Mein Februar in Bildern

Heidelberg – Februar 2019

Mein Februar 2019 war wirklich pickepackevoll mit Ereignissen und vielen Emotionen. Glücklicherweise überwiegend positiv. Einige sind viel zu privat um hier darüber zu berichten, aber ein paar Dinge möchte ich gerne mit euch teilen. Und in Punkto Fotografie, ist diesmal bestimmt etwas dabei, was auch euch inspirieren könnte.

Hmmm…ich überlege gerade womit ich zuerst beginnen soll…vielleicht fange ich einfach mal chronologisch an und erzähle euch über…

Unser Geburtstags-Bowling-Feier

Die Kinder durften auch mit machen. 🙂

Kurz vor Menne’s Geburtstag, melde sich Schwägerin im geheimen Chat mit der Idee, eine Überraschungs-Geburtstagsparty für ihren Bruder zu organisieren. Die Idee fand ich sofort großartig, denn zufällig hatten mein Göttergatte und ich zwei Tage zuvor überschwänglich von seiner letzten Überraschungsparty geschwärmt, die ich damals für ihn organisiert hatte.

Lachend kramten wir all die großartigen und emotionalen Momente von damals hervor: Wie ich ihn so mit verbundenen Augen, etliche Autobahnausfahrten rauf und runter kutschiert hatte, und wie er tatsächlich angenommen hatte, wir wären für ein romantisches Essen zu Zweit unterwegs. Am Ende parkte ich das Auto lediglich eine Ortschaft weiter. Er saß mit verbundenen Augen im Auto und bruddelte wie lange das alles noch dauert. Hahahaha… Ich stieg aus und winkte einen Kumpel weg, der mein Auto erkannt hatte und mich begrüßen wollte. Zum Glück hatte Menne uns im Auto nicht gehört. Ich half ihm aus dem Auto und lief mit ihm in der Dunkelheit auf unser Ziel. Wie er dann auf einer Treppenstufe stolperte und fluchte, aber alles vergaß, als er am Ende in einem riesigen Raum voller Menschen stand, die ihm wichtig waren. Die Tür ging auf, wir rein, Licht an, und alle brüllten sie im Chor wie in einem Film: “Üüüüberrrraschunggg!”

Was für ein unbezahlbarer Moment!

Ach ja, wo war ich…

Letzten Monat an seinem Geburtstag entführte ich mein Mann nach Stuttgart. Seine Augen waren nicht verbunden, aber gebruddelt hat er trotzdem – dieses Mal über den Stuttgarter Stau, aber der war wirklich heftig. Doch als er am Zielort von seiner Familie und Freunden empfangen wurde, war natürlich alles vergessen.

Es war ein großartiger Tag! Danke liebste Schwägerin! ♥

Inspiriert durch mein persönliches Projekt “Mehr Fotos knipsen”…

…stieß ich zufällig auf das Buch “Use This IF You Want To Take Great Potographs” in englischer Sprache, von Henry Carroll. Der Titel ist schon mal eine Ansage und der Inhalt mag im ersten Moment beim Durchblättern ernüchternd sein, wenn man jetzt zahlreiche Geheimtipps und Anleitungen erwartet hat. Doch dem ist nicht so, sondern das Buch animiert zu mehr Kreativität beim Fotografieren. Oftmals auch mal loszuziehen und nach einem passenden Motiven zu suchen.

Die zahlreichen Aufgaben sind es, die das Buch so einzigartig machen. Und einige haben es in sich, wie z.B. die “Wie fühlst du dich im Augenblick? Knipse ein Foto darüber”. Woha! Und schon wird gegrübelt, wie man das jetzt umsetzen könnte…? (Ich grüble noch heute, und hoffe wenn es soweit ist, dann zufällig im passenden Emotionsmodus zu sein…)

Sollte mal eine Aufgabe auf Anhieb nicht gelingen, im hinteren Teil des Buches befinden sich transparente Fotoecken-Sticker. So kann ich das Foto supereinfach später mit einem besseren Ergebnis austauschen, ohne dabei die Seiten zu beschädigen. Top!

Die Flächen mit den Aufgaben werden später mit den eigenen Ergebnissen beklebt

Henry Carrol’s Buch hat mich wirklich stark begeistert und inspiriert. Ich werde mir mit Sicherheit noch weitere seiner Bücher besorgen. Allerdings mache ich mir Sorgen über die Dicke des Buches, wenn alle Aufgaben mal erledigt und eingeklebt sind. 😀

Alte Familienfotos

Ich, im Alter von ca. 4 Jahren. Damals wollte ich unbedingt eine Ballerina werden…

Letztes Jahr habe ich die alten Familienfotos von meiner Mutter geholt. Ich wollte sie digitalisieren und auch Abzüge von einigen machen, doch dazu bin ich leider immer noch nicht gekommen.

Lange lagen sie bei mir in einer Ecke im Büro, bis ich vor ein paar Tagen spontan beschlossen habe die Bilder durchzusehen. Hätte ich längst machen sollen, denn ich habe da Schätze entdeckt, dessen Existenz ich völlig vergessen hatte…wie z.B. das schöne Foto von mir oben, geknipst von meinem Papa. Es muss kurz nach unserem Einzug in eine alte Wohnung in Holzmaden entstanden sein. Das Bild ist einfach wunderschön und einzigartig. Und alles im Bild scheint perfekt zusammen zu passen…

Eine Einladung zur Hochzeitsfeier für Freunde entworfen

Die Einladungskarten wurden noch mit etwas DIY aufgehübscht

Beinahe zwei Jahre ist es nun schon her, seit ich meine letzte Einladung selbst entworfen habe. Sie war für Schwesterchens Hochzeitsfeier. Jetzt Anfang Februar, überrumpelte mich Menne und beichtete, dass er mich seinem Freund empfohlen habe, weil dieser mittlerweile verzweifelt sei und auch mit den Onlineangeboten nicht klar käme, insbesondere wegen des eingeschränkten Designs. Ich konnte nicht abschlagen, denn ich mag das Paar und kenne den Bräutigam bereits etliche Jahre.

Natürlich durfte auch diesmal die Braut entscheiden, wie die Einladung aussehen soll. Hier war das Design recht schnell klar, nur das Format sollte etwas größer ausfallen als das DIN-Standartmaß für Umschläge. So war ich auf der Suche nach einer Druckerei, die auch (bezahlbare) Sondergrößen in kleinerer Zahl fertigt. Zum Glück wurde ich fündig.

Und immer wenn die Einladungen vom Druck zurück kommen, ist es jedesmal super-spannend, wie das Ergebnis ausfallen wird. Man begutachtet sie stets voller stolz und hofft, dass auch das Paar zufrieden mit dem Ergebnis ist.

DIY-Idee: Diesmal habe ich meine Karten alle noch einzeln von Hand etwas aufgepeppt. Ich kam auf die Idee, dass sie viel hübscher und festlicher wirken würden, wenn ich sie in Pergamentpapier einwickle. Vorher habe ich die Ränder des Transparentpapiers noch mit einem hübschen Bordürenstanzer bearbeitet und alles mit einem transparenten Organza-Band verknotet. Fertig!

Nach etlichen Entwürfen für Familie und Freunde bin ich froh, dass ich das nicht Hauptberuflich machen muss. Es kam nicht selten vor, dass man ein fixes Design in letzter Minute über Bord geworfen hat und plötzlich was ganz anderes wollte. Die stundenlange Bastelei am Entwurf war völlig umsonst…und sitzt das Wunschdesign mal endlich, fällt dem Paar nicht selten plötzlich ein, dass unbedingt eine wichtige Information noch hinzugefügt werden sollte…na super! Hahahaha!

Ein Sonntagsausflug nach Heidelberg

Die Alte Brücke, erbaut 1788

Hach, Heidelberg… Die Stadt übt eine besondere Anziehungskraft auf mich aus. Ich habe sogar ernsthaft über einen Umzug nachgedacht. Stellenweise fühlt man sich hier wie in eine hübsche Modelleisenbahn-Landschaft hineingeschrumpft, besonders wenn man am Fluss entlang fährt. So malerisch schön ist es hier!

Die wunderschöne Sicht auf die Altstadt von der Schlossruine

Letzten Sonntag in der Früh, simste mich meine Schwester an und fragte nach, ob wir ganz spontan mit nach Heidelberg fahren würden. Sie war dort bisher nur einmal auf einem Konzert gewesen, und es war damals spätabends und bereits dunkel. Danach ging es leider wieder zurück nach Hause, so dass sie von der Stadt so gut wie nichts gesehen hat.

Dass ich mitkomme, war natürlich gleich klar! Wir hatten zudem traumhaftes Wetter an diesem Sonntag! 😀

Was sonst noch so bei mir im Februar los war…

Familienzuwachs

Eine liebe Schwägerin hat in diesem Monat ein wunderhübsches Töchterchen zur Welt gebracht. Wenn ich mir das kleine Engelchen so ansehe, wünsche ich mir auch wieder eins..

Schulanmeldung

Unfassbar! Ein neuer Meilenstein ist gesetzt! Das Töchterchen ist jetzt tatsächlich angemeldet und kommt im Herbst zur Schule. Wir waren eigentlich wegen einer ganz anderen Sache in der Schule vorstellig, aber wo wir schon mal da waren, durften wir die Anmeldung auch gleich vornehmen. Irgendwie ein tolles Gefühl, und irgendwie ist mir auch etwas mulmig zumute wenn ich ehrlich bin…

Mein Blog wurde zwei Jahre alt

Dazu gab es auch in diesem Jahr ein Gewinnspiel hier im Blog. Vielleicht werde ich demnächst ja wieder etwas verlosen…mal sehen. 🙂

Katzenliebe

Sieben Monate ist sie schon bei uns und jeden Tag wächst sie uns tiefer ins Herz. Jetzt im April wird unsere Kitty ein Jahr alt werden. Vor ein paar Tagen jagte sie uns einen gewaltigen Schrecken ein. In ihrem jugendlichen Wahnsinn, sprang sie vom offenen Treppenhausfenster hinunter auf das Vordach und von dort auf die Straße. Uns ist das Herz beinahe in die Hose gerutscht! Zum Glück ist alles gut gegangen. Seitdem hüpft sie miauend auf das Fensterbrett und würde das Ganze vermutlich wieder machen. Nee nee, Yuma. Einmal war genug! 🙂

Lieblose Koorperationsanfragen

In diesem Monat lagen mehr Koorperationsanfragen als sonst in meinem Postfach. Momentan möchte ich davon Abstand halten, da ich noch nicht bereit dazu bin und zudem auch noch kein Gewerbe angemeldet habe. Zudem sind ohne Gewerbeschein selbst Affiliate-Links nicht erlaubt. Auch bekam ich (bis auf eine Anfrage, die ich wegen der Gewerbesache absagen musste) keine einzige Anfrage, die richtig fair und/oder transparent war. Meistens bekommt man nicht einmal genannt welche Produkte sich dahinter verbergen, die man verlinken soll. Der Auftraggeber wird erst gar nicht genannt, aber mitteilen sollen wir Blogger sofort, ob wir daran interessiert sind?

Vergesst die Produkte, was ist, wenn sich hinter der ganzen Aktion am Ende eine Organisation verbirgt, deren Werte ich so überhaupt nicht teile? Und warum lassen Firmen überhaupt anonyme Anfragen machen…?

Wenn dann auch noch so unpersönliche Massenmails ohne Anrede eintrudeln wie im Bild oben, mag ich gar nicht mehr antworten. Man hat sich nicht einmal die Zeit genommen herauszufinden, wer die Person ist der diesen Blog betreibt. Auch wenn meine Seite nicht zu den Großen gehört, es geht hier um Respekt! Schließlich möchte man eine Zusammenarbeit mit mir, da sollte man zumindest mal schauen, wem der Blog gehört und diese Person auch direkt anreden, liebe Agenturen!

Was habt ihr denn so für Erfahrungen bezüglich Koorperationen sammeln dürfen? Würde mich jetzt echt interessieren.

So ihr Lieben, das war im Großen und Ganzen mein Februar. Ich hoffe, euer Monat war ebenfalls ereignisreich und besonders. ♥

Bis bald,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

20 Kommentare zu „Mein Februar in Bildern

  1. Ich habe ebenfalls keinen Gewerbeschein. Ich denke, wenn ich für Produkte werbe, um damit Geld zu verdienen, kann ich nicht mehr schreiben, was ich will. Ich kann ja schlecht für etwas Geld bekommen, über das ich eine negative Kritik schreiben muss. Oder? Mab verliert damit ein Stück weit seine Unabhängigkeit. Vielleicht werde ich ja mal meine Meinung ändern. Im Moment würde es sich aber falsch anfühlen. LG Steffi

    1. Hallo Steffi,
      vielen Dank fürs Kommentieren! 🙂

      Genau! Ich denke auch, dass da eine gewisse Diskrepanz entstehen könnte, auch wenn man sich treu bleiben will. Vielleicht wenn man ein teures Produkt gratis erhalten hat, aber feststellt, dass man nichts Gutes darüber berichten kann. Oder, man hat eine gute Summe angeboten bekommen und schreibt dann doch lieber etwas Nettes, damit man das Geld am Ende für all die Mühe und Arbeit bekommt…?

      Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob alle Auftraggeber gewillt sind für nicht veröffentlichte Produkte dennoch zu bezahlen. Kommt auf den Bekanntheitsgrad vermutlich an, denn bei irgendeinem großen Blogger habe ich der Klausel gelesen, dass im Falle einer Negativerfahrungen, der Beitrag dann nicht veröffentlich wird.

      Im Moment kann ich mir eine Koorperation nicht vorstellen. Mal sehen was die Zukunft bringt.
      Liebe Grüße!

  2. War ja wirklich ein ereignisreicher Februar. Herzlichen Glückwunsch zum 2jährigen Blogjubiläum!
    Erfahrung mit Kooperationen habe ich nicht. Das liegt vermutlich daran, dass ich keine eigene Internetseite habe, sondern nur ein Blog bei wordpress.com., nehme ich an. Aber ich stehe dem auch eher kritisch gegenüber, zumal es auch thematisch nicht wirklich zu meiner Seite passen würde.
    Liebe Grüße, Jo

    1. Hallo Jo,

      vielen Dank! 🙂
      Aber wer weiß, vielleicht kommt der Tag und irgendeine Agentur stellt fest, dass du und deine Leser genau die gesuchten Anforderungen erfüllen. Wie ich gesehen habe, deckst du Thementechnisch mehrere Bereiche ab. Man kann nie wissen. 🙂

      Ich bin Momentan auch nicht bereit dafür.

      Liebe Grüße!

  3. Hey, herzlichen Glückwunsch zu den 2 Jahren. Bei dir war ja ganz schön was los. Und aufregend wird es jetzt mit Schule und so. Das mit den Kooperationen verstehe ich. Ich bin auch immer noch hin und hergerissen, aber es kommen soviele doofe Anfragen rein, die muss man gar nicht beantworten. irgendwann aber wird das Richtige dabei sein und ich sage dann nicht nein. Du bestimmt auch nicht. Liebe Grüße und alles Gute

    1. Hallo Andrea,

      vielen Dank! 🙂
      Das mit der Schule macht mir ehrlich gesagt Kopfschmerzen. Es ist dieses neue Bewertungssystem. Seit ein paar Jahren werden die Kinder bereits im Kindergarten bewertet und in ein Schema F zugeordnet. Wenn sie sich nicht altersgerecht verhalten, dann bekommen sie gleich den Stempel “verhaltensauffällig”. Ich finde das ein riesen Unding! Es ist bekannt, dass sich Kinder alle anders entwickeln! Manche sind früher dran, andere brauchen halt ein paar Monate länger.

      Man trichtert diesen unschuldigen Wesen ein, dass mit ihnen etwas nicht stimmt,und genau das macht mich mega Sauer! Wer hat sich diesen riesen Mist einfallen lassen?! Unsere Kinder sind doch keine Computer, die alle auf das gleiche “Betriebssystem” upgedatet werden können! Was soll damit bezweckt werden.

      Tja, und der ganze Mist geht in der Schule weiter….ich höre an dieser Stelle lieber auf, bevor ich noch direkter werde oder irgendwelche Verschwörungstheorien spinne. Sorry, musste irgendwie raus.

      Ganz liebe Grüße!

      1. Das verstehe ich gut. Das ist auch megaätzend. Vielleicht hatte ich da bislang nur Glück, oder eben auch nicht. Wir waren an einer freuen Schule, ohne Bewertungen, das war die reinste Katastrophe. Aber das wäre ein anderes Thema. Dann drücke ich dir mal die Daumen, Verliere nie das Vertrazen, das ist das Wichtigste. Nicht in doch und schon gar nicht in dein Kind. Liebe Grüße

      2. Meinst du Montessori? Die haben wir uns auch überlegt…
        Ich gebe mir Mühe. Vielen Dank, das können wir gut brauchen! ♥

  4. Also ich fange mal von unten an !!! Kooperationsanfragen erhalten ich keine da ich für keine Produkte werbe und somit hat sich das erledigt !
    Sorry aber ein Katzenliebhaber bin ich nicht , mag viel lieber Hunde !
    Heidelberg na ja ist und bleibt eine tolle Stadt ! Fotos von mir hast du ja vor kurzem auch bei mir gesehen.
    Alte Familienfotos ! Ich steh da total drauf und habe meine digitalisieren lassen in einem Fotogeschäft ! Auch über meine Familie vor Jahren einen Stammbaum gemacht den ich immer auf dem laufenden halte wenn sich was ändert. Meine Kinder freuen sich und die werden dies mal von mir übernehmen und weiterführen.
    Mehr knipsen habe ich ja auch wieder vor und bin froh wenn das Frühjahr kommt !
    Geburtstagsüberraschung ist immer gut und warum nicht Bowling !!!!
    Viel Los bei dir ! Übringens Holzmaden – ist ja meine Nachbargemeinde toll und dort bist du aufgewachsen !!!! LG Manni

    1. Hallo Manni,

      ich mag Hunde auch sehr, aber Katzen liebe ich. 😀
      Du hast mich jetzt daran erinnert, dass ich das Video, den mein Schwiegervater von unserer Trauung gemacht hat längst digitalisieren lassen wollte. Er hat es damals mit einer alten Videokamera aufgenommen, in die man noch kleine Kassetten reingesteckt hat. Danke für die Erinnerung!

      In Holzmaden haben wir ca. 4 Jahre gewohnt. Ich kann mich noch an vieles dort erinnern! Sehe immer noch die alten Bilder in meinem Kopf. Aber mittlerweile hat sich auch dort viel verändert. Klasse, dass du dort in der Nähe wohnst! 😀

      Liebe Grüße!

  5. jetzt habe ich doch glatt die Einschulung vergessen ! Kenn das noch von meinen und aufgeregt sind die Kleinen aber auch die Erwachsenen ! Sie wird ihre Freude haben in der Schule davon bin ich überzeugt !!!! Ich wünsche ihr eine ganz tolle und volle Schultüte dann passt das schon !!!!

    1. Kein Problem. Ich hoffe es sehr, denn das neue Bewertungssystem ist echt sch… Ich habe im Kommentar oben von der Andrea dazu Stellung bezogen. Kannst dort nachlesen wenn du magst. Ich frage mich, wer sich diesen Mist hat einfallen lassen…

      Und vielen Dank für die lieben Wünsche! 🙂

      1. habe natürlich gelesen was du Andrea geschrieben hast ! Kann da leider nicht mitreden denn zu der Zeit meiner Kinder gab es das noch nicht ! Wenn ich das aber lese kann ich dir nur zustimmen ohne die Details zu kennen. Sicherlich sind Kinder unterschiedlich in ihrem körperlichen und geistigen Wachstum. Wünsche der kleinen und dir natürlich viel Erfolg wird schon klappen !!!! LG Manni

  6. ich habe auch grade eine kooperationsanfrage bekommen, die sichtlich irgendwie über google translate übersetzt wurde… ^.^
    das foto von dir ist der hammer!
    und gratuliere zum blog geburtstag!
    dein februar war ja wirklich voll mit schönen momenten, das ist toll <3

    1. Ich danke dir! ❤
      Krass, schlimmer geht es wohl nimmer, meint man und dann auch noch schlecht übersetzt. Hahahaha! Antwortest du auf sowas? Eher nicht, oder?

      Ganz liebe Grüße! ❤

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.