
Wie mag es nur vor ca. 100 Jahren gewesen sein, als Einwanderer aus Europa damals noch über den Seeweg in die USA kamen. Nach etlichen, beschwerlichen Tagen auf einem überfüllten Schiff, dann endlich in den Hafen von New York einfuhren. Vermutlich standen die meisten von ihnen gebannt auf dem Deck, mit Blick auf die atemberaubende Silhouette einer ihnen noch fremden Stadt…

Ich stellte mir vor, wie der Anblick der 92,99 Meter hohen Freiheitsstatue für sie gewirkt haben muss, als sie sie das erste Mal aus der Nähe betrachten konnten. Was “sprach” sie zu wohl zu ihnen, ging mir durch den Kopf…
Einem Gläubigen sagte sie vielleicht: “Herzlich Willkommen mein Freund, ich führe dich in ein neues, besseres Leben (Fackel) wo du deinem Glauben frei nachgehen kannst, ohne dich verstecken zu müssen und Angst zu haben verfolgt zu werden, denn ich trage die “Bibel” in der Hand.” Und einem anderen: “Herzlich Willkommen, ich führe dich in ein neues, besseres Leben mit unendlich vielen Möglichkeiten, denn ich trage das Buch des Wissens in der Hand.”…

So oder so, die Lady Liberty hat mit Sicherheit in irgendeiner Form zu ihnen allen gesprochen, und irgendwie auch zu mir, als ich sie erste Mal in Wirklichkeit vor mir sah. Die Botschaft behalte ich selbstverständlich für mich. 🙂

Die Freiheitsstaute empfängt jährlich etwa 4,5 Millionen Besucher (Stand 2016) und alle zücken ihre Fotoapparate oder Smartphones, und knipsen aus allen Perspektiven. Da geht mir durch den Kopf, ob sie vielleicht die am meisten fotografierte “Lady” der Welt sein könnte. Ich alleine habe ja schon etliche Bilder von ihr gemacht.
Fragt ihr euch jetzt auch plötzlich, welche Orte denn auf der Welt allgemein am meisten fotografiert werden? Dann werdet ihr vielleicht ja auf Sightsmap* fündig. Klickt mal rein. *Die Sightsmap-Karte zeigt Orte, basierend auf Häufigkeit der Fotos, die am jeweiligen Ort der Welt gemacht wurden. Je dunkler die Bereiche, desto wenige Fotos existieren von diesen Orten. Die gelben Bereiche haben die größte Anzahl der geotaggten Bilder. Diese Gebiete sind mit Fotos aus Streetview, Wikivoyage, Foursquare und Google Plus-Artikel über die Website verknüpft. Zudem kann laut Webseite, jeder der sich dort registriert, eigene Sightseeing-Karten hinzufügen oder bereits existierende bearbeiten.

AUF LIBERTY ISLAND
Wenn wir schon mal in New York sind, so sollten wir auch das berühmteste Wahrzeichen der Stadt (und womöglich auch der ganz USA) besichtigt haben, dachten wir uns. Auch wenn wir damals keine Tickets mehr für den Sockel und die Krone der Freiheitsstatue ergattern konnten, war es dennoch ein überwältigendes Gefühl die Lady ganz aus der Nähe und in Echt zu bestaunen. Sie lediglich aus einer Staten Island Fähre aus vom Wasser zu betrachten, hätte mir persönlich nicht gereicht, auch wenn es kostenlos sein mag.

Abgesehen davon ist Liberty Island ein hübscher Ort um ein wenig spazieren zu laufen, auf das Meer hinauszuschauen und dabei vor sich hin zu träumen. Vor allem das Panorama auf die berühmten Skyline von Manhattan ist gigantisch, besonders bei tollem Wetter. Ich konnte mich ohnehin nicht sattsehen, egal ob von Brooklyn oder von New Jersey aus. Ich bekam nie genug von diesem Anblick. Hier fiel mir zum ersten mal auf, wie oft die Hubschrauber wie Hummeln über Manhattan brummen, obwohl so ein Rundflug alles andere als billig ist. Zugegeben, auch ich hätte mir gern diesen gigantischen Blick auf die Stadt gegönnt, hätte es meine Reisekasse damals hergegeben.



Oder man lässt sich einem der zahlreichen schattigen Plätzen nieder, entspannt sich ein wenig und beobachtet die Menschen um sich herum. Vor allem Kinder haben hier sehr viel Spaß. Sie können hier völlig unbeschwert herumrennen, die Gänse füttern und miteinander spielen. Es gibt nämlich keine Fahrzeuge auf der Insel, und das ist zur Abwechslung super angenehm.


Nicht vergessen natürlich, auch jede Menge coole Fotos mit oder von der holden Lady ganz aus der Nähe zu machen. 😀


WAS GIBT ES NOCH SO AUF LIBERY ISLAND
Die Liberty Insel beherbergt neben einem wunderschönen und weitläufigen Park um die Freiheitsstatue herum, noch das Statue Of Liberty Museum und einen tollen Souvenir-Shop.
Das Statue of Liberty Museum besitzt viele Exponate, zudem kann man hier die ursprüngliche Fackel der Freiheitsstatue bewundern. Im Jahre 1984 wurde sie durch eine Kopie ersetzt, da sie zu marode geworden war. Bedauerlicherweise hatten wir nicht genug Zeit für die Besichtigung des Museums übrig, weil wir im Anschluss noch Ellis Island einen Besuch abstatten wollten. Die Zeiten sind leider sehr knapp bemessen, wenn man am Nachmittag mit dem Ausflug beginnt. Denkt also daran, möglichst am Vormittag euren Ausflug auf die Liberty Island zu planen. Im Übrigen soll man vom Museum aus einen besonderen Blick auf die Statue und auf den New Yorker Hafen bekommen.
Für den Museumsbesuch ist aktuell kein zusätzliches Ticket erforderlich.


…UND WENN DER KLEINE HUNGER KOMMT

…braucht man sich keine Gedanken machen. Auf der Insel stehen zwei Snack-Buden und ein Café. Zudem kann man im Museum Store, im Gift Shop sich ebenfalls eine Kleinigkeit zu essen holen. Draußen gibt es ausreichend Sitzplätze.

Aber habt Obacht vor den frechen Möwen dort! Die kennen nämlich keine Scheu! Wie der Blitz kommen sie angeflattert, schnappen sich die leckeren Snacks vom Teller und weg sind sie! Das geht so fix, dass ich bedauerlicherweise keine Fotos von ihrer Dreistigkeit machen konnte. 😀
Nach ein paar Stunden Aufenthalt, und wenn man das Gefühl hat alles gesehen zu haben, läuft man einfach wieder zurück zu der einzigen Anlegestelle der Insel. Mit der nächste Fähre geht es dann weiter nach Ellis Island und zum Immigration Museum, oder wieder zurück aufs Festland. Ganz nach Belieben.
TICKETS FÜR DIE STATUE OF LIBERTY & ELLIS ISLAND

Die Tickets für den Zugang zur Freiheitsstatue und die Inseln, könnt ihr auch Online, oder auch kurz vor der Abfahrt im Battery-Park, in einem der zahlreichen Verkaufsschalter (s. Bild unten) Hier legen auch die Fähren zu den Inseln ab.
Falls ihr Online keine Tickets reservieren konntet, dann rechnet mit mindestens eine Stunde Wartezeit an Schlange für den Ticketkauf + die Warteschlange für den Einlass zu den Fähren. Es finden nämlich Einlasskontrollen statt, vergleichbar wie im Flughafen. Sicherheit geht auch hier vor.

FOLGENDE PUNKTE SOLLTET IHR FÜR EINE BESICHTIGUNG DER FREIHEITSSTATUE BEACHTEN
- Es gibt drei verschiedene Ticket-Optionen für die Besichtigung der Statue Of Liberty. Tickets für den Zugang zur Krone, die Besichtigung der Sockel und die Insel. Bei allen Ticketarten ist der Besuch von Ellis Island und dem Immigration Museum inclusive!
- An Eltern mit Kindern: Es gibt eine Größenbeschränkung für die Besichtigung der Krone! Kinder unter 1,22 m dürfen leider nicht mit hoch. Und Kinder unter 17 Jahre nur in Begleitung von Erwachsenen.
- Reserviert eure Tickets für die Besichtigung der Krone möglichst ein paar Monate vorher. Wenn ihr zum Beispiel Anfang August versucht für den September Tickets zu reservieren, könnte es gut sein, das bis Ende Oktober keine Reservierungen mehr möglich sind.
- Es gibt täglich eine limitierte Anzahl von Tickets für die Besichtigung der Sockel im Vor-Ort-Verkauf. Entweder vorher reservieren, oder ganz früh bei den Ticketschaltern sein, sonst muss man sich mit der Insel begnügen.
- Vor dem Betreten der Fähre müssen sich alle Passagiere einer strengen Kontrolle unterziehen. Alle Personen und mitgeführte Gegenstände müssen durch einen Scan.

- Möglichst nicht die letzte Fähre für die Besichtigung nehmen, denn sonst bleibt im Schlimmsten Fall keine Zeit mehr für die Besichtigung des Immigration Museums auf Ellis Island. Die machen dort pünktlich dicht und man darf sich auch nicht mehr im Park aufhalten! Zudem wäre es sehr schade, denn die Geschichte der Einwanderer ist sehr interessant und ergreifend. Die Audioguides sind übrigens auch hier im Preis inbegriffen! Plant euren Besuch möglichst am Vormittag, so habt ihr genug Zeit für beide Inseln.
- Die Tour für Liberty Island und Ellis Island (ohne Krone) könnt ihr sogar gratis machen, wenn ihr den New York Pass, Explorer Pass oder den CityPass habt. Welcher Pass für euren Aufenthalt am besten passen könnte, erfährt ihr z.B. auf lovingnewyork.de/.
ELLIS ISLAND FERRY // BATTERY PARK // MANHATTAN

Auslaufzeiten New York und Jersey
Ticketverkauf
11 Unglaubliche Fakten über die Freiheitsstaue
Die Ticketschalter schließen 15 Minuten vor der letzten Abfahrt.
Die Ferries fahren alle 30 bis 45 Minuten.
Die Fahrt zur Liberty Island dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
Die aktuellen Abfahrtzeiten findet ihr auf www.statuecruises.com

A D R E S S E
1 Bay Street
Staten Island
NY 10301
Telefon: +1 (347) 861-0754
Ich wünsche euch eine großartige Woche!
ganz toller und informativer Beitrag darüber. Sollte ich mal nach New York kommen werde ich ihn mir nochmals anschauen. Bild Nr. 1 zeigt sie in ihrer ganzen Größe !!!! Top
Was die Sicherheitsvorkehrungen betrifft kann dies schon nervig sein aber bei der heutigen Sitiuation verständlich !! Also hat mir sehr gut gefallen !!!
Hallo Manni,
was für ein Kompliment! Vielen vielen Dank!Freue mich wirklich sehr, dass dir mein Beitrag so gut gefallen hat! Hoffe, du bekommst irgendwann einmal die Gelegenheit New York zu sehen.
Wünsche dir noch einen traumhaften Sonntag! 🙂