wir diesmal alle gleichzeitig komplett „out of order“! Aber sowas von. Doch eine Mama muss trotzdem funktionieren, egal wie “Cappuccino” ich bin, sag ich immer. Jetzt im Nachhinein frage ich mich, wie ich das alles in meiner Verfassung gemanagt habe. Ich krank, Kind noch kränker, der Mann scheinbar todkrank (Anmerkung: eigentlich Grippe, wie alle).

Gemeinerweise hatten wir schönstes Strahlewetter draußen. Eigentlich eine großartige Gelegenheit um wieder schöne und ausgiebige Spaziergänge zu machen. Schließlich konnten wir uns aufraffen und sind raus, ein paar Runden drehen.

meinfebruar2.jpg

Mein Februar - 2017

Vorratsaufstockung

Einkaufen gehen (diesmal geht es um Lebensmittel) ist mit Töchterchen oftmals richtig anstrengend. Insbesondere, wenn die großen Handelsketten speziell kleine Einkaufswägelchen für die Kiddies anbieten. Da brauche ich als Mama oft gute Nerven, denn ich muss ständig achtgeben, dass nicht gleich alles was optisch Kiddie-Ansprechend ist, im besagten Einkaufswägelchen landet. Die Kleinen, zumindest meine, verstehen das nämlich als eine Aufforderung zum Mitnehmen.

Hurra! Und los geht`s im riesigen bunten Paradies! „Huii Mami, schauuu mal!“ (was buntes), begeistert landet das Ding im Wagen. „Aaaah!“ (schreit begeistert, da sie diesmal was kleines buntes entdeckt hat.), auch rein damit, aber in dem Fall gleich den ganzen Vorrat aus dem Regal! *schreck!*

meinfebruar4

Puh, ist das anstrengend! Mach dann mal dem kleinen Menschlein klar, dass das so nicht geht. Am Ende klappt es dann zum Glück doch irgendwie (ich muss ja nicht erwähnen, dass manchmal auch etwas Bestechung in Form von Süßigkeiten mit im Spiel ist *hüstel*) und es kommt zum Schluss dann endlich nur das in den Wagen, was die Mama sagt was rein darf. Punkt! Geschafft und G e s c h a f f t!

 

Improvisationen in der Küche

Und wenn man mal wieder sowas von “Cappuccino” ist, dass man so gar keine Lust und/oder Kraft hat die Wohnung zu verlassen, um den Lebensmittelvorrat aufzustocken, dann muss man in der Küche halt etwas improvisieren. Dabei kommen manchmal richtig leckere Ergebnisse zutage. Wer hätte das gedacht. Ein solches Beispiel habe ich hier für euch:

Ich nenne es mal…

Pasta mit Brokkoli und Pilze, in Zitronen-Sahnesoße

Pasta Rezept

Zutaten (ca. 30 Min. für 3 – 4 Pers.)

– ca. 300g Nudeln
– 1 rote Zwiebel
– ca. 200 g Brokkoli (TK geht auch)
– eine Schale Champignons, ca. 250 g
– 200ml Sahne
– Saft von 1/2 Zitrone
– etwas Butter
– etwas Wasser (ca. einen Becher)
– Salz, Pfeffer
– Olivenöl

  1. Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung garen.
  2. In der Zwischenzeit das Brokkoli putzen und in einzelne Röschen trennen. Dann in einem kleinen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Ca. 10 Minuten kochen. Absieben und beiseite stellen.
  3. Zwiebel klein schneiden.
  4. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  5. Pfanne mit etwas Öl erhitzen, die Zwiebel kurz darin andünsten. Champignons und die Brokkolis dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Wasser in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Den Saft von einer halben Zitrone und die Sahne darüber gießen, Herd abdrehen und die Soße bei Resthitze köcheln lassen. Evtl. noch mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  7. Die Nudeln absieben und in Butter schwenken. Die Soße darüber geben und sofort servieren.

Bon appétit!

Fasching

Fasching ist ehrlich gesagt so gar nicht unser Ding. Wenn man aber ein Kleinkind hat, kommt man nicht drumherum. Weil wir dieses Ereignis so gar nicht im Radar haben, passierte es, dass wir aufgrund des kollektiven Krankseins die Faschingsfeier im Kindergarten völlig vergeigt haben. *hüstel* Also musste wieder improvisiert werden. Irgendwie war das ein Monat voller Improvisationen…

meinfebruar6.jpg

Zum Glück fand Frau Zuckerbrötchen auf die letzte Minute irgendwo im Örtchen noch ein paar hübsche Flügelchen und passende Haarreifen für die kleine…*ähm* sagen wir einfach mal, Bienenprinzessin…?

Geburtstage

Es gab einige Geburtstage im Februar zu feiern. Wenn ich es mir jetzt so überlege…irgendwie habe ich sehr viele Februarmenschen um mich herum. Aber auch außerhalb der Familie kenne ich einige, mit denen ich mich zudem sehr gut verstehe…mysteriös, denn Astrologie ist so gar nicht mein Ding.

Wie dem auch sei, es wurde aus diesem Anlass natürlich auch einiges an Kuchen verputzt. Was das mit der Hüfte oder anderswo so anstellen kann, ist mir ehrlichgesagt schnuppe.

Denn …

Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot

Jawohl! 🙂

 

Meine Fotokenntnisse erweitern

Wie bereits schon berichtet, knipse ich am Liebsten mit meinem Smartphone. Dabei habe ich eine tolle DSLR Kamera hier herumliegen. Da das sehr schade ist, habe ich mir jetzt vorgenommen, so quasi als guten Vorsatz, meine Fotokenntnisse zu verbessern. Ok, ihr habt recht, der Jahresanfang ist längst vorbei, aber da wir uns noch im ersten Drittel befinden…?

Also habe ich mir ein tolles neues Buch zugelegt. Soll mich motivieren. Nun kann es losgehen. Man darf gespannt sein.

meinfebruar8.jpg

Im Übrigen hängt mein tolles Eiffelturm Foto von unserem nächtlichen Ausflug durch Paris, nun tatsächlich wie neulich angekündigt, als Fotoleinwand in der Wohnung. Es ist jetzt meine persönliche Ladestation für „good mood“. Ein Blick darauf genügt und es geht mir schon vieeeel besser. 🙂

By-the-way:  (vielleicht doch was spanendes aber wir werden es vermutlich nie erfahren) Vor zwei Wochen gab es anscheinend nachts ein großes Polizeiaufgebot ein paar Häuser weiter…wir haben davon überhaupt nichts mitbekommen. Hoffentlich war es nichts schlimmes. Im Internet ich konnte bisher nichts darüber finden.

Mach’s gut und bis ganz bald,
signatur_frzuckerbroetchen

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.