Florenz 2011 // Teil 4 – Der Arno & die Sache mit dem fehlenden Stativ

Nachdem wir den zauberhaften Klängen des Musikers  an der Piazza Della Signoria gelauscht hatten, zog es uns also zu dieser dunklen Gasse zwischen dem Palazzo und der Loggia.

Florenz_an_der_Arno

Meinen vorherigen Bericht über unseren kurzen Aufenthalt an der Piazza Della Signoria, könnt ihr > hier lesen.

Diese engen und dunklen Gassen der nächtlichen Florenz haben mich auf der Stelle verzaubert. Ich begann zu träumen und sah mich in der Kluft aus der damaligen Zeit verkleidet, durch diese Gassen streifen…die Zeit schien stehen geblieben zu sein…

Florenz_an_der_Arno2

Der Weg den wir eingeschlagen haben, führt übrigens direkt zu der Galleria Degli Ufizzi. Hier sollen unter Anderem viele Werke der italienischen Renaissance ausgestellt sein.

lorenz_an_der_Arno4

Doch daran, dass es sich um die Galleria handelte, habe ich zum damaligen Zeitpunkt überhaupt nicht registriert. Vermutlich lag es an den Restaurierungsarbeiten am Gebäude und an der Absperrung, wie im Bild oben zu sehen.

Florenz_an_der_Arno5.jpg

lorenz_an_der_Arno5.jpg

Wie ihr sicherlich schnell festgestellt habt, sind die Bilder teilweise ziemlich unscharf. Das lag an der hohen ISO-Einstellung und an dem “Shoot aus der Hüfte”, wie ich immer so schön sage. Quasi vom rumknipsen…*räusper*

Ich hatte nämlich keinen Stativ mit im Gepäck, was sich im Nachhinein ziemlich heftig gerächt hat. Tja, wenn man meint, in der Dämmerung oder Dunkelheit, so “aus der Hüfte geschossen”, schöne Aufnahmen machen zu können…

lorenz_an_der_Arno6

Die Knipsereien sahen auf dem Kamera-Display richtig gut aus, aber Zuhause am Bildschirm, so im Großformat, war die Unschärfe dann doch ziemlich erschreckend. Aber da war es schon zu spät…

Das war mir eine gewaltige Lehre!

lorenz_an_der_Arno7.jpg

Die schönen Klänge des Straßenmusikers begleiteten uns übrigens noch eine Weile auf unserem Weg und während die Töne immer leiser wurden und irgendwann dann endgültig verstummten, erreichten wir den Arno.

lorenz_an_der_Arno8.jpg

Hier am Fluss konnte man sich lange aufhalten, verzaubert von den nächtlichen Lichtern und träumend, den Klängen der Stadt lauschen. Die Passanten beobachten, Autos vorbeifahren sehen, und dem leise Plätschern des Flusses horchen.

Wie mag es wohl damals hier gewesen sein…

lorenz_an_der_Arno11

Tatsächlich waren wir so lange hier, bis der Himmel vollständig dunkel wurde.

lorenz_an_der_Arno16

Viele meiner Bilder vom Fluss sind leider für die Tonne. Die Perspektive von der Mauer zum Fluss, genauer gesagt: die Kamera an der Mauer abgestellt um Verwacklungen zu vermeiden, war leider wenig spannend.

Und die evtl. spannenden Bilder leider viel zu unscharf, wie hier zu sehen:

lorenz_an_der_Arno12.jpg

Tja…shit happens…

lorenz_an_der_Arno14

Als es dunkel wurde, haben wir beschlossen den Weg zum Hotel wieder zurück zu laufen. Zumindest einmal in die Richtung zu laufen, in der wir unsere Bleibe vermuteten.

lorenz_an_der_Arno15
Hier seht ihr den interessanten Effekt einer verschmutzten Smartphone-Linse. 😀

Vorbei an Kneipen und Restaurats mit toller Atmosphäre…

florenz_an_der_Arno17

Und an zahlreichen parkenden Vespas, so schön in Reih und Glied, wie man es nur aus Italien kennt.  🙂

florenz_an_der_Arno18

Nach und nach wurde es immer ruhiger am Fluss entlang. Es waren kaum mehr passanten Unterwegs und selten mal ein Auto zu sehen. Es wurde langweilig. So beschlossen wir an der nächsten linken Gasse, wieder den Weg in die Innenstadt zu nehmen.

florenz_an_der_Arno19
Die Basilica Santa Croce

Ich bereute es sehr, die “Basilika Santa Croce”, auch „Pantheon von Florenz“ bezeichnet, nicht besichtigt zu haben. Hier befinden sich die Grabmäler von Machiavelli, Michelangelo, Galileo Galilei und Gioachino Rossini, sowie Gedenkstätten für viele andere berühmte Italiener. Ein Grund noch einmal nach Florenz zu kommen.

Irgendwann knurrte auch mal der Magen, und wir beschlossen, wie bereits >hier berichtet im Caffe Duomo, direkt am Dom, essen zu gehen.

Übrigens führte uns unser Spaziergang zurück zum Hotel auch wieder an der schönen Piazza della Repubblika vorbei. Hier kann man nicht weiter ziehen, ohne das toll beleuchtete Karussell im Dunkeln zu bewundern.

florenz_an_der_Arno21

florenz_an_der_Arno22

Die Stadt schien erst richtig loszulegen, aber wir waren richtig Müde. Also ging es dank der App OffMaps2 schnell zurück zum Hotel.

Zum Schluss noch ein paar mehr oder weniger scharfe Bilder. *lach*

florenz_an_der_Arno23.jpg

florenz_an_der_Arno24.jpg

florenz_an_der_Arno25.jpg

Endlich angekommen, an unserer bescheidenen Absteige…

florenz_an_der_Arno26.jpg

Das war unser erster Tag in Florenz, damals im Jahre 2011.

Dank der vielen Bilder die wir gemacht haben, kann ich mich wieder sehr gut an all die schönen Eindrücke dieser großartigen Stadt erinnern. Ich hoffe, es hat euch gefallen.

Wünsch euch was! ♥
Signatur_frzuckerbroetchen

 

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.