
Etwas muss ich vorweg loswerden: in diesem Bericht werdet ihr keine fotogenen Food-Locations oder sonstige Geheimtipps in New York finden. Hätte ich euch gerne präsentiert, aber dazu fehlte uns schlicht der passende Geldbeutel. Nein, sondern ich schildere euch nur wie es sich in New York tatsächlich zugetragen hat, mitunter auch auf unserer Suche nach “günstiger” und gesunder Nahrung. The Dirty Real Life Behind Social Media, sozusagen.

An Cáfe’s und Restaurants mit gesunder Küche mangelt es in New York ganz und gar nicht und die Vielfalt der kulinarischen Angebote ist extrem. Trotz dass die Stadt zu den teuersten Weltmetropolen gehört, ist “günstig” essen zu gehen überraschend gut möglich. Wie auch überall, hängt der Preis stark von der Qualität ab. In New York natürlich etwas mehr. Fastfood, wie Hotdogs & Co. bekommt man für wenig Geld an jeder Ecke. Soll es aber nahrhaft sein, also mal nicht frittiert, mit Gemüse und Salat, quasi Superfood, dann wird es allerdings etwas schwieriger mit preiswert.

Das merkten wir sehr schnell. Wir waren ja mit unserer 4 jährigen Tochter unterwegs, also mussten wir dafür sorgen, dass es zwischendurch auch mal etwas anständiges zu essen gab. Wir waren etwas überfordert, das gebe ich zu. Sicherlich mag es auch daran gelegen haben, dass wir als NY-Firsttimer unwissend und auch etwas erschlagen von dem schier endlosen Angebot waren.
Dass sich gesund zu ernähren in New York richtig kostspielig ist, wurde mir später von meiner Cousine bestätigt, die nun seit ca. 8 Jahren mit ihrem Mann mitten in Manhattan wohnt und auch arbeitet. Heute ist sie Mutter von zwei wunderhübschen Zwillingen, die zum Zeitpunkt noch keine 12 Monate alt waren. Die junge Familie ist nun in Brooklyn auf der Suche nach einer günstigen Wohnung, weil das Leben als Familie in Manhattan beinahe unbezahlbar geworden ist. „Gesunde Lebensmittel sind oftmals richtig teuer und Essen gehen können wir uns so gut wie gar nicht mehr leisten“, erzählte sie mir, als wir uns trafen.

Nach all dem Fastfood schreit der Körper irgendwann regelrecht nach etwas Frischem. Man kann nix fettiges oder frittiertes mehr sehen, ohne dass es einem dabei schlecht wird. Also greift man zu Obst, aber das macht leider auch nicht richtig satt. Mich zumindest nicht, also was tun? Anfangs haben wir uns noch von den Locations überraschen lassen, die auf unserer Sightseeingtour lagen. Wir wollten von New York so viel wie möglich sehen und erleben und unsere kostbare Zeit nicht mit Futtersuche verplempern. Schließlich hatte man gehört, dass man überall in New York lecker essen kann.
In der Realität war das leider nicht so einfach mit gut und lecker Essen gehen. Also waren wir irgendwann auf jede gute WLAN-Verbindung angewiesen, um nach den besten Food-Locations zu suchen. Abgesehen von Starbucks, waren andere öffentliche Netze jedoch gefühlt langsamer als meine AOL-Verbindung à la “e-m@ail für dich” vor 20 Jahren…

Gesund & lecker Frühstücken in New York
Für ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück, mit gutem Kaffee oder Tee, muss man in New York schon spürbar tiefer in die Tasche greifen. Wirklich günstig kommt man nur weg, wenn man mit einem Frischkäse-Bagel und dünn gebrühtem Kaffee vom Deli um die Ecke zufrieden ist.
Richtig vermisst habe ich eine Bäckerei wie bei uns Zuhause. Vor allem morgens, um mal schnell frische Brötchen zu holen, oder um den kleinen Hunger mal schnell unterwegs zu stillen. Anfangs waren wir noch auf der Suche nach einer Bäckerei, haben aber ziemlich schnell aufgegeben und die Delis aufgesucht. Später habe ich erfahren, dass wir sie aufgrund des unterschiedlichen Shop-Konzeptes leider nicht als solche erkannt und entdeckt haben.
Seid ihr auf der Suche nach deutschen Bäckereien in New York? Die gibt es tatsächlich. Eine Liste findet ihr hier: www.newyorkcity.de/.
Empfohlene Bäckereien
Dominique Ansel Bakery, 189 Spring St, Soho
Black Seed Bagels, Bagelshop, Nolita, in der 170 Elizabeth St (besitzt mehrere Standorte in NY)
Maison Kayser, 1400 Broadway, New York
Breads Bakery, 1890 Broadway (besitzt mehrere Standorte in NY)
Ole & Steen, 873 Broadway (besitzt mehre Standorte)
Roberta´s, (in Brooklyn) ist eigentlich ein Pizzeria, aber dort gibt es lecker knusprige Brote!
Eine Map der Bäckereien in New York:
Tipps für lecker Frühstücken in New York

1. Veganes Frühstück. Solltet ihr zufällig in Brooklyn abgestiegen sein, dann kann ich euch die Brooklyn Whiskers Bakery sehr empfehlen. Superleckere vegane Produkte zu moderaten Preisen. Weitere Infos Fotos gibt es in meinem Beitrag über unsere Self-Guided Street Art Tour duch Bushwick.
A D R E S S E
760 Bushwick Ave
Brooklyn, NY 11221
Zwischen Dodworth St & Cedar St / Bushwick
2. Und für die Spätfrühstücker, bei Jacks Wife Freda. Nicht unbedingt günstig, aber dafür sehr gesund und mega abwechslungsreich!
A D R E S S E
224 Lafayette St,
Manhattan, SoHo
Zwischen Spring and Kenmare Street
3. Die leckersten Lachs-Bagels in New York, soll es bei Russ and Daughter’s geben. Leider hat es mit unserem Besuch dort nicht mehr geklappt.
A D R E S S E
127 Orchard Street
Manhattan, Lower East Side
Nach 6 Tagen Aufenthalt in New York blieben wir noch zwei Nächte in New Jersey, bevor wir unseren Roadtrip durch die Ostküste starteten. Dort im Motel war das Frühstück inclusive. Es gab Weißbrot, vergleichbar wie das Sandwichbrot bei uns. Dazu Butter, Marmelade, Honig und manchmal auch Frischkäse. Zudem noch zwei verschiedene Frühstücksflocken mit stark verdünnter Milch. Ich tippe mal 1% Fettgehalt. Ohnehin war Mich mit 3,5 % und mehr Fett (Whole Milk) nur in großen Supermärkten zu bekommen.

New York & Hotdogs
Hotdogs gehören mit Sicherheit nicht dazu, wenn man von gesunder Ernährung spricht. Ich möchte dennoch darüber berichten, weil sie eine Streetfood Tradition in New York innehaben und natürlich wie überall, auch hier gravierende Qualitätsunterschiede gibt.
Ich dachte, wenn ich schon in New York bin, sollte ich unbedingt einen Hotdog essen. In New York könne man eines der besten Hotdogs der Welt essen, heißt es doch immer. Testet das aber bitte nicht gleich an einem erstbesten Hotdog-Stand aus, wie wir das bescheuerterweise gemacht haben, *räusper* sondern informiert euch besser vorher, wo es die besten Hotdogs in NYC gibt!
Ich habe meinen ersten irgendwo in Brooklyn von einem der Imbisswägen geholt, nach einem Biss aber gleich in die Tonne geworfen! Das Fleisch war furchtbar versalzen und auch sonst schmeckte alles ziemlich minderwertig.

Die besten gibt es meiner Meinung nach bei Snack Box, am Times Square. Den Stand könnt ihr im Grunde gar nicht übersehen. Die Snack Box befindet sich links unten, an der berühmten Sitztreppe. Mit knapp 6 Dollar + 50 bis 75 Cent pro Topping sind die Hotdogs zwar richtig teuer, aber dafür mega lecker!
UPDATE (Marz 2023) : Schaut unbedingt beim Hot Dog King Dan Rossi vorbei, der seinen Imbisswagen nun seit über einem Jahrzehnt vor dem Metropolitan Museum of Art parkt. Mittlerweile ist er zu einem Kultheld von New York geworden und das nicht nur, weil seine Hot Dogs zu den Besten der Stadt zählen. Mehr Infos unter: Der New Yorker Hot Dog King.
Wo es leckere Sandwiches (nicht nur) für Zwischendurch in New York gibt
Es soll Leute geben, die wegen Sandwiches extra nach New York reisen. Es könnte etwas dran sein, an diesem Gerücht. Also berichte ich euch, wo sie uns am besten geschmeckt haben. Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber tatsächlich von einem der vielen Deli’s, die es beinahe an jeder zweiten Ecke gibt.
Ein Deli (Abkürzung für “delicious”) ist vergleichbar mit einem kleinen Supermarkt. Im Inneren steht irgendwo immer eine Theke, wo es kleine Snacks wie Sandwiches, Nudel- und Reisgerichte, Donuts, Softdrinks und auch Kaffee zu kaufen gibt. Das heißgeliebte Bohnengetränk würde ich allerdings lieber bei Starbucks oder Happy Bones holen, denn in den Deli`s schmeckt der Kaffee eher verwässert…



Hier konnten wir zwischen verschiedenen Sorten Brot, Käse, Schinken, Senf, Mayonnaise usw. unseren Wunschsandwich zusammenstellen lassen. Wenn ich jetzt daran denke, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen, denn ich kann mich an keinen Sandwich erinnern, der uns nicht geschmeckt hätte.

Dazu konnten wir uns noch mit Proviant für Unterwegs eindecken, wie Obst, Nüsse und Wasser. Genügend Wasser im Gepäck zu haben ist übrigens sehr wichtig, wenn man in New York unterwegs ist! Viele dieser Stores sind 24 Stunden geöffnet.
Mein Lieblingssandwich war eindeutig der mit Pastrami! Unbedingt probieren, wenn ihr in New York seid! Die berühmtesten Pastrami-Sandwiches von New York soll es übrigens bei Katz’s Delicatessen geben. Wir haben es leider nicht dorthin geschafft.

Katz’s Delicatessen
A D R E S S E:
205 E Houston St,
Manhattan/ NY.
Die leckere Pastrami & wo sie ursprünglich herkommt: foodbarn.com
Unglaublich leckere Salate
… gibt es vor allem bei Sweet Green. Sweet Green haben wir eigentlich per Zufall für uns entdeckt. Wir wollten nämlich erfahren, warum sich so viele Menschen vor einem, von außen eher unscheinbaren Location angestellt hatten. Das kann nur gutes heißen, dachten wir und wurden tatsächlich nicht enttäuscht.



Sweet Green hat mehrere Filialen In NY und ist eigentlich eine Fast-Food-Kette, bietet aber im Vergleich genau das an, was man bei anderen Ketten so vermisst: Frische, leckere Salat-Menüs und gesunde Bowls in unglaublich leckeren Varianten und Sorten, die auch für Veganer geeignet sind. Besonders toll fand ich, dass man sich seinen Salat auf Wunsch selber zusammen stellen konnte. Im Schnitt 12$ pro Schale ist nicht unbedingt günstig, aber der Geschmack und die Frische macht alles wett. Lasst euch übrigens nicht von den langen Menschenschlangen abschrecken, es geht relativ zügig voran.
A D R E S S E (in der Nähe von Hudson River Park)
Leckere Bowls gibt es im Übrigen auch bei Two Forks. Hier kostet eine Bowl zwischen 9 und 12 Dollar. (Sept. 2017) A D R E S S E 119 W 40th St, Midtown, NY
Unsere Restaurant-Erfahrungen in New York
Erst hinterher habe ich festgestellt, dass wir in New York wohl meist immer nur in bei einer Restaurantkette zu essen waren. Ich fange mal mit der größten Enttäuschung an, auch weil uns das Essen hier am meisten gekostet hat. Vielleicht hätten wir stattdessen im La Esquina, lecker Tacos essen gehen sollen.
Man muss beachten, dass zum Preis auf der Speisekarte in einem Restaurant noch Taxes (Steuern), ca. 9 % und Tipp (Trinkgelt) ca. 20% hinzuaddiert werden müssen, sodass die Rechnung dann meistens um einiges höher ausfällt!
Rosa Mexicano
Dieses mexikanische Restaurant lag geschickt auf unserer Spazierstrecke (41 Murray Street, Manhattan) und wirkte sehr einladend. Zudem war es brechend voll. Für uns ein gutes Zeichen. Irgendwie hatten wir riesen Glück, und bekamen gleich einen schönen Platz draußen im Freien.




Wir bestellen uns jeweils das teuerste Menü auf der Karte (29$ p.P.!), denn wir hatten Lust auf ein richtig gutes Fleischgericht. Leider war es alles andere als sein Geld wert. Die Details lasse ich mal weg. Wenigstens war das Fleisch gut zubereitet…
The Little Beet
Diese Restaurantkette bietet abwechslungsreiche Gerichte, die mit frischen und saisonalen Produkten zubereitet werden. The Little Beet bietet von gegrillten Avocados bis Falafel, alles an was das Herz begehrt. Salate sind ab 7$ zu bekommen. Für Vegetarier, Veganer und sogar glutenfreie Gerichte!
Die einzelnen Standorte findet ihr hier:thelittlebeet.com/Locations/
Applebee’s

Applebee’s hat uns persönlich überrascht. Von außen betrachtet dachte ich, es handelt sich um eine Fast Food Kette à la McDonalds, aber als wir uns im Inneren umsahen und die große Auswahl an Gerichten erblickten, wollten wir es riskieren.


Und ich muss sagen, Applebee’s ist eine günstigere Altnative zu einem Restaurantbesuch. Die Gerichte sind lecker, abwechslungsreich und das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Das einzige was meinem Göttergatten nicht so gefallen hat war, dass sie keine Cokes servierten, sondern Pepsi. Bye the way…darüber hat er sich in den Staaten öfter geärgert.
Die einzelnen Applebee’s Standorte in NY findet ihr > hier < . (Link ist außerhalb der USA nicht mehr abrufbar!)
Buffalo Wild Wings
Mein Herzensmann konnte in den Staaten irgendwie dauernd Burger essen, was mich ziemlich verwundert hat. Also sind wir eines Tages mal bei Buffalo Wild Wings essen gegangen. Erfreulicherweise hatten sie auch Tacos und Salate auf der Speisekarte mit aufgeführt. Moderate Preise und gute Auswahl.




Bedouin Tent Restaurant
Falls ihr zufällig in Brooklyn unterwegs seid und habt Lust auf etwas Mediterranes, dann kann ich euch Bedouin Tent wärmstens empfehlen. Die libanesischen Fladenbrote (Chubz) werden dort frisch gebacken und schmecken mit Toppings wie Falafel, Gemüse und Salat grandios! Nicht vergessen, Baba Ghanoush dazu zu bestellen! Die Preise sind vergleichsweise günstig. Den Speiseplan findet ihr im Link oben.

Sorry, auch diesmal war ich so hungrig, dass ich total vergessen habe unser leckeres Abendessen zu fotografieren. Immerhin hab ich es geschafft ein Foto vom Eingang des kleinen Restaurants zu machen. Die Sitzplätze dort befinden sich übrigens im hinteren Teil des Ladens.
A D R E S S E
405 Atlantic Ave
Brooklyn
Pokeworks
Bei Pokeworks gibt es leckere Salat-Bowls mit Fisch und Meeresfrüchten und auch Borritos. Im Schnitt 12 Dollar pro Schüssel oder Menü. Das konnten wir leider nicht mehr testen. Vielleicht aber ihr.
Bei Poke handelt es sich übrigens um Fischsalat, ein hawaiianisches Nationalgericht.
A D R E S S E
63 W 37th St
Midtown, NY

Weitere Restaurant-Empfehlungen – gesund Essen in New York // Healthy Food Spots
Hier habe ich für euch noch ein paar Restaurant-Empfehlungen zusammen getragen (Die Preise liegen für New Yorker-Verhältnisse im unteren bis mittleren Bereich):
demarianyc.com/
nomwah.com/ (New Yorks erstes Dim Sum Restaurant, Seit 1920)
thebutchersdaughter.com/ (vegetarische Küche)
hanoihousenyc.com/ (vietnamesisch)
royal-seafood.com/ (chinesische Küche)
numpangkitchen.com/ (kambodschanische Küche)
avocaderia.com/
thebluebellcafenyc.com/
ippudony.com/ (leckere Ramen)
indaynyc.com/ (gesunde indische Küche)
jean-georges.com/ (vegane Küche)
nishnushnyc.com/
Ihr wollt euch gerne auch über die neusten Food-Trends, Top-Restaurants und Hot-Spots in & um New York erkundigen? Dann solltet ihr folgende Seiten besuchen: gothamist.com/food ny.eater.com/ grubstreet.com/
Meine App-Empfehlungen bei der Suche nach den besten Food-Hotspots

1. Zomato gehört zu meinen Favoriten. Die App ist sehr übersichtlich aufgebaut und bietet auf der Startseite Such-Kategorien an, wie Cafés, Bäckereien, Diner, usw… Einige Restaurants oder Food-Ketten haben sogar ihre Speisekarten hochgeladen. Und die Suche funktioniert auch ohne Registrierung. Top! Leider in Deutschland nicht verwendbar! IOS/Android
2. Tripadvisor ist eigentlich eine Universal Travel-App. Meiner Meinung nach gehört sie auf jedes Smartphone wenn man viel unterwegs ist. Man kann sich nicht nur nach Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen im Reiseort erkundigen, sondern auch wo man gut essen gehen kann. IOS/Android
3. Yelp ist in den USA sehr verbreitet und oft tauchen die Restaurants im Internet auch meist als Yelp-Ergebnis auf. Was mir hier sehr gut gefällt ist die Karte, die einem zeigt, welche Restaurants in der Umgebung gelegen sind. Zudem kann man die Suche nach Budget filtern. IOS/Android
4. Foursquare ist ähnlich wie Tripadvisor was die Suche im Urlaubsort angeht, also nicht nur auf Restaurants oder Cafés spezialisiert. Auch hier kann man die Suche nach Budget filtern. IOS/Android
Bücher Empfehlung
- New York City Food Crawls (*), New York City Food Crawls nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame, leckere kulinarische Tour durch den Big Apple. Entdecke die verborgenen Schätze & traditionsreichen Institutionen der New Yorker Stadtteile.
- New York Kultrezepte (*), Marc Grossman nimmt den Leser mit in Coffeeshops, Delis, zum Straßenimbiss und in die klassischen American Diner. Dort ist New York entschleunigt…
- 99 x New York wie Sie es noch nicht kennen (*), 99 versteckte Orte, besondere Erlebnisse, Sehenswertes abseits der Touristenpfade und jede Menge Überraschendes.
Hinweis: Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf der Zielseite etwas kauft, bekommen ich vom betreffenden Anbieter & Online-Shop eine kleine Vermittlerprovision, die es mir ermöglicht meine Seite finanzieren zu können. Es entstehen für euch keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.

Wenn ihr euch auch schon immer gefragt habt, warum in US Filmen & Serien die Protagonisten stets vom Asiaten Essen bestellen oder immer so überschwänglich von Tacos schwärmen, kann ich es nun im Nachhinein sehr gut nachvollziehen. Das asiatische oder mexikanische Essen ist im Vergleich nicht nur günstiger, sondern auch die “gesündere” Alternative zu all dem meist fettigen und frittierten Fastfood-Angebot.
Wünsche euch viele sonnige Tage!
Bis bald,

da bin ich doch froh hier leben zu dürfen !!!! Für alle sehr interessant die New York auf dem “Plan” haben . Gibst dir auch immer richtig Mühe mit deinen Beiträgen !!!
Hallo Manni, vielen vielen Dank! 😊
Was die Preise angeht, auf jeden Fall! Mir hat „der Bäcker um die Ecke“, anfangs ehrlich so richtig schmerzlich gefehlt! Ich war eine Zeit lang auch auf der Suche nach etwas vergleichbarem wo man sich frische und belegte Brötchen kaufen könnte. Ähnliches gibt es, z.B. beim Starbucks, aber auch nur immer die gleichen Sorten und halt als Sandwich, mit Soße wie Majo usw…, oder Bagels mit/ohne Frischkäse. Natürlich s… teuer…
Bäckereien gibt es in NY natürlich auch, aber irgendwie konzeptionell ganz anders wie bei uns aufgebaut, und auch nicht so stark vertreten, daher haben wir sie erst viel später entdeckt…
Liebe Grüße! 🙋🏻♀️
Einen wundervollen guten Morgen ☀️…
Ein sehr informativer Beitrag! 👍 Ich hätte nicht gedacht, dass es solche Mühen macht, einfach nur mal „normal“ gesund essen gehen zu können – zu einem vernünftigen Preis. 🙃
Liebe Grüße, Gaby 🌷
Ja, nicht wahr? 50 % lag es vermutlich auch an uns. 😂 Wir haben uns zu sehr auf das Sightseeing konzentriert und vertraut, dass wir Unterwegs schon was finden werden. Denkste! Auch Essengehen will geplant sein. 😂
Das nächste mal sind wir hoffentlich klüger. 🙈
Ganz liebe Grüße! 🙋🏻♀️
Na das sind doch mal super Tips. Danke für die ganze Mühe, die du dir gemacht hast. Das finde ich sehr hilfreich. Von KATZ’s habe ich schon viel gehörte… ….und auch schon einige schöne Fotos gesehen. Na, dann werde ich dort sicher auch mal vorbeischneien… …wenn ich dort bin. 🙂
Liebe Grüße, Markus
Danke schön! 😊
Oh mach das! Meine Schwester hat mich deswegen schon…der Schwabe in mir will unbedingt an der Stelle “verseggelt“ schreiben 😂…also heftig getadelt, dass wir dieses Erlebnis versäumt haben. Was soll ich sagen, sie hat recht!
Liebe Grüße! 🙋🏻♀️
….Du, da hilft wohl nix:
nochmal hin !!!! 😀 😀 😀
Liebe Grüße