Florenz 2011 // Teil 3 – Piazza della Signoria

Um euch nicht mit zu vielen Bildern in einem Beitrag zu überfluten, habe ich unseren “kurzen” Spaziergang am Tag der Ankunft in Florenz dann doch lieber aufgeteilt. Die ersten Eindrücke findet ihr hier.

Heute zeige ich euch meinen “view throug the lense” auf die Piazza della Signoria und die unmittelbare Umgebung. Wir waren ja noch bis spät in die Nacht unterwegs.

Palazzo Vecchio

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen3.jpg

Vor diesem majestätischen Gebäude zu stehen, gibt einem das Gefühl sich vor einem imposanten mittelalterlichen Burg oder Schloss zu befinden. Sich dann auch bewusst zu werden, dass man mit dem Bau im Jahre 1299 begonnen hat (Fertigstellung 1314), ist ein überwältigendes Gefühl!

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen2

Nach seiner Fertigstellung zog hier das Parlament der Republik Florenz ein und beherbergte die Abgeordnete zu seiner Zeit, die sich vor dem aufgebrauchen Volk hier in Sicherheit gebracht haben sollen. Da will ich lieber nicht wissen, was man innerhalb seiner Wände damals so beschlossen hat…

Heute ist es übrigens das Rathaus von Florenz.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen4.jpg
Der Neptunbrunnen von Bartolomeo Ammanati, umgeben mit Wassernymphen
Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen6.jpg
Die Fontana del Nettuno aus der anderen Perspektive

Hier auf der Piazza gibt es einiges zu sehen. Auch ohne den Palazzo Vecchio zu besichtigen (tägl. von 9 – 19 Uhr), kann man sich locker hier eine ganze Weile aufhalten. Denn auf dem Platz befinden sich einige beeindruckende Kunstwerke aus der Renaissance.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen9
Judith und Holofernes (Donatello)

Nur die am Palazzo zu nennen: die bereits in meinem ersten Florenz-Bericht erwähnte zweite Kopie von Michelangelos David (das Original, seit 200 Jahren in der Accademia delle Arti del Disegno):

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen7.jpg

Dann der Neptunbrunnen (s. Bilder ganz oben), eine Kopie der Bronzegruppe Judith und Holofernes von Donatello (das Original befindet sich im Palazzo Vecchio), eine Kopie der Marmorgruppe von Herkules wie er Cacus tötet von Baccio Bandinelli (s. Bild unten)

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen8

und das Reiterstandbild Cosimos I. von Giovanni Bologna (Bild unten).

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen5
Cosimos I, aus der Familie der Medici

Loggia dei Lanzi

Die Statuen in der Loggia dei Lanzi, rechts neben dem Palazzo, sind nicht minder beeindruckend.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen10.jpg

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen19

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen21

800px-Loggia_dei_Lanzi,_Florence,_Tuscany,_Italy,_ca__1897.jpg
Eine wunderschöne Aufnahme der Loggia von ca. 1897, Quelle: Commons.wikimedia

Hier in der Loggia hatten wohl die Landsknechte ihr Quartier, die Cosimo I. als Leibwache dienten.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen11.jpg

Für eine Besichtigung des Palazzo war es schon zu spät. Wir waren ja erst am späten Nachmittag in Florenz angekommen. Nach einem kurzen Aufenthalt hier am Platz fing es auch schon an zu dämmern. Zumindest konnten wir uns im Eingangsbereich des Palazzo ein wenig umsehen.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen12
Am beeindruckenden Eingang des Palazzo Vecchio

Im Inneren kann man die wunderschönen Fresken an der Decke und an den Säulen bewundern, und dabei schon manches mal einen langen Hals bekommen. 😀

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen14.jpgHier im Innenhof des Palazzos lernten wir einen jungen Künstler kennen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob er aus Japan kam. Jedenfalls war er nur der Künste wegen hier in Florenz. Er fragte uns, ob wir ihn dabei fotografieren würden und ihm die Bilder dann später zuschicken könnten (s. Bild unten). Er gab mir seine E-Mail-Adresse.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen165
Der besagte junge Künstler, zeichnend vor einer Statue

Zu meinem großen Bedauern habe ich ausgerechnet diese Notiz verloren! Zu gerne hätte ich ihm meine Fotos von ihm zukommen lassen. Wie ärgerlich. Ich hoffe – so extrem unwahrscheinlich es auch ist – dass er vielleicht irgendwann zufällig über diesen Bericht stolpert und so zu seinen versprochenen Bildern kommt. Das wäre schön.

An dieser Stelle ein ganz großes Sorry…

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen17.jpg

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen16.jpg

Und nach einem kurzen Aufenthalt von max. 10 Minuten, waren wir auch schon wieder am Ausgang.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen18

Irgendwann hatte ich auch mal genug von der ganzen Kunst um mich herum, so schön es auch ist. Ich war irgendwie übersättigt. Zudem tat mir der Hals weh, vor lauter hochsehen. *lach*

Draußen dämmerte es schon langsam, aber die Atmosphäre war irgendwie jetzt viel schöner. Vermutlich lag das auch an dem Musikanten, der auf den unteren Stufen der Loggia saß und so großartig spielte. Jetzt wo ich das Bild sehe, fällt es mir wieder ein, dass ich sogar kurz überlegt habe, ob ich eine CD von ihm kaufen soll. Ich tat es dann doch nicht. 🙂

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen24.jpg

Hier hab ich ein Video des Künstlers für euch, damit ihr ein wenig in die Atmosphäre von damals in Florenz eintauchen könnt.

Auf Play klicken, die Augen schließen, sich dabei eine warme Sommernacht mit angenehmen leichten Wind vorstellen, und oben drauf etwas Urlaubsfeeling. Voilà, ihr seid drin!  🙂

Wir hörten noch eine Weile diesen schönen Klängen zu und beschlossen nach einer kleinen Spende, die dunkle Gasse zwischen dem Palazzo und der Loggia entlang zu laufen. Ohne eine Ahnung wohin sie uns führen würde.

Florenz_palazzo vecchio_frauzuckerbroetchen232.jpg

Und das ist eine andere Geschichte…

Allerliebste Grüße
Signatur_frzuckerbroetchen

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

3 Kommentare zu „Florenz 2011 // Teil 3 – Piazza della Signoria

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.