
Nachdem wir krankheitsbedingt Ende Juli flach lagen und unser Test zum Glück negativ ausfiel (darüber hatte ich euch ja im letzten Monatsrückblick berichtet), konnten wir Mitte August endlich Töchterchens 7. Geburtstag nachfeiern. Die Verunsicherung war bereits im Vorfeld groß, da in den Medien über eine zweite große Pandemie-Welle berichtet wurde, die nun anrollen soll. Also haben wir, ganz nach der damaligen Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg, nur die engste Familie dazu eingeladen.
Töchterchens 7. Geburtstagsfeier
Und weil es im letzten Jahr so schön gewesen war, trafen wir uns wieder auf der Burg in Esslingen am Neckar. Diesmal im deutlich kleineren Kreis, zumal auch weil einige von uns den Sommerurlaub bereits angetreten hatten, doch die Kleinsten hatten trotzdem jede Menge Spaß. Vor allem mit Tante’s Überraschung: Ein Einhorn-Pool incl. gekühlten Wasserballons! Selbstverständlich wurde der Müll hinterher brav aufgeräumt.
Das Wetter war herrlich. Wir erwischten einen Tag, der zum Glück die 30 Grad-Marke nicht ganz knackte, sonst hätten wir es mit Sicherheit draußen nicht lange ausgehalten. Etwas getrübt wurde das Ganze lediglich, als wir feststellten, dass die Besuchertoiletten der Burg abgeschlossen worden waren. Daran hatten wir natürlich nicht gedacht. Vermutlich war das Coronabedingt, doch einen entsprechenden Hinweis gab es nicht. Man stand einfach doof vor der verschlossenen Türe. Also hieß es verdrücken so gut es geht, oder im Burgrestaurant eine Kleinigkeit kaufen gehen. Die stillen Örtchen dort sind natürlich nur für die Gäste.

Sommertage am Fluss
An extrem heißen Tagen, haben wir uns diesen Sommer auch mal im Fluss abgekühlt. Karten für das Freibad zu ergattern, war für uns Spontangeister so gut wie unmöglich und die wenigen Badeseen in der Umgebung, waren schon vormittags restlos überlaufen. Das war wenig überraschend, jetzt wo so viele in diesem Jahr den Sommer über aus Sicherheitsgründen lieber Zuhause geblieben sind.
Eines Tages erfuhren wir durch einen Tipp, von einer besonders schönen Stelle an der Lauter. Schön Schattig gelegen und das Wasser war auch nicht so tief und unruhig, so dass die Kinder auch mal ein Stückweit am Fluss entlang laufen konnten. Diesen Platz werden wir an kommenden Sommertagen definitiv noch öfter aufsuchen.
Für diejenigen unter euch Lesern, die nicht aus der Esslinger Umgebung kommen: Die Lauter ist ein Nebenfluss des Neckars und entspringt in der Schwäbischen Alb. Sie bildet sich aus dem Zusammenfluss der Bäche Weißen Lauter (östlich von Gutenberg) und der Schwarzen Lauter (Schlattstall).
Und ein weiteres schönes Erlebnis für die Kinder: Die vielen kleinen Fische in der Lauter! “Das sind ja Babys!”, rief Töchterchen. “Wo sind denn die Eltern von denen?”. “Ich nehme mal an, im tieferen Wasser”, antwortete ich, aber so genau weiß ich das auch nicht ehrlich gesagt. Zum Glück war sie zufrieden mit der Antwort. So vorsorglich wie wir sie mit dem Käscher gefangen hatten, haben wir die Fisch-Babys nach der Begutachtung selbstverständlich wieder frei gelassen.
Daher meine Lieben, beim Baden bitte keine Octinoxat- und Oxybenzonhaltige Sonnencreme auftragen. Die chemischen UV-Filter schaden den Fischen und sind auch sonst nicht gut für die Umwelt! Hier wird das Thema gut erklärt: abenteuer-regenwald.de/

Die Magie der gebrauchten Bücher
Das ich ein Bücherwurm bin, hatte ich euch vermutlich schon erzählt, doch gebrauchte Bücher haben für mich ihre eigene Magie. Besonders, wenn ich handgeschriebene Notizen oder Randbemerkungen finde. Total spannend, wenn sie die Gedanken ihrer Vorbesitzer offenbaren und ganz besonders, wenn diese von privater Natur sind. Vor einiger Zeit habe ich ein “Journal for Self-Exploration” erstanden und seltsamerweise kürzlich erst die privaten Gedanken der anonymen Vorbesitzerin entdeckt. Sehr inspirierend…

“Zähle 5 Dinge auf, die stets sofort ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern”, steht oben als Überschrift auf der rechte Seite. Und sie schrieb darunter (grob übersetzt):
- Vögel die im Garten spielen oder alles Überraschende aus der Tierwelt.
- Knospende Blüten, Pflanzen und Gemüse, und wie das Wachstum sichtbar wird.
- Die Erinnerung an meine Kinder, als sie noch klein waren und gestillt wurden, und wie ihre Hände auf meiner Brust ruhten.
- Die alten Geschichten und Karten zu lesen, die meine Kinder für mich geschrieben hatten, und die Bilder die sie für mich gemalt haben.
- Schnee, extremes Wetter, Wind und Regen.
Das lässt mich überlegen, was mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Doch lange muss ich nicht überlegen: Töchterchens Videos, als sie noch ein Baby war. Eine heiße Tasse Kaffee am Morgen, hilfsbereite Menschen und Menschen die mich anlächeln. Wenn ich mein Kind von der Schule abhole, und sie mich so fröhlich begrüßt. Babys, die pausenlos brabbeln und das fröhliche Zwitschern der Vögel jeden Morgen im Frühling. Meine Katze, die stets miauend auf mich zu gerannt kommt, wenn sie mich draußen sieht. Der Anblick vom Meer, das Meeresrauchen und der Gedanke an den nächsten Urlaub. Und wie bescheuert wir uns doch in den 90ern angezogen haben, und dass dieser Modetrend wieder Hip ist…
Ich könnte sicherlich noch mehr aufzählen. Fragt euch doch jetzt einfach mal spontan, welche Momente euch zum Lächeln bringen. Was kommt euch als allererstes in den Sinn?
Im Übrigen stellte ich fest, dass es Vielen so geht was die Randnotizen in alten oder gebrauchten Büchern betrifft. Hätte mich auch gewundert, wenn ich damit alleine gewesen wäre. Atlas Obscura z.B. bat seine Leser die seltsamsten Notizen einzureichen, die sie jemals in Büchern entdeckt hatten. Eine schöne Auswahl davon findet ihr hier: atlasobscura.com (engl.).
Was sonst noch so im August los war…

- Ich hatte endlich wieder ein paar Wochen Urlaub, und diese Zeit habe ich regelrecht genossen. Bis auf ein paar Tage vielleicht, wo ich so übel erkältet und platt war. Endlich wieder etwas ausschlafen und kein Hausaufgaben-Druck! Herrlich! So gerne hätte ich den Sommer über ein paar Wochen in der Ferne verbracht. Stattdessen träumte ich davon, trotz und vielleicht auch wegen der Affenhitze. Vom Meer natürlich, von all den Weltmetropolen dieser Welt und ganz besonders, von unserem Amerika-Urlaub 2017. Und bekloppterweise sah ich mich in Gedanken immer wieder durch diese Straßen von Brooklyn nach Queens latschen. Warum? Keine Ahnung. Dabei habe ich weit schönere Orte in New York gesehen und erlebt. Scheinbar aber, muss dieser Spaziergang damals einiges in mir ausgelöst haben. Sachen gibts…ei, ei ei.
Jedenfalls wäre ich jetzt gerne, ganz weit weg. Am Liebsten natürlich in Amerika, und dort, egal wo. Von mir aus sogar in Alaska. Wobei, hm…das überlege ich mir noch. Allzu kalt und einsam soll es nun auch nicht sein. Die Abgeschiedenheit ist so gar nicht mein Ding. Da muss man schon ein Misanthrop sein, denke ich mir, auf der Flucht oder etwas zu verbergen haben… nun ja, es gibt sicherlich auch Ausnahmen. Aber zurück zu meinem Fernweh: Mir würde vorerst auch Italien oder Frankreich reichen. Und gerne wieder einen mehrwöchigen Roadtrip…seufz.
- Unser Kater Leo bleibt weiterhin vermisst und der Schmerz über seinen Verlust ist noch immens. Würde ich mich jetzt gehen lassen, so würde ich wieder Rotz und Wasser heulen. Doch wie kann ich ihn vergessen, wenn mich seine Mutter immer an ihn erinnert? Kurz nach seinem Verschwinden war unsere Yuma recht auffällig anhänglich und ist uns ständig überallhin gefolgt. Als ob sie fürchtete uns auch noch zu verlieren…

- Schock im Supermarkt! Im August schon Lebkuchen in den Regalen?! Ja seid ihr nicht ganz…. das ist mir einfach noch zu früh! Waaaah Sommer, ich möchte dich noch nicht gehen lassen!
- Für meine aktuelle Blogverlosung habe ich weiter an meinem Abenteuer-Reisebüchlein gearbeitet und einige Fotobücher zum Thema Reisefotografie gelesen. Skoobe-Abo sei Dank! So habe ich mir einige Fehlkäufe erspart. Und schnell teilnehmen, falls noch nicht! Läuft noch bis 15.10.2020!

- Und nach über einem Jahr Pause, habe ich mich wieder meinem Photoshop-Online-Kurs gewidmet (wie damals hier darüber berichtet). Ich muss jedoch zu meiner Schande gestehen, ich hatte tatsächlich so gut wie alles Gelernte vergessen, und habe daher wieder ganz von vorn begonnen. Doch diesmal sieht es gut aus, denn ich habe seitdem mein heiß geliebtes Ulead PhotoImpact nicht mehr angerührt.
Mein August-Foto-Sammelsurium
Schon ewig nicht mehr oben gewesen – die Burg Teck (geknipst in Dettingen/T.) Politische Botschaften auf Örtchens Laternenmasten entdeckt Mal wieder nichts los auf dem Spielplatz… Jeden Abend sitzt eine einsame Taube auf dem Drahtseil Mein bisher schönstes “Loch im Brot”-Fundstück! Nachbarschaftshilfe Eines der temporären Lieblingsspielzeuge im August Sonntagsspaziergang zu den Bürgerseen Was für eine schöne Farbkombination Kindliche Lebensfreude Meine Foto-Vorlage für Töchterchens digitale Einladungskarte Die Umgebung bei Nacht mit neuen Augen betrachten Ein Unwetter bahnt sich an… Seeblick (Bürgerseen )
Ich bin nun durch mit meiner groben Zusammenfassung des Monats. Gerne hätte ich euch natürlich von fernen Ländern oder Städten berichtet. Ich hoffe, ihr hattet zumindest einen grandiosen Sommer.
Bis bald und bleibt gesund,

ich kann da nicht mehr schreiben als das was ich schon geschrieben habe ! Einfach toll wie du das machst ! Ihr macht einfach immer das beste aus der aktuellen Sitiuation und das gefällt mir ! Einfallsreich ? Ja definitiv
Ich lese die Monatsrückblicke immer sehr gerne mehr kann ich da nicht sagen !!! LG Manni
Danke Manni! 🙂 Es freut mich sehr zu erfahren, dass du meine Rückblicke gerne liest. Nun steht ja der Oktober an, aber ich komme irgendwie nicht dazu. Momentan ist privat sehr viel los bei mir…
doch deine Rückblicke sind echt super. Ich lese sie wirklich sehr gerne !!! LG Manni
also der tochter-geburtstag sieht ja toll aus und auch die flussbadestelle ist richtig, richtig schön *.* da habt ihr ja immerhin doch noch ein fleckchen sommer und urlaub gefunden!
was machst du denn für einen photoshop online kurs wenn ich fragen darf?
toll die gestaltung deiner reisebüchlein und achja, amerika. reisefreiheit, fühlt sich an wie etwas aus längst vergangener zeit, oder überhaupt – wie etwas aus einem traum…
lebkuchen gibt es bei uns immer schon ende juli 😀
Ich danke dir! 🙂
Wenn es auch kein richtiger Urlaub war, da ja quasi um die Ecke, war es dennoch eine schöne Zeit am Fluss. Leider haben wir den Platz viel zu spät entdeckt. Wäre gerne weg gefahren, aber was solls…next time.
Und waaas? Lebkuchen im August?! Das gehört verboten! 😀
Den Photoshop-Kurs habe ich über Udemy gemacht. Er war richtig gut. Ich denke nun darüber nach, einen weiteren Kurs zu machen, da es ein Einsteigerkurs war und es überwiegend die Fotobearbeitung abgedeckt hat. Den Part mache ich aber über Lightroom.
Ganz liebe Grüße und bleib gesund!
ja das glaub ich dir. geht mir auch so. es fehlt mir schon dass die richtige größere reise außerhalb des landes schon so lange her ist. man ist da mittlerweile einfach sehr verwöhnt und braucht denke ich den tapetenwechsel auch, bei dem tempo das das leben sonst hat…
aber die stelle am fluss könnt ihr jedenfalls nächstes jahr dann voll auskosten!
haha ich LIEBE lebkuchen im august! bloß nicht verbieten!
ich wär echt neugierig, magst du mir den link zu diesem kurs schicken?
alles liebe und ihr bleibt auch gesund!
Danke dir! Deine Lebkuchen im August sollst du natürlich bekommen. ❤
Denk Link zum Kurs schicke ich dir später per Mail zu. 🙂