Von Dezemberdingen…

Seien wir mal ehrlich. Der Dezember ist schon ein paradoxer Monat oder nicht? Einerseits freut man sich total auf die sogenannte magischste Zeit des Jahres, auf die freien Tage über Weihnachten und Neujahr, die Weihnachtsmärkte, die Wohnung zu dekorieren, den Weihnachtbaum zu besorgen, und was sonst noch alles. Weiß aber anderseits auch, dass die letzten Monatswochen mitunter die stressigsten des Jahres sein können, z.B. wenn man immer keine Idee hat was man zum Fest kredenzen könnte, wer alles zum Weihnachtsdinner eigeladen werden könnte/sollte, oder gar die letzten Geschenkebesorgungen noch anstehen. Vielleicht meldet sich gar das schlechte Gewissen mit den sogenannten guten Vorsätzen, weil man seine persönlichen Goals vom Jahr zuvor immer noch nicht durchgezogen hat. Vielleicht erleichtert es, wenn man seine Ziele in Etappen angeht. Dazu habe ich euch ganz unten im Beitrag ein Freebie für eure monatlichen Ziele bereit gestellt, wenn ihr mögt.

Unsere ersten Plätzchen 2022 | Beschriftet mit der App WordSwag

Bei uns wird im Dezember stets viel mehr gebastelt und gebacken als sonst. Einiges wurde auch schon aufgehängt und wird stets vom Kind stolz bewundert, doch die Wohnung ist noch lange nicht vollständig festlich dekoriert. Ich warte immer noch auf meine Bestellungen. Ja, ich habe wieder gesündigt und (vor einigen Wochen) neue Weihnachtsdeko & Baumschmuck bestellt, die jedoch bis heute noch nicht angekommen sind. Bei meiner Nachfrage letzte Woche erfuhr ich nicht wirklich wo mein Paket abgeblieben ist. Der nette Herr am Apparat druckste sich geschickt um eine konkrete Aussage. Man werde prüfen und wolle sich um rasche Lieferung kümmern. Die Mail im Anschluss wirkte jedoch so, als ob die Bestellung gar nicht bearbeitet worden war. Das ist mir bisher auch noch nie passiert. Hoffe die Sachen kommen noch rechtzeitig an. Ach und einen Weihnachtsbaum haben wir auch noch nicht besorgt. Das soll nun dieses Wochenende passieren.

Wie man mich kennt, habe ich natürlich längst all meine Kochbücher (auch die speziell zum Thema Weihnachten) erneut durchgewälzt, mögliche neue Rezepte für unser Weihnachtsdinner markiert, sonstige Inspirationen vorgemerkt und auf To-Do-Listen notiert. Ich schwanke noch zwischen Geflügel oder Braten, Kuchen oder Dessert im Glas, quasi aufwändig gegen unkompliziert. Da das gemeinsame Essen an Weihnachten bekanntlich eine wichtige Rolle spielt, soll es natürlich so perfekt wie möglich werden. Mal sehen welches Gericht kurzfristig das Rennen entscheiden wird. Bye the way: Neuzugänge an Lesestoff gab es diesmal eher auf meiner Wunschliste, wie z.B. das Kochbuch Weihnachten“, “Wunderbare Winterkuchen”, “Christmas Baking oder das The Christmas Movie Cookbook“.

Meine Weihnachtsbüchersammlung

Gehirnschmalzverbrauch in Sachen passende Geschenke ist aktuell mein Nebenjob, denn auch zwischen den Weihnachtstagen gibt es im Familien- und Freundeskreis einige Geburtstage zu feiern. Bei den jungen Erwachsenen sind Abos für digitale Plattformen, wie Netflix, Spotify & Co. gern gesehen, aber auch die guten alten analogen Dinge zum Anfassen, wie Blue-Ray Filme und Spiele, selbstgemachte hübsche Chunky Kuscheldecken sind hoch im Kurs. Freude bereiten auch stets Fachzeitschriften-Abos und Kochbücher. Kinder lieben besonders tolle Pop-Up/Aufklapp Bücher. Empfehlen kann ich “Willkommen im Märchentheater“, “Mein großes Baustellenbuch“, “Aufklappen und Entdecken: Dein Körper” oder auch das Buch “Was passiert wenn ich esse“.

Im Übrigen zehre ich noch weiterhin von unserem großen Sommerurlaub auf Sardinien. Von den überraschend hohen Bergen dort, den Serpentinen, den wunderschönen Küsten und dem kristallklarem Meer. Und hach, nicht zu vergessen die leckere sardische Küche. Natürlich habe ich mir längst ein entsprechendes Kochbuch besorgt, um das Gaumenerlebnis nach Hause zu holen. Demnächst berichte ich euch noch über die tollen Eindrücke dort. Meine Urlaubsfotos habe ich immerhin schon nach Datum sortiert. Hier schon mal keiner Sneek Peek:

Wenn wir schon mal über das Thema Urlaub reden, muss ich ehrlich gestehen, am Liebsten würde ich so richtig kitschig unsere Weihnachtsferien in New York verbringen… seufz!

Falls ihr aktuell noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung seid, dann empfehle ich euch kurz mal rüber auf Instagram zu hüpfen und euch das tolle Account von Kiel James Patrick anzuschauen: instagram.com/kjp. Seine stimmungsvoll-romantischen Winterbilder ändern bestimmt eure Laune und den New York Fans unter euch, empfehle ich aktuell den Hashtag #christmasinnewyork zu folgen.

Während ich hier diese Zeilen schrieb, habe ich tatsächlich wieder mit dem Gedanken geliebäugelt, ob ich meine erneut gecancelte Monatsrückblick-Reihe wieder einführen sollte. Doch der Gedanke wurde gleich wieder verworfen. Ich möchte ehrlich gesagt keine Rubrik die mich verpflichtet am Anfang oder Ende eines Monats über Dies & Das berichten zu müssen. Viel besser fühlt sich eine an, in der ich alle paar Monate oder auch mal mittendrin über persönliche Themen plaudern kann. Im Alltag wird man so mit so vielen Zwängen konfrontiert, da man muss sich nicht noch zusätzlich welche konstruieren.

Ich mag den Titel “von [Monatxy]dingen” irgendwie. Ich denke, ich werde bald wieder von neuen Monatsdingen berichten.

Folgendes noch: Wenn ihr eure Weihnachtsgeschenke gerne etwas origineller verpacken möchtet, dann schaut euch mal in meinem eigens dafür erstellten Pinterest-Board um: pinterest.de/frzuckebrotchen/gift-wrapping-christmas. Dort habe ich mir einige tolle Inspirationen vorgemerkt. In diesem Jahr gefällt mir die Idee die Päckchen mit hübschen Kränzen aus Weißen oder Pinken Schneeberen & Floristendraht zu verschönern, ganz besonders. Bei meinen nächsten Spaziergängen werde ich mir ein paar Äste mit nach Hause nehmen, sollte ich fündig werden.


So. Nun verabschiede ich mich mal bei euch heute mit meinen Dezemberdingen #2022 und wünsche euch schon mal gigantische Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Es wird bestimmt geschichtsträchtig werden. Ich fühle es!

Bleibt gesund und im Vertrauen.
Bis bald,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

Ein Kommentar zu „Von Dezemberdingen…

  1. Ich freu mich jetzt schon auf den Braten 🥰
    Und vielen Dank für die tollen Freebies und die Inspirationen für die Weihnachtsdeko!

    Love you, Lale ❤️

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.