Mein Januar in Bildern

Kurztrip nach Paris im WinterFür dieses Jahr habe ich beschlossen, künftig am Anfang eines Monats einen kleinen Rückblick über den vergangenen Monat in Bildern zu geben. Irgendwie gefällt mir die Idee besser, statt darüber zu schreiben, was ich mir für den aktuellen Monat alles vorgenommen habe, denn das notiere ich mir ohnehin in mein Tagebuch.

In Zukunft werde ich nun erzählen, welche Wünsche und Vorhaben für den Monat funktioniert haben, was alles so passiert ist, über (hoffentlich nur erfreuliche) Überraschungen und natürlich auch darüber, was alles in die Binsen gegangen ist.

Da habe ich mir mal wieder was vorgenommen. *lach* Na, hoffentlich klappt es auch mit der Umsetzung.

Zeit mit der Familie


januar2017_3
Hier liegt meine Nichte auf unserer Couch, völlig versunken in ihre Lieblingslektüre “Warrior Cats”.

Ach war das eine schöne Zeit. Über Weihnachten und Neujahr war meine Schwester mit ihren Kindern für eine Woche bei uns zu Besuch. Trotz Stress, war es total schön. Die nächtlichen Unterhaltungen mit meiner Schwester und die Stimmen der Kinder in der Wohnung, habe ich noch lange danach vermisst. Richtig traurig und merkwürdig war es, als nach einer Woche das Haus plötzlich wieder so still und leer war.

Hurra, es schneit!


januar2017_2
Juhuuu! Jetzt wird Schnee geschippt!

Wie hat sich das Töchterchen über den Schnee gefreut! Leider durften wir den ersten Schnee in diesem Winter viel zu spät begrüßen. Wir hätten ihn ja so gerne an Weihnachten gehabt, aber wer nicht…die wunderschöne weiße Pracht kam aber erst am 02. Januar und blieb leider auch nicht lange. Schade, wir wären noch so gerne Schlitten gefahren. Daraus wurde dieses Jahr aber leider nichts, denn kaum war die Kita wieder geöffnet, wurde unsere Kleine auch schon wieder krank. Und der Schnee… ach ja, der war da auch schon wieder weg.

Eine Hochzeit in Paris


IMG_2035.JPGParis, mon amour!

Nicht zu vergessen natürlich, unser Kurztrip Anfang Januar nach Paris, anlässlich einer Hochzeit von einem guten Freund. Hach, war das schön gewesen und leider viel zu kurz…*seufz. Übrigens habe ich in meinem Beitrag dazu, ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt, falls du auch Lust hast mit dem eigenen Auto nach Paris zu fahren.

Paris, mon amour, wir kommen definitiv wieder!

januar2017_9
Raquel & Alex, kurz nach der Trauung.

Schwesterchens Hochzeitseinladung


Januar2017_11.jpg
Die Einladungskarten für Schwesterchens Hochzeitsfeier sind nun endlich fertig. Die hätten eigentlich schon im Dezember mit der Post an Freunde und Familie raus sollen, aber irgendwie kam uns über die Feiertage alles mögliche in die Quere. Zudem musste ich die Karten erneut drucken lassen, denn es hatten sich einige Tippfehler hineingeschlichen, ganz nach dem Motto “Betriebsblind”. All das schmiss unsere Zeitplanung leider völlig um.

Und ich muss gestehen Schwesterchen, sei mir nicht böse, aber du warst bisher mein schwierigster Auftraggeber was das betrifft. Es war nicht immer einfach alles strikt nach deinen Wünschen zu realisieren, vor allem technisch nicht. Am Design haben wir oft hin- und her experimentiert. Aber zum Glück hast du das eingesehen und wir haben am Ende was tolles hinbekommen, nicht wahr? :o)

 Zwischendurch auch mal arbeiten


januar2017_7

Jaaaa, Frau Zuckerbrötchen geht auch arbeiten. Zum Faulenzen habe ich leider kaum Zeit, doch zum Glück habe ich einen tollen Arbeitsplatz mit viel Grün um mich herum. (Hinter dem Bild auf der Fensterbank steht übrigens auch einiges an Grünzeug rum). Da lässt es sich natürlich gleich viel besser aushalten, wenn es so wie jetzt im Winter draußen trüb und ungemütlich ist.

Backe, backe…Kuchen & Co.


januar2017_1

Ich habe das Gefühl, als hätte ich noch nie so viel gebacken wie in diesem Winter und der ist noch nicht vorbei. Allen voran natürlich Plätzchen, mehrere Kuchen und sogar eine Neujahrstorte. Zwischendurch gab es aber auch mal pikantes aus dem Ofen, aus Blätterteig, Sonntagsbrötchen oder auch mal eine leckere selbstgebackene Pizza (Der Teig ist nach einem Grundrezept von Jamie Oliver).

Urlaubsplanung


Januar2017_10.jpg

Ungeachtet der momentanen Ereignisse – und in der Hoffnung, dass es sich bis zum Ende des Jahres entspannt, haben wir uns diesen Herbst vorgenommen, endlich mal New York zu sehen. Es wird unser erstes Mal sein. Zumal ich auch in Paris in jeder Ecke daran erinnert worden bin. (Ständig stieß ich dort auf Plakate mit Werbung für New York, oder landete irgendwann auf der “Avenue de New York”, usw.) Das ist selbst Herr Zuckerbrötchen irgendwann aufgefallen.

Doch bei einem Aufenthalt in New York soll es nicht bleiben. Wenn es klappt, würden wir im Anschluss mit einem Mietwagen ein paar Tage an der Ostküste entlang fahren und uns Philadelphia, Baltiomore und Washington DC ansehen. Zwischendurch auch ein wenig Badeurlaub machen. Geplant sind ca. drei Wochen. Die wichtigsten Punkte sind schon mal notiert, aber wir sind uns noch nicht ganz einig, was die Reiseroute betrifft. Herr Zuckerbrötchen würde nämlich gerne bis ganz runter nach Miami fahren.

 Es auch mal langsam angehen lassen…


januar2017_5
Die restliche Zeit habe ich es mir in diesem Monat langsam angehen lassen. So ganz gemütlich bei einer Tasse Kaffee und Schokolade, und meist in meine Lieblingszeitschriften vertieft. Die Hausarbeit blieb oft liegen (*räusper*). Ich genoss auch die geburtstagsfreie Zeit, wo ich mir keine großen Gedanken um Geschenke machen muss. Aber jetzt ab Februar beginnt schon wieder die Birthday-Season bei uns. Den Start macht ausgerechnet Herr Zuckerbrötchen, am 14. Februar (Valentinstag). Noch habe ich zwar null Plan, aber es wird mir schon was schönes einfallen……hoffentlich. :o)

Wie war denn dein Januar so? Würde mich freuen darüber zu erfahren.

Bis ganz bald,
signatur_frzuckerbroetchen

 

 

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.