
Um diesen Rückblick zu verfassen, habe ich wirklich etliche Anläufe benötigt. Auch weil mir zunächst nichts berichtenswertes einfiel. Es schien mir, als hätte ich nichts besonderes in all den Tagen erlebt und der Monat war schon rum. Mein “großer” Urlaub war vor dem Ende der Sommerferien bereits vorbei, aber ich konnte schwer loslassen. Hatte Schwierigkeiten wieder in den Alltagstrott zurück zu kehren, eine echte Auszeit fehlte mir. Geknipst habe ich im Übrigen in der Zeit auch nicht so viel wie sonst. Meine DSLR blieb Zuhause. Und kaum fing die Schule an, gab es keine Zeit mehr für besondere Unternehmungen. Der Alltag mit seinen Verpflichtungen und Terminen verschlang die Stunden, und ich fiel stets kaputt ins Bett.
Weiterhin auf der Suche nach Leo

Unser geliebter Kater bleibt weiterhin vermisst. Zwei mal kam noch ein Anruf von Tasso. Man hätte in den umliegenden Ortschaften eine schwarze Katze an ungewöhnlichen Orten gesichtet. Ich bin natürlich so schnell wie möglich hin gefahren, immer mit Transportkorb im Gepäck, doch diesmal fand ich keine einzige Katze vor. Auch Tage später nicht. Wieder einmal ein Auf und Ab der Gefühle…
Etwas Zeit zu Zweit
Im oberen Schlossgarten, mit Blick auf die Staatsoper Im Hintergrund: Haus der Geschichte
Anfang September hat eine der Cousinen von Töchterchen Geburtstag. So wie letztes Jahr, durften Eltern ihre Kinder abliefern und später wieder abholen. Ich freute mich darauf, denn Menne und ich konnten endlich mal wieder etwas Zeit zu Zwei verbringen. So schlenderten wir gemütlich durch die Stuttgarter Innenstadt, genossen die wenigen Stunden und waren lecker Essen. Das Wetter war großartig an diesem Tag, man konnte überall draußen sitzen und beinahe wieder sowas wie eine Normalität spüren.
Wir sündigten uns im Waffel Dream die Bäuche voll und spazierten später um den Feuersee herum, quasi als Verdauungsspaziergang. Hier entdeckte ich zum ersten mal die vielen Schildkröten im See und wie sie kurioserweise knackend Chips futterten. Die lagen überall am Ufer herum. Jemand hatte das Knabberzeug über die Absperrung runter geworfen. Vermutlich nur gut gemeint, aber ob das für die Tiere gut ist bezweifle ich stark!


Schulweg

Mit dem September kam bei uns in Ba-Wü der Schulbeginn und zu unserer Erleichterung wieder regulär. Auch in diesem Jahr knipse ich weiterhin täglich ein Bild vom Kind, auch wenn wir nicht immer zur Schule laufen können. Dabei fällt mir ein, in den Sommerferien wollte ich die Bilder von der 1. Klasse zu einem Fotobuch aufbereiten…*räusper*
Dann entdeckte ich eines Tages, als ich aus einer Laune heraus einen Umweg fuhr, eine wunderschöne Stelle für morgendliche Herbstbilder. Schon aus der Ferne angezogen, hat mich der der golden glänzende Nebel in der Morgensonne, der wie ein Schleier über Felder und Hügel lag. Später suchte ich diesen Platz immer mal wieder auf, um eine vergleichbar magische Atmosphäre dort fest zu halten.

Was sonst noch so im September los war…
- Diese misslungene Aktion mit dem Sirenen-Test, am 10. Oktober hat mich eher beunruhigt als beruhigt, wenn ich ehrlich sein soll. Jahrzehntelang kamen wir doch eigentlich ganz gut ohne klar. Um eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn zu vermeiden: ich habe die Gründe dafür alle gelesen. Das beunruhigende Gefühl bleibt jedoch weiterhin…
- Der vermutlich letzte Kindergeburtstag in diesem Jahr, zu dem wir noch eingeladen wurden. In einem kleinen Kreis und bei herrlichem Wetter. Angesichts der momentanen Lage, werden solche Feiern sicherlich so schnell nicht mehr möglich sein. Wie bedauerlich für die betroffenen Kinder, die jedes Jahr auf diesen besonderen Tag entgegenfiebern…
Bastelstunde: Bilder bemalen, bekleben und einrahmen
- Die 4. Blogverlosung auf frauzuckerbroetchen.com konnte endlich starten. Wie gewohnt gab es tollen Lesestoff zu gewinnen: ein Buch über Reisefotografie und als Trostpreis: 3 x mein Abenteuer-Reise-Büchlein. Auch wenn Reisen momentan nicht wirklich möglich sind – die Zeit kommt bestimmt wieder. Bei diesem Anlass wollte ich mich besonders für eine bestimmte Sache beim Universum bedanken und etwas Freude zurück geben. Ich hoffe, die Gewinner freuen sich auf ihre Preise.
- Ich kam bedauerlicherweise immer noch nicht dazu, die kürzlich von mir in einem speziellen Beitrag erwähnte Ausstellung Wände / Walls (vom 26.09.2020 – 31.01.2021 in Stuttgart), zu besuchen. Es handelt sich dabei um ein Koorperationsprojekt mit dem StadtPalais und dem Kunstmuseum Stuttgart. Bin gespannt ob es Aufgrund der momentanen Pandemie-Situation überhaupt noch möglich ist. Auf den Internetseiten konnte ich zumindest noch nichts Gegenteiliges zu lesen.
- Habe mal wieder bei einem Abendspaziergang die kleine S21-Baustelle (Bahnprojekt Stuttgart-Ulm) bei uns im Örtchen besucht. Die Veränderungen scheinen nur in kleinen Etappen zu passieren. Hier wurden im Zusammenhang mit der Herstellung des Albvorlandtunnels auf der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm, die Straße neu um das Baufeld des Tunnelwestportals herumgeleitet. Dadurch verlängerte sich die Rad- und Fußwegstrecke zum nächsten Ort um etwa 400 Meter. An der Stelle im Bild unten, sieht man ein Stück vom Zufahrt zum künftigen Tunnel der „Kleinen Wendlinger Kurve“. Sie wird die Einschleifung von Zügen aus Richtung Nürtingen über die Neubautrasse Richtung Flughafen ermöglichen. Bin gespannt wie lange die Baumaßnahmen in und am Tunnel noch andauern werden und ob noch weitere Verzögerungen hinzukommen…

- {Private Empfehlung!} Ich habe per Zufall eine tolle Seite entdeckt, die Bücher mit kleinen Mängel bis zu 80% günstiger anbietet. Typischerweise habe ich erneut bei den Kochbüchern zugeschlagen und es sind wirklich schöne Exemplare dabei! Es kann sich durchaus lohnen, denn mittlerweile kosten gute Kochbücher bis zu 30 Euro. Ich zum Beispiel habe im Vergleich 37 Euro gespart! Das ist nicht wenig. Und momentan kann man tolle Rezepte gut gebrauchen, so als Heilung und Trost für die Seele. Wenn euch also Bücher mit kleinen Mängeln und einem entsprechenden Stempel nicht stören, dann haut rein bei buecher-billiger.de 🙂 Ich werde das definitiv noch öfter machen.

Mein September-Foto-Sammelsurium
Der Fuchsschwanz war gestern… Fahrspaß Töchterchens Lieblingssuppe Leider nicht Leo… Fahrt in den Sonnenuntergang An einem der warmen Abende im September Abends wieder einmal auf der Suche nach Leo Blumen im Wegesrand Die Erntezeit hat längst begonnen Maisfeldspaziergang Sonnenblumen im September
Das war’s auch schon mit meinem September-Rückblick. Es ist wenig passiert und irgendwie ist der Monat viel zu schnell an mir vorbei gerauscht…wie auch irgendwie der Oktober, aber dazu komme ich später…
Bis bald ihr Lieben und bleibt bitte gesund!
