
Wie ich euch bereits schon berichtet hatte, bin ich momentan dabei meine alten Blogartikel nach und nach auf meinen neuen Blog hier auf WordPress zu übertragen. Leider ist ein technischer Importvorgang nicht möglich, da die Exportfunktion meines alten Anbieters nicht kompatibel ist. So muss ich alle Beiträge nach und nach von Hand rüber kopieren. Ein wenig mühsam zwar, aber ich habe festgestellt, dass ich nicht alle meine Beiträge behalten möchte. Also hat das Ganze es auch sein Gutes.
Heute möchte ich euch meine Vorbereitungen für die kleine Geburtstagsfeier des Töchterchens letzten Sommer im Kindergarten zeigen. Sie hatte sich eine Minions-Party gewünscht. Also bin ich auf die Suche gegangen. Da ich zum damaligen Zeitpunkt nicht das fand was ich mir vorgestellt hatte, habe ich mir etwas einfallen lassen.
Minions Muffin-Fähnchen

Für die Kiddies habe ich mir Mini-Muffins überlegt, dafür aber das Doppelte gebacken. Die Backform dafür hatte ich schon da. Lieber etwas kleiner dachte ich, denn wem es schmeckt, kann da nochmals zugreifen. So wird vielleicht auch Restemüll minimiert. Passend zum Geburtstagswunschmotto des Töchterchens, habe ich als Topping für die Küchlein, kleine Minions-Fähnchen für die Muffins gebastelt. Dann fand im Anschluss ein kleiner “Probelauf” statt, in dem gleichzeitig das Rezept getestet und auch ausprobiert wurde, die Muffins präsentiert werden könnten.
Seid mir nicht böse, dass ich diesmal kein Freebie in Form von einer Druckvorlage für euch habe. Hätte ich gerne getan, aber rechtlich gesehen ist es mir höchstwahrscheinlich gar nicht erlaubt. Ich hoffe Illumination Entertainment und Universal Pictures haben ein Nachsehen mit mir, dass ich eines ihrer Kultfiguren für die private Feier des Töchterchens zweckentfremdet habe…
Anleitung: Muffin-Fähnchen erstellen

Wie ihr sehen könnt, ist es wirklich super-easy sich solche Muffin-Fähnchen oder Schildchen selbst zu basteln.
Ihr benötigt dazu:
– Ein passendes Motiv, doppelt und gespiegelt (im Bildbearbeitungsprogramm oder MS Word)
– genügend Zahnstocher
– Kleber
– Schere
– einen Drucker
1. Ich habe mir dazu im Internet eine passende Minions-Figur ausgesucht. Diese im Bildbearbeitungsprogramm verdoppelt und die zweite Figur gespiegelt. Im Anschluss beiden Figuren genau nebeneinander platziert, so dass sie sich berühren und mehrere Kopien von den Zwillingen erstellt. Eine Anleitung, wie man Bilder mit MS Word spiegelt und mehrfach kopiert, findet ihr weiter unten. Wenn ihr allerdings keine Zeit mehr habt, oder nicht so fit seid was Grafikprogramme angeht, dann werdet ihr vielleicht über die Internet-Suche: Deko Picker Diy Download fündig.
2. Tipp: Platziert die Kopien als Stapel exakt untereinander, denn so könnt ihr mehrere auf einmal ausschneiden. Das spart Zeit.
3. Anschließend wurden die Minions genau in der Mitte gefaltet wo sie sich berühren und danach der Umriss ausgeschnitten.
4. Nun eure Figur aufklappen, Klebstoff gleichmäßig auf einem Minion-Zwilling verteilen, einen Zahnstocher auf den Klebstoff legen (2/3 sollte für den Piks rausragen), Figur zuklappen und fest drücken.
Das war’s schon. :o)

Zusätzlich zu den Muffins gibt es natürlich auch was gesundes für die Kinder. Und was ist nicht passender zu den Minions als…..??? Naaa? BANANA!! Aber na klar! Bananen! 🙂
Und zwar…
Bananen im Minion-Outfit!
Es war zwar Heidenarbeit, alle Einzelteile (für 30 Bananen!) auszuschneiden, aber es lohnt sich! Sind sie nicht süß? Die Kiddies waren auf jeden Fall ganz begeistert! 🙂
Die Druckvorlage zum Download und eine Anleitung (auf englisch) dazu findest du auf http://blog.partydelights.co.uk/.
Hinweis: Parytdelights hat wohl die Rechte für die Verbreitung dieser Bastelvorlage und bittet alle Bastler ausdrücklich, diese ausschließlich nur für private Zwecke zu nutzen!
Was hast du für den Kindergarten so vorbereitet? Würde mich sehr freuen darüber zu erfahren!
Wünsche dir eine wundervolle, sonnige Woche!
Anleitung – Bilder in Microsoft Word spiegeln

Hier kommt nun die versprochene Anleitung, wie ihr Bilder in Word spiegeln könnt, um eure eigenen Muffin-Pieker zu basteln. Dazu sucht ihr euch natürlich erst mal ein passendes Bild im Internet. Für die Spiegelung sollte euer Bild möglichst einen weißen Rand haben. Mit Rechtsklick auf Kopieren/Einfügen oder über “Speichern unter” legt ihr das Bild auf eurer Festplatte ab.
Nun öffnet ihr Word und fügt das Bild mit “Einfügen” > “Bilder” ein und verkleinert es passend (dazu Bild markieren und an den Eckenpunkten kleiner ziehen. Dabei aufpassen, dass sich die Proportionen des Bildes nicht verstellen).
Nun klickt ihr mit der Maus doppelt auf das Bild. Es öffnet sich ein neuer Reiter “Bildformat”. Dort im rechten Bereich findet ihr die Option “Zuschneiden”. Siehe auch Abbildung unten:

Sobald ihr Doppelt auf euer Bild geklickt habt, ändert sich der Rahmen um das Bild (Bild A). Es werden schwarze Kanten bzw. Ecken sichtbar. Jetzt könnt ihr mit der Maus den rechten Rand eurer Figur bis zur äußersten Kante abschneiden (Bild B). Dann auf Enter.

Als nächstes die Figur anklicken. Mit Rechtsklick kopieren und etwas weiter im Dokument wieder einfügen. Der Zwilling erscheint und muss jetzt nur noch gespiegelt werden.
Dazu müsst ihr lediglich doppelt auf das Zwillingsbild klicken. Oben erscheint wieder der Reiter “Bildformat”. Nun klickt ihr oben rechts auf “Drehen” > “Horizontal spiegeln”.

Jetzt müsst ihr eure Minion-Zwillige mehrfach kopieren. Mit Strg-Taste + Klick lassen sich mehre Bilder gleichzeitig markieren. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass diese Funktion in Word nicht immer zuverlässig funktioniert. Bisher habe ich noch nicht herausgefunden woran es liegt. Das macht aber nichts. In dem Fall kopiert ihr einfach jede Figurhälfte einzeln und platziert sie jeweils sauber neben- und untereinander. Es sollte in etwa so aussehen:

Das wars auch schon. Jetzt nur noch ausdrucken und loslegen. Vergesst im Übrigen nicht zu speichern, falls ihr eure selbstgemachte Druckvorlage später nochmals verwenden wollt.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Basteln und einen tollen Kindergeburtstag!

Ein Kommentar zu „Geburtstagsideen für den Kindergarten mit Anleitung // Motto: Minions“