Mein Juli {2020} in Bildern

Faszinierende Wokenformationen im Juli 2020

Als der Juli anbrach, hatten wir keine Ahnung, wie turbulent und traurig er gleichzeitig ablaufen würde…und, dass er uns vermutlich noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird. Die Pandemie war lediglich eine unbedeutende Randgeschichte. Bis zu unserem Kurztrip nach Überlingen (darüber habe ich euch ja kürzlich hier berichtet: Überlingen und Insel Mainau, Juli 2020) verlief unser Alltag eigentlich unspektakulär. Als wir von unserem Trip wieder Zuhause ankamen, stand nur eine Katze vor der Haustüre. Eigentlich nichts außergewöhnliches, denn der Kater ist des öfteren für ein paar Tage weg geblieben, spätestens am vierten Tag stand er jedoch wieder vor der Haustüre.

Als dann eine Woche verging, und er immer noch nicht auftauchte, machte ich mir langsam große Sorgen. Ich klapperte alle Tierärzte telefonisch in der Umgebung ab und auch die Tierheime und Tier-Notdienste. Ich meldet ihn als vermisst beim Tasso und war auch bei der örtlichen Gemeinde, ob man beim Straßenbauamt evtl. eine tote Katze aufgesammelt hatte…alles negativ. Ich verteilte Flyer überall, doch leider alles ohne Erfolg. Bis heute ist er nicht zurück und mittlerweile sind 6 Wochen verstrichen. Es tut immer noch verdammt weh…ich vermisse diesen besonderen Kerl jeden Tag,..

Er wird auch von seiner Mutter sehr vermisst…

Was ein turbulenter Monat…

Leo’s Verlust dominierte natürlich unseren Alltag, aber leider hatte der Monat noch einige Überraschungen parat. Was die Schule betrifft, waren die letzten Tage angebrochen, aber irgendwie stellten sich mir am laufenden Band Hindernisse in den Weg (lange Story) … dann stellte ich zufällig fest, dass mein Reisepass und Personalausweis abgelaufen waren. Also los zum Fotografen, erneut zum Amt und erschrocken feststellen, wie hoch die Gebühren mittlerweile dafür verlangt werden

Doch bei alldem blieb es nicht… ca. 1,5 Wochen vor dem letzten Schultag, lade ich wie gewohnt mein Kind in der Schule ab und fahre los. Auf der gesamten Strecke entlang der Schule, befinden sich Parkplätze parallel zur Straße. Ich fahre also ganz normal die Straße entlang, wie gewohnt unter 30 km/h, weil um die Zeit noch Kinder die Straße überqueren und einige aus dem Auto steigen, als ich einen lauten Knall an meinem Auto wahrnehme. Erschrocken halte ich sofort an und steige aus. Ich denke dabei nur noch “Oh Gott, hoffentlich hast du kein Kind oder Tier angefahren” …Da bemerke ich die junge Frau, die gerade aus ihrem Auto aussteigt und sich mehrmals entschuldigt. Jetzt erst stelle ich den Schaden an meinem Auto fest. Der rechte Seitenspiegel liegt total demoliert und zerlegt auf dem Asphalt. Mein Auto hat mehrer Kratzer an der Beifahrertüre, an der Scheibe und über der Radabdeckung. Ich stehe irgenwie noch unter Schock, da ich etwas weitaus schlimmeres erwartet hatte und bekomme die ersten Sekunden irgendwie gar keinen Ton raus. Die Frau entschuldigt sich weiter und murmelt “…ich habe nach hinten geschaut, hab aber kein Auto kommen sehen…” Irgendwann finde ich meine Stimme wieder und beruhige sie. Was anderes kann man da in dem Moment auch nicht machen. Es ist nun einmal passiert. Wir sind beide sehr froh, dass es nur bei einem Blechschaden geblieben ist. Zum Glück blieb die Dame beim Öffnen ihrer Türe unverletzt, es hätte weiß Gott schlimmer ablaufen können.

Als hätte ich nicht schon genug zutun, kommen jetzt auch noch Termine mit der Werkstatt und dem Gutachter hinzu…

Dann war da noch mein Geburtstag

Im Übrigen hatte im Juli ja noch Geburtstag. Das war, als die Welt (trotz Corona) noch in Ordnung war, denn mein Kater Leo war da noch nicht verschwunden. Gefeiert habe ich auch dieses Jahr nicht. Wir sind zur Abwechslung mal wieder nach Esslingen gefahren. Schlenderten durch die überraschend belebte Innenstadt und sind im Anschluss noch lecker Essen gegangen. Ursprünglich wollten wir bei L’ `Osteria (Bild oben) einkehren, so herrlich draußen am Neckar sitzen, doch die Plätze im Freien waren restlos belegt und für Stunden vor reserviert. Macht nix, das war uns eh klar. Dafür haben wir ein tolles Restaurant am Marktplatz entdeckt!

Das 1582 hat uns mit seiner regionalen Cossover-Küche richtig schwer begeistert! Kleine Speisekarte, aber dafür kreativ und mega lecker! Fans der gutbürgerlichen Küche werden vermutlich woanders zufrieden gestellt, aber für alle anderen die gerne mal was Neues ausprobieren möchten, sollten unbedingt mal dort einkehren. Das Restaurant ist wirklich eine Bereicherung für die Stadt!

Und weil es so unglaublich lecker war und auch das Personal super nett, musste jetzt diese unbezahlte Werbung sein!

Diese leckeren Barbacoa Tacos findet ihr aktuell leider nicht auf der Speisekarte, aber dafür andere Köstilichkeiten: kielmeyer1582.de/speisekarte

Bei meinem nächsten Besuch dort werde ich bessere Bilder knipsen, und hoffentlich auch ein paar vom Interieur des Restaurants. Da ich von einem vorbeilaufenden Straßenmusiker spontan ein Geburtstagsständchen bekam, habe ich an solche Dinge natürlich nicht mehr gedacht.

A D R E S S E
_______________________
1582 Restaurant & Veranstaltungen

Marktplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
0711 93 52 66 92
Instagram: kielmeyer1582/

Schwestern-Treffen

Jetzt wo die Kontaktverbote langsam gelockert worden waren, konnten wir uns Schwestern endlich wieder öfter sehen. Vorzugsweise trafen wir uns natürlich draußen, und besuchten auch einige Ortschaften in der Nachbarschaft. Schön zu sehen, dass die meisten Cafe´s wieder geöffnet haben. Endlich wieder ein Stückchen Normalität im Alltag.

Was sonst noch so im Juli los war

  • Töchterchens Geburtstag traf dieses Jahr auf die letzte Schulwoche vor den Sommerferien. Natürlich gab es wegen der Pandemie keine richtige Feier mehr. Gemeinsam singen und spielen ist ja momentan in den Klassenzimmern nicht mehr erlaubt. Das Töchterchen freute sich trotzdem darauf etwas mitbringen zu dürfen. Die Mitbringsel mussten allerdings verpackt sein, und die Kids bekamen sie erst bei Schulschluss. Etwas traurig, aber so sind nun mal die Regeln.
Die selbst gebackenen Muffins wurden mit Zuckerfiguren verziert und einzeln verpackt
  • Ich knipste natürlich weiterhin ein tägliches “Schulweg-Foto”, auch wenn wir mittlerweile nicht mehr so oft zur Schule laufen konnten, und es oft auch nur ein Bild vom Kind vor dem Schulgebäude handelte. Dennoch freue mich auf das Ergebnis, wenn die Bilder irgendwann einmal in einem Fotoalbum festgehalten sind. Und das trotz der großen Corona-Lücke in ihrem ersten Schuljahr.
  • Zwischendurch saß ich immer wieder an meinem Abenteuer-Reisebüchlein. Ich habe jetzt bestimmt schon zum vierten mal das Design komplett umgeworfen. So wie in diesem Beitrag vor Jahren gezeigt, sieht das Büchlein nämlich schon lange nicht mehr aus. Geplant war, sie euch diesen Sommer in einer Blogverlosung mit zu verschenken. Hoffe nun auf den August, aber wie mir scheint, wird es vermutlich eher September werden…
  • Nachdem ich meine Suchflyer verteilt hatte, kamen auch schon die ersten Anrufe rein. Die Hilfsbereitschaft hat mich wirklich überwältigt. Leider führten sie alle in die Leere. Entweder hatten sie meine Katze Yuma gesichtet, oder es handelte sich um andere schwarze Katzen in der Nachbarschaft. Wie zum Beispiel um diese süße Katze, wegen der ich gleich mehrmals angerufen wurde:
  • Kaum waren die Sommerferien angebrochen, wurden wir plötzlich alle krank. Die Erkältung hat uns regelrecht niedergebretzelt. Töchterchens Geburtstagsfeier mit der Familie musste wieder einmal verschoben werden.

Mein Juli-Foto-Sammelsurium

So, nun muss mich wieder um den Alltag kümmern. Macht’s gut ihr Lieben und genießt die schönen sonnigen Tage, die uns noch in diesem Sommer bleiben.

Bis bald und bleibt gesund,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

5 Kommentare zu „Mein Juli {2020} in Bildern

  1. eijeijei, das klingt nach viel stress und sorgen und traurigkeit. es tut mir sooo leid wegen deines katers 🙁 das ist bestimmt sehr schmerzhaft und wird dich noch lange begleiten…
    ja blechschäden am auto… immerhin ist euch nichts passiert und es ist soweit geklärt… mir ist diesen monat jemand am auto geschrammt und ich hab ne menge kratzer aber es wurde natürlich kein zettel hinterlassen, auch toll…
    es sind momentan seltsame zeiten die glaube ich die meisten von uns sehr belasten. hoffen wir, dass bald auch wieder bessere kommen…

    1. Das ist wirklich keine einfache Zeit…danke für deine Anteilnahme! ❤️

      Ja, mein Kater ist leider nach wie vor verschwunden. Erst gestern bekam ich einen erneuten Anruf von Tasso, dass am Samstag eine schwarze Katze bei uns am Waldrand gesichtet wurde. Wieder so ein doofer und weitläufiger Platz…dann auch noch vor zwei Tagen gesichtet. Klar, dass ich hin bin suchen, aber ehrlich gesagt wusste ich vorher schon, dass es unnötig sein würde. Aber hoffen tut man ja immer…

      Das ist schon der x-te Anruf dieser Art und jedes mal ein auf- und ab der Gefühle. Sollte meine Yuma irgendwann ableben, werde ich mir definitiv keine Katzen oder Tiere mehr zulegen. Es ist einfach zu schmerzhaft.

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.