Über zufällig entdeckte Food-Märkte in New York

Die Märkte in New York standen ehrlich gesagt nicht auf unser Sehenswürdigkeiten-Liste. Nicht weil wir Märkte nicht mögen, nein, ganz im Gegenteil. Wir waren bei unserer Planung einfach realistisch in der Abwägung, was wir in den paar Tagen Aufenthalt in New York sehen wollten. So mussten wir natürlich selektieren. Da wir zudem mit einem Kleinkind unterwegs waren, konnten wir max. zwei Sehenswürdigkeiten abklappern. Mehr wäre schlicht zu viel für das Kind gewesen. Also wurden einige Spots außer Acht gelassen, denn schlussendlich weiß man ja nie, was das Leben mit einem vorhat und ob man nochmals die Gelegenheit bekommt, diese wundervolle Stadt wieder besuchen zu dürfen.

Aber New York schien ganz anderer Meinung zu sein und präsentierte uns ein paar hübsche Märkte auf unserem Weg. Wir haben das Geschenk natürlich gerne angenommen und blieben auch ein Weilchen um uns etwas umzusehen.  

Der Union Square Greenmarket

Am Union Square angekommen, ob zu Fuß oder mit der Metro, bleibt man vermutlich erst einmal stehen und betrachtet die die zahlreichen Schachspieler. So ging es uns zumindest. Das Szenario dort hat mich an irgendeinen Film erinnert, aber welchen kann ich bis heute nicht sagen.

Wenn man dann von diesem Platz aus an der Union Square West entlang läuft – es muss natürlich der richtige Wochentag sein (Mo, Do, Fr u. Sa.) – dann gelangt man an diesen wunderschönen großen Markt unter dem freien Himmel. Die vielen Zelte und all die Menschenmassen sind nicht zu übersehen.

Hier habe ich es wirklich bedauert, dass wir in unserer Bleibe keine Küche zur Verfügung hatten. Ich freue mich manchmal darauf, wenn ich im Urlaub auch mal nicht kochen muss, aber hier hätte ich es ausnahmsweise gerne gemacht. Ich hätte dann sagen können, ich bin durch einen Markt in New York geschlendert und habe mir etwas New York-typisches zubereitet. Ein schöner Gedanke. Wobei man sich natürlich unweigerlich die Frage stellt, welches Gericht repräsentiert eigentlich New York, so wie z.B. Philadelphia für sein Philly Cheese Steak bekannt ist?

Eventuell könnte der Artikel diese Frage beantworten: New York Food – 5 Gerichte, die untrennbar mit der Stadt verbunden sind.

Am Union Square Greenmarket begann das Ganze im Jahre 1976 mit einer Handvoll Bauern und ist seitdem exponentiell gewachsen. In der Hochsaison verkaufen an diesem Platz 140 regionale Bauern, Fischer und Bäcker ihre eigens erzeugten Produkte an die Stadtbewohner. Das Sortiment ist unvergleichlich groß.  Von frisch gepflücktem Obst und Gemüse über Fleisch und preisgekrönte Bauernkäse, handgebackene Brote, Marmelade, Essiggurken, Schnittblumen und Pflanzen, Wein, Ahornsirup und vielem mehr. Quelle: grownyc.org/

Die Atmosphäre am Union Square ist wirklich unglaublich lebhaft und energiegeladen. Sobald man den Markt betritt, wird man von der Farbvielfalt und Gerüchen der frischen Produkte überwältigt. Die Stände bieten eine unglaubliche Auswahl an Obst und Gemüse, aber auch Fleisch, Milchprodukte, Brot, Käse und vieles mehr. Alle Erzeugnisse stammen wie bereits erwähnt aus der Region und sind von toller Qualität.

Der Union Square Greenmarket zieht im Übrigen auch viele berühmte Köche und Restaurantbesitzer von New York an, die hier nach Inspiration für ihre Menüs suchen. Ab und zu treten sie auf sogenannten Cooking Demonstrations auf, unter der Regie des Natural Gourmet Institute. Hätte ich gerne live erlebt.

Märkte in New York_ Der Union Square Greenmarket21

A D R E S S E
E 17th St & Union Square W, 
Manhattan, NY

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr und Sa:  8:00 Uhr bis 18:00 Uhr


City Hall Farmers Market

Hier am City Hall Greenmarket werden Produkte von lokalen Bauernhöfen in der Umgebung angeboten. Der Markt ist seit über vierzig Jahren ein wichtiger Teil der Stadt und hat sich zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen entwickelt. Ihr findet ihn direkt vor dem wichtigsten Regierungssitz von New York, dem City Hall. Daher stammt auch der Name. Neben Obst und Gemüse, bekommt man hier am Markt auch frisch gebackenes Brot und Honig.

Ursprünglich nur Dienstags, hat das Farmers Market seit einiger Zeit auch an Freitagen geöffnet. Weitere Greenmarket Standorte in NYC findet ihr hier: grownyc.org/greenmarket/

A D R E S S E
276 Canyon of Heroes
Manhattan, NY

Öffnungszeiten:
Di – Fr: von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Grand Central Market

Das Grant Central Market haben wir zufällig entdeckt, als wir  – na klar – das berühmte Grant Central Terminal besuchen wollten. Als wir das große Bahnhofsgebäude durch einen Nebeneingang betreten haben, standen wir plötzlich wir in diesem wunderschönen, hell erleuchteten Hallenmarkt.

Ich liebe Atmosphären dieser Art! All diese vielen bunten Stände und Geschäfte, dicht an dicht. Die tollen Waren, die emsigen Verkäufer und Kunden die sich alles interessiert ansehen und sich beraten lassen. Dann natürlich diese dezent säuselnde Kaufhausmusik im Hintergrund, untermalt mit betörenden Gerüchen in der Luft, die man tief in sich einzieht und zu lächeln beginnt. Würde ich in New York wohnen und etwas besonderes kochen wollen, dann wäre vermutlich das Grand Central Market mein erstes Ziel.

Das Angebot ist wirklich der Wahnsinn. Beim Murray’s Cheese Shop bekommt man sogar Käsesorten angeboten, die ich hier nie erwartet hättewie Camembert, Brie, Feta, Cheddar, Mozzarella, usw. Warum fragt ihr euch? Weil Rohmilchkäse in den USA als gefährlich eingestuft und einige Sorten sogar verboten sind. Bekloppt oder? Da lacht sich doch das Schießeisen kaputt! Lest selbst: https://www.watson.ch/

Das passt vermutlich nicht ganz hier her, aber wisst ihr was ich wirklich sehr bedauere? Ich wollte in New York unbedingt einen typisch New Yorker Cheesecake essen. Ich hatte gehört, den besten soll es in der berühmten Magnolia Bakery geben (Auf der Ebene Dining Concourse im Grand Central). Aber es kam nicht dazu. Wie konnte es passieren, dass ich diese Bakery im Grant Central nicht gesehen habe…?

Das Grant Central Market in New York kann mittlerweile über eine dreißigjährige Geschichte im Terminalgebäude zurück blicken. Wenn man durch diese gut besuchte Halle schlendert und die vielen verschiedenen Produktangebote sieht, kann man durchaus sagen, dass es sich um einen Feinkostmarkt handelt.

A D R E S S E
89 E 42nd St,
Manhattan, NY

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Auch wenn unsere Marktbesuche hier in New York per Zufall erfolgt sind, sie sind und bleiben ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Ganz egal ob Ihr auf der Suche nach frischem Obst und Gemüse seid, etwas probieren wollt oder lediglich dem Gefühl folgt euch in den Märkten mit den Einheimischen zu verbinden – die Märkte in New York sind einfach ein besonderes Erlebnis. Plant unbedingt mindestens einen Besuch ein und lasst euch von der Energie & den Atmosphären hier verzaubern.

Weitere Informationen zum Thema

Bücher:
The NYC Kitchen Cookbook,
J’ aime New York,
Neighborhood

sonstige Infoseiten:
Die 7 besten Outdoor-Food-Markets in NYC
Die 7 besten Food-Courts in NYC
NYC Best Markets
Best Food Halls In NYC
Die ultimative kulinarische Internetadresse für NYC: ny.eater.com/

Vielen Dank für’s Vorbeischauen und ein traumhaftes Wochenende!
Signatur_frzuckerbroetchen

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

6 Kommentare zu „Über zufällig entdeckte Food-Märkte in New York

  1. Hallo Saadet ! Wie immer toller Beitrag und diesmal über die Märkte in NY !!! Glaub ich sofort das diese Millionenmetropole nicht nur einen Markt hat. Wahrscheinlich unbegrenzte Auswahl !!!! Mir hat es mal wieder gefallen !
    ps: Ich muss es einfach sagen – da sind so viele Menschen auf den Fotos und ich weiß nicht ob dies nachher ( Datenschutzverordnung) noch möglich ist . Keine Ahnung !!! Dies aber nur nebenbei und ich möchte dich mit Sicherheit nicht belehren ! Also nicht mißverstehen !!! LG Manni

    1. Hallo Manni!
      Vielen Dank. Freue mich wirklich sehr, dass dir mein Artikel gefällt. Gerade auch weil ich weiß, dass du dich für Großstädte eigentlich wenig begeistern kannst. 😊

      Stimmt. Es geht ja dabei eigentlich um die Verordnung in der EU…aber wer weiß…du hast recht. Sicherheitshalber habe ich nun alle Gesichter unkenntlich gemacht, wo ich meinte, die könnte man eventuell noch erkennen. Dabei war jetzt auch ein Bild von einem Verkäufer dabei, dessen Erlaubnis ich bekommen hatte, aber egal. 😄🙈

      Liebe Grüße und vielen Dank nochmal! 🙋🏻‍♀️

    1. Danke schön. ❤️
      Ich muss mal schauen mit welchem Filter ich das gemacht habe. Kann sein, dass es dann bald wieder einen Beitrag mit weiteren Gratis Lightroom-Presets hier gibt. 😊

      Ganz liebe Grüße! 🙋🏻‍♀️

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.