
Als wir im September letzten Jahres ein paar Tage in New Jersey verbrachten, musste ich unweigerlich an eine Episode von How I Met Your Mother denken. Jepp, genau. An die, wo sich die Hauptcharaktere darum streiten, ob Jersey oder New York schöner ist (s. dazu hier: www.myfanbase.de/). Ich bin definitiv im Team Ted (NY), gestehe aber, auch Jersey hat ein paar hübsche Fleckchen zu bieten.


Zumindest war unsere Unterkunft hier im Vergleich zu Brooklyn beinahe luxuriös und super-sauber. Ganz besonders freute es mich, dass wir in einem typisch amerikanischen Motel übernachten würden, denn das hatte ich mir schon sehr lange gewünscht. Und unser Motel war genau so, wie man es von den Movies aus dem Übersee kennt.


Als Reisende stellen wir wenig Ansprüche, wenn es um unsere Nachtquartiere geht. Instagram-tauglich müssen sie definitiv nicht sein. Das können wir uns eh kaum leisten. Lediglich die Sauberkeit ist uns super wichtig. Wir nutzen das Zimmer ohnehin nur zum Schlafen und freuen uns über ein eigenes Bad am Morgen. Hunderte Euronen für eine Übernachtung auszugeben, wäre für uns ehrlich gesagt reinste Geldverschwendung.
Brooklyn war beinahe unsere krasseste Erfahrung bisher, was Reiseunterkünfte betrifft. Nur eine Erfahrung toppt alles: Prag Reise 2012, das Alptraumzimmer No 1, in einem uralten Hotel. Die Übernachtung hatte mein Schwager damals für unseren City-Trip zu viert gebucht, aber das ist eine andere Story…


In Jersey jedoch waren wir richtig happy mit unserem Motel. Das Zimmer war richtig geräumig und wir hatten sogar eine kleine Küche im Raum. Wahrlich ein Luxus, den man erst richtig zu schätzen weiß, wenn man davor unter anderen Umständen hausen musste…

Unsere Hotspots in New Jersey

Ursprünglich hatten wir geplant mit unserem Trip entlang der Ostküste sofort zu starten, sobald wir unseren Mietwagen abgeholt haben würden. Unser Ziel war ja über ein paar Zwischenstationen nach Florida, New Orleans und von da wieder zurück nach New York zu steuern. Doch Hurrican Irma hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir verfolgten jeden Tag die Nachrichten, aber es wurde leider immer wahrscheinlicher, dass der Wirbelsturm in ein paar Tagen Florida mit all seiner Wucht treffen würde. Also mussten wir umdisponieren und suchten uns eine andere Route.
Da wir nun mehr Tage übrig hatten, buchten wir drei Tage in Jersey. Allerdings haben wir relativ wenig von der Stadt gesehen, da wir wieder einige Abstecher nach New York gemacht haben. Hinterher stellte ich jedoch erfreut fest, dass wir dennoch viele der empfohlenen Hotspots in Jersey besucht hatten.
Welche das genau waren, erfahrt ihr jetzt. Holt euch schon mal etwas zu trinken, denn das hier wird ein langer Beitrag. Wünsche euch schon mal eine angenehme virtuelle Reise und viel Spaß beim Lesen! 😀
1 // Der Morris Canal Park – Jersey City
Der Morris Canal Park grenzt an Paulus Hook, ein wirklich hübsches Wohngebiet in Jersey, dass sich nur wenige Blocks entfernt vom Stadtbahnhof und von zahlreichen Bars und Restaurants befindet.


Es ist kaum was los im Morris Kanal Park. Man ist hier so nah am Hudson River, dass man das Wasser mit seinen Händen berühren kann wenn man mag. Ich stehe ja total auf sowas, und dann noch der tolle Blick auf die Skyline von Manhattan, einfach einmalig!

Der Blick auf die Skyline von Manhattan war für mich während unseres NY-Aufenthaltes immer wieder mit Gänsehautmomenten verbunden. Trotz dass ich diese Atmosphäre damals immer wieder vor Augen hatte, konnte ich mich nie satt sehen. Ich weiß nicht wie lange die Zugezogenen brauchen um sich an diesen Anblick zu gewöhnen. Vermutlich sehr sehr lange…

Der Liberty Stat Park befindet sich auf der anderen Seite des Morris Canal Bassins. Warum das Schild hier im Morris Canal Park aufgestellt wurde, kann ich nur spekulieren, denn in der Nähe befindet sich eine Anlegestelle, das Warren St Peier um auf die andere Seite des Bassins zu gelangen. Die Beschilderung hat mich übrigens ganz schön bei meiner Recherche irritiert. Zum Glück gibt es Geotagging.
KOREAN WAR MEMORIAL

Am Fuße des Parks befindet sich ein koreanisches Kriegsdenkmal mit einer kleinen Geschichte. Bevor hier Hurrikan Sandy zuschlug, soll am Ostende des Parks eine Tafel gestanden haben. Darauf war die Skyline von Lower Manhattan abgebildet. Und zwar die vor den Anschlägen von 9/11 mit den Zwillingstürmen. Schade dass der Sturm dieses Andenken mit sich gerissen hat.


Morris Canal Park / Jersey City
A D R E S S E
Morris Canal Park, Jersey City,
New Jersey 07302
2 // Die Carlo’s Bakery – Hoboken

Diese Konditorei in Hoboken gehört wohl mittlerweile tatsächlich zu den Sehenswürdigkeiten von Jersey City. Über unseren Besuch dort, habe ich euch ja bereits in diesem Beitrag >hier< ausführlich berichtet.
A D R E S S E
95 Washington St,
Hoboken, NJ 07030
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag, von 07:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag, von 07:00 bis 22:00 Uhr
3 // Der Lackawanna Bahnhof – Hoboken

Dieser wunderschöne Bahnhof hat mich beinahe noch mehr begeistert als sein berühmter Verwandter Grand Central Terminal in Manhattan. Diese verspielte Architektur und die Atmosphäre im Innern, die mich so an Harry Potter-Filme erinnert hat…Wahnsinn!
Wen wundert es da, dass in diesem Terminal Szenen für einigen Filme und Musikvideos gedreht wurden, wie für: Funny Girl, Die drei Tage des Condor, Es war einmal in Amerika, The Curse of the Jade Scorpion, Julie & Julia, Rod Stewart‘s Downtown Train Video (1990) and Eric Clapton‘s Single von 1996 “Change the World“. (Quelle: Wikipedia)

Der Lackawanna-Turm ist eine Rekonstruktion aus dem Jahr 2007, die so nah wie möglich an den ursprünglichen Turm angelehnt ist. Der Originalturm wurde in den 1950er Jahren abgerissen. Warum, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Das Terminal von Hoboken wird offiziell “Lackawanna Terminal” genannt. Der Name wurde ursprünglich 1907 für seine Verbindung zu einer längst verstorbenen Eisenbahngesellschaft, der Erie-Lackawanna gegeben. Schon sein Äußeres, in Kupfer verkleidet und in einem leuchtenden Grünton, faszinierte mich von weitem.

Im Inneren fühlte ich mich in die Vergangenheit zurückversetzt und träumte davon wie es mal gewesen sein muss hier, im 19. und 20. Jahrhundert. All die zahlreichen Passagiere, die hier auf ihre Verbindung warteten, ob per Zug oder Bahn. Für die Reichen warteten sicherlich Pferdekutschen draußen vor dem Eingang, malte ich mir aus.



Das Gelände des Terminals wird seit der Kolonialzeit genutzt, um Manhattan Island und Knotenpunkte nach Westen zu verbinden. Es war einst eine lange Fähranlegestelle, die über Mautstraßen und später über Plankenstraßen (nämlich den Hackensack, den Paterson und einen Ausläufer der Newark Plank Road) erreichbar war. Im Jahre 1811 nahmen die ersten dampfbetriebenen Fähren ihren Dienst unter John Stevens auf, einem Erfinder und Ingenieur, zudem auch Gründer von Hoboken.
Quelle: forgotten-ny.com/.




Der Bahnhof wurde während des Hurrikans Sandy am 29. Oktober 2012 leider schwer beschädigt. Eine 1,5 m hohe Sturmflut überschwemmte die Anlage. Das Wartezimmer wurde im Januar 2013 wiedereröffnet, während umfangreiche Reparaturen noch im Gange waren. Schaut mal rein! Der Besuch lohnt sich!

Lackawanna Terminal / Hoboken
A D R E S S E
1 Hudson Pl,
Hoboken, NJ 07030
4 // Der Sinatra Park – Hoboken
Es wäre wahrlich sehr schade (ich hätte beinahe Schande getippt), Jersey City einen Besuch abzustatten und diesen Park nicht zu besuchen. Zwar hat man den Morris Canal Park beinahe für sich um die Aussicht auf die Skyline von Manhattan zu genießen, hier aber ist die Atmosphäre einfach perfekt!



Woher der Park seinen Namen hat, kann man sich natürlich denken. Selbstverständlich zu Ehren seines berühmtesten Bewohners: Frank Sinatra. Und zu Recht. Man steht da, das Gesicht im Wind und blickt über den Hudson River. Das Herz rast, der Kopf singt wehmütig “New York, New York…” ♥



Hier im Park trifft man auf Sportplätze, Spielplätze und viele Grünflächen zum entspannen und die Seele baumeln lassen. Und sollte sich der Hunger melden, entlang der Promenade kommt man an einige Restaurants auf der andere Straßenseite vorbei. Meiden sollte man das Restaurant zu Ehren von Sinatra. Es soll sehr überteuert sein.
Auf Sinatras Spuren: Frank Sinatras Lieblingsorte in Hoboken. Eine Tour durch Sinatras Hoboken: njmonthly.com/. Oder besucht eine Ausstellung über ihn im Hoboken Historical Museum.




Der Park führt irgendwann übrigens zum Lackawanna Terminal. Hier könnt ihr gleich ein paar Sehenswürdigkeiten auf einmal abklappern. Also unbedingt Jersey City auf eure Liste setzen, wenn ihr einen New York Besuch plant. Auch weil man auf dieser Seite des Hudson Rivers auf wenig Touristen stolpert.

Note: die öffentlichen Toiletten am Spielplatz sind sauber.
Sinatra Park / Hoboken
A D R E S S E
4
5 // 9/11 Memorial – Hoboken

Diese außergewöhnliche Gedenkstätte “Portrait of Hoboken” für die Opfer des 11. Septembers 2001, befindet sich genau zwischen Sinatra Park und dem Lackawanna Terminal, am Pear A Park. Aufgestellt im Hain von Ginko-Bäumen, die ebenfalls wie die Gedenk-Konstruktion selbst, auf das World Trade Center ausgerichtet sind. Die Bäume wurden im Jahre 2002 als lebendiges Denkmal gepflanzt.
56 Glasscheiben stehen hier in Reih und Glied, befestigt auf einem Stahlträgersockel. Für jeden einzelnen der 56 Hoboken Bürger, die an diesem Tag im WTC ihr Leben lassen mussten. Jede Glasplatte trägt eine Namensgravur und wird nachts beleuchtet.

Jedes Jahr an diesem geschichtsträchtigen Tag, findet hier ein interreligiöses Gedenkgottesdienst statt. Am Montag, den 11. September 2017, war das um 18:00 Uhr, hier am Pier A.
Tatsächlich befanden wir uns zufällig genau am Jahrestag des 9/11 vor dieser Gedenkstätte. Gegen 12:55 Uhr Ortszeit habe ich diese Aufnahmen hier gemacht. Nicht unweit entfernt befand sich im Übrigen ein Fernsehteam und interviewte jemanden.
Die aufgestellten Glasplatten sollen gleichzeitig eine Linse darstellen, durch die man die Lebenden und die Verstorbenen beobachten und reflektieren kann. Der Edelstahlrahmen, der das Licht des Tages reflektiert und die Glasscheiben, die nachts wie ein Heiligenschein leuchten. Ein lebendiges Denkmal für die Opfer des 11. Septembers. (Quelle: schwartzarch.com/)

9/11 Memorial for the City of Hoboken
A D R E S S E
Hoboken,
New Jersey 07030,
6 // The Mills At Jersey Gardens – Elisabeth NJ
Während meinen Recherchen über New York und Umgebung stolperte ich immer wieder über The Mills At Jersey Gardens. Es hieß, man könne dort gut und günstig Shoppen gehen. Wir also hin. Hatten ja praktischerweise mehr Tage für Jersey reserviert und einen Mietwagen parat.


Das Einkaufszentrum befindet sich in Elizabeth, einer Sonderwirtschaftszone. Das heißt, hier wird im Vergleich nur 50% der Umsatzsteuer erhoben. Kleidung und Schuhe sind sogar gänzlich steuerfrei!


Über 200 Shops sind hier zu finden. Oftmals wird Jersey Gardens als Outlet-Einkaufszentrum angepriesen, ist aber nicht der Fall. Tatsächlich gibt es nur wenige Outlet-Stores hier im Zentrum. Laut Internetseite des Centers sollen es sogar nur 10 an der Zahl sein: simon.com.


Mein Hubby hat hier nach günstigen Sneakers gesucht. Die Preise, im Schnitt 90 Dollar, sind definitiv günstiger im Vergleich, jedoch scheint es, als ob es sich bei dem Bestand überwiegend um ältere Modelle handelt. Mein Mann zumindest konnte sein Wunschmodell nicht finden. Immerhin wurden wir Fündig was unsere Urlaubs-Mitbringsel betraf.

Wäre es nach Töchterchen gegangen, hätte sie natürlich den ganzen Spielzeug-Shop aufgekauft. In den USA fiel uns besonders auf: Spielzeuge gibt es in viel größerer Auswahl und sie sind deutlich billiger als bei uns in Deutschland…fragt sich nur, warum?
Fazit: Wir haben tatsächlich nur wenige Artikel entdeckt die günstiger angeboten wurden. Vieles unterschied sich preislich sich nicht wirklich. Im dortigen H&M-Shop hatte ich teilweise sogar das Gefühl, dass man bei uns die schwedische Marke etwas günstiger bekommt.

Tipp: Am Eingang im Infostand kann man gegen Vorlage des Personalausweises ein Gutscheinheft für 5 Dollar kaufen. Damit bekommt man in einigen Läden etwas Rabatt. Loht sich aber eher für die, die hier groß shoppen gehen wollen.
The Mills At Jersey Gardens
A D R E S S E
651 Kapkowski Rd,
Elizabeth, NJ 07201
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: von 10:00 bis 21 Uhr
Sonntags: von 11:00 bis 19:00 Uhr
Habt ihr es tatsächlich bis hierher geschafft? Respekt! Ich hoffe, es waren ein paar informative Sachen für euch dabei!

Wünsche euch noch ein großartiges Wochenende!
Macht’s gut, ihr Lieben!
Super, ich bin total begeistert über deinen Beitrag und deine Fotos sind genial. Da ich letztes Jahr auch in New York City war, wurden gleich Erinnerungen bei mir geweckt. Jersey City ist wirklich sehenswert und einige schöne Ecken hast du uns gezeigt. Der Blick nach Manhattan ist besonders schön. Schade, dass es mit dem Roadtrip entlang der Ostküste bis Florida nicht geklappt hat. Ich bin gespannt, was ihr dann gemacht habt
LG und schönen Sonntag
Andrea
Ja, das mit Florida war natürlich schade, aber was will man machen, höhere Macht eben. Aber für mich ein weiterer Grund mehr die USA nochmals zu besuchen.
Vielen Dank! Durchaus. Jersey City scheint nicht mehr nur die Stadt auf der falschen Seite des Hudson Rivers zu sein. Laut meinen Recherchen ziehen immer mehr, vor allem junge Familien, hier rüber. Insbesondere weil das Leben auf Manhattan nicht mehr finanzierbar ist. Man sagt, die Hipster tragen hier keine Jutebeutel, sondern Windeltaschen. 😀 Ich kann mir gut vorstellen warum, denn im Vergleich zu Brooklyn und den restlichen Stadteilen drüben in NY, scheint es hier viel ruhiger und ländlicher zu sein. Und mit der Metro ist man relativ schnell wieder in NY.
Ganz liebe Grüße!
Großartiger Beitrag und tolle Bilder❣️Ich komme später nochmal vorbei und lese ihn in Ruhe. 🤗
Liebe Grüße und einen wundervollen Sonntag ❤️
Liebe Grüße, Gaby 🙋🏻♀️
Ich danke dir sehr! ❤️
Und ich wünsche dir eine traumhafte Woche!
Ganz liebe Grüße!
ich war halt noch nie in Amerika und deshalb können keine Erinnerungen geweckt werden. Finde aber immer deine Beiträge interessant und sie sind wie immer perfekt gemacht zum lesen !! LG Manni
Danke Manni!
Vielleicht klappt es ja irgendwann doch mit einem USA-Besuch?
Dafür warst du in so vielen tollen Orten und zeigst mir wie schön unsere angrenzenden Landkreise sind. Einige davon möchte ich sogar besichtigen gehen. 🙂
Liebe Grüße und eine tolle Woche!
wow was für ein tolles Lob an mich !!!! Dankeschön
LG Manni
danke für die tolle Info, ich wünsche dir die nötige Gelassenheit für die Lösung aller Probleme falls du welche hast.
Danke schön! Diese Wünsche kann ich im Moment wirklich gut gebrauchen!
All das wünsche ich dir auch – und vor allem Gesundheit!
Viele Grüße und eine tolle Woche! 🙂
Schöner ausführlicher Beitrag, ich war leider noch nie in den USA.
Vielen lieben Dank! 😀
Das kommt bestimmt noch. Du wirst auf jeden Fall begeistert sein. Vor allem von New York.
Eine tolle Seite hast du da übrigens! Sobald ich mehr Zeit finde, schaue ich sie mir ausführlicher an. 🙂
Liebe Grüße!