Wie finde ich das richtige Geschenk?

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen9

Man hört oft über die „Kunst des Schenkens“ und auch ich habe früher immer gedacht, es gibt Menschen, die wissen einfach nicht wie man Geschenke macht. Mittlerweile denke ich aber, es gibt auch eine Sorte Spezies darunter, die schlicht und einfach keinen Wert darauf legt anderen eine Freude zu bereiten. Vielleicht, weil sie mit sich selbst unzufrieden sind, zu der knickrigen Sorte gehören, oder weil man für sie leider – und das kommt auch oft vor – nicht wichtig genug ist, so dass sie sich sich groß die Mühe für ein nettes Geschenk machen. Traurig, aber wahr…

Vielen scheint jedoch gar nicht bewusst zu sein, dass sie ihrem Gegenüber mit einem Präsent auch eine Botschaft überreichen. Geschenke können den Beschenkten nämlich auch beleidigen, Missachtung oder Geringschätzung vermitteln. Bestimmt habt ihr das auch schon erlebt.

Besser: im Bekanntenkreis fragen, was sich die betreffende Person so wünscht oder sich eventuell jemandem anschließen, der ein besonderes Geschenk besorgt.

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen11

Lieblose Geschenke

Hier kommt es natürlich auf den Anlass an. Meiner Meinung nach gehört eine Flasche Wein zum Geburtstag, oder irgendwelche Gutscheine für z.B. Douglas & Co. zu der lieblosen Sorte Geschenke. Dazu zählen für mich auch reine Geldgeschenke – außer natürlich, sie sind ausdrücklich erwünscht.

Selbstverständlich muss man da auch unterscheiden. Ein Weinliebhaber freut sich bestimmt sehr über eine erlesene oder besondere Sorte, und jemand der oft und gerne bestimmte Geschäfte aufsucht, wird über einen Gutschein besonders erfreut sein. Ein Schwager von mir z.B. wünscht sich immer einen Media-Markt Gutschein. Kein Scherz!

Ein absolutes No-Go und total lieblos ist, wenn man zum Geburtstag irgendwelche Seifen, Massage-Salben oder sonstige Pflege-Produkte verschenkt, es sei denn natürlich, es handelt sich um etwas Hochwertiges. Da sollte man sich vorher vielleicht mal überlegen, ob man sich zum Geburtstag auch über solch ein Geschenk freuen würde – abgesehen davon, welche Botschaft man dabei vielleicht versehentlich mit überreicht…Diese Mitbringsel wären für einen Krankenbesuch vielleicht besser angebracht.

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen6

Und manche scheinen irgendwie keine Probleme damit zu haben, zum Geburtstag irgendwelchen Kram aus dem Ramschladen zu überreichen. Ob sie wohl umgekehrt selber begeistert darüber wären…? Und auch wenn der Ramsch vielleicht originell und hübsch verpackt ist…es bleibt Ramsch. Was man seinem Gegenüber damit bewusst oder unbewusst mitteilt, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zu sagen.

Und kennt ihr diese „Geschenke unter 1 Euro“ oder wie auch immer sie genannt werden? Auf die stolpert man z. B. auf Pinterest sehr oft? Meist handelt es sich bei dem „Präsent“ um ein einzelnes Pralinenstück (Ferrero Küsschen oder ähnliches), völlig übertrieben mit viel Brimborium und selbstgebastelter Verpackung versehen? Meist mit einem Zettelchen  mit „Danke“? Warum in aller Welt macht man sich so viel Mühe für die Verpackung und schert sich einen Pups um den Inhalt? Das geht gar nicht!

Mir ist da ein ehrlich gesagtes Dankeschön, verpackt mit einer dicken Umarmung 1000 Mal mehr Wert!

„Wenn du zu anderen gut bist, bist du am besten zu dir selbst.“ ~Benjamin Franklin

Und kennt ihr diese “ewigen” Normaden unter den Geschenken? Die von Freunden zu Bekannten hin und her gereicht werden, bis sie wieder bei den Personen landen, die sie ursprünglich besorgt haben? Meistens handelt es sich um eine günstige Flasche Wein. Das ist erst vor einiger Zeit tatsächlich einer Freundin von uns passiert. Sie bekam eine von ihr hübsch verpackte Flasche nach zwei Jahren wieder von einem Bekannten überreicht. Wie heißt es so schön: “What goes around, comes around…”

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen8

Dabei ist es gar nicht schwer…

Nämlich, aufmerksam zu sein und zuzuhören. So findet man schnell heraus, was die Person interessiert, mit welchen Dingen sie sich gerne beschäftigt oder was sie für Hobbys hat.

Aufmerksamkeit ist nämlich das A und O in Beziehungen jeglicher Art. Leider ist es oft so, dass man meist oberflächliche Unterhaltungen führt, den anderen gar nicht wirklich zuhört, sondern schon damit beschäftigt ist, eine geistreiche Antwort vorzubereiten. Und da sind wir wieder beim Thema: wenn du mir nicht wichtig bist, lege ich auch keinen Wert auf ein gutes Gespräch mit dir, geschweige denn darauf, dir eine Freude zu bereiten.

Keine Sorge, ich möchte hier keinen Essay über das Schenken schreiben. Eigentlich möchte nur ich ein paar Geschenk-Ideen weitergeben, mit denen ich bisher im Familien & Freundeskreis punkten konnte.

„Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden.“ ~ Lucius Annaeus Seneca

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen13

Geschenke für den Partner

In deiner Beziehung seid ihr hoffentlich aufmerksamer und wisst genau, was ihm/ihr gefällt und was er/sie sich wünscht. Bitte seid nett und verschenke keine Dinge aus Eigennutz. Das wäre wirklich nicht fair!

Mein Mann freut sich immer sehr, wenn er Aufmerksamkeit und Nähe von mir bekommt. In einer Beziehung mit einem Kleinkind kommt die Zweisamkeit leider oft viel zu kurz. Damit meine ich jetzt nicht nur den Sex, sondern, die Zeit nur zu Zweit zu verbringen. Zum Beispiel bei einem Kandle-Light-Dinner, oder ein gemeinsamer Kino- oder Konzertbesuch. Sowas könntet ihr z. B. in Form eines Gutschein-Hefts doch prima als Geschenk zusätzlich überreichen.

Eine Überraschungs-Weihnachtsparty z.B. mit Freunden die er/sie selten übers Jahr sieht, kommt bestimmt auch super an. Es muss ja nicht immer eine Party zum Geburtstag sein. Und nicht vergessen Gruppenfotos zu machen, bevor die Gäste “lustig” sind, sonst wird das nichts. *lach*

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen12

Geschenke für einen Freund/Freundin

Ein guter Freund oder die beste Freundin ist euch bestimmt schon sehr vertraut und ihr kennt euch mittlerweile vermutlich auch schon “in- und auswendig”. Vielleicht habt ihr Glück und wisst immer was ihr ihm/ihr schenken könnt. Aber oftmals hat man sich schon so oft beschenkt, dass einem von Zeit zu Zeit einfach nichts mehr einfällt. Wer kennt das nicht…

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit speziellen Kochbüchern gemacht, die z.B. kulinarische Rezepte anderer Länder beinhalten. Zusammen verpackt mit einer landestypischen Zutat oder auch Gewürz(e), machen sie richtig Freude, nicht nur bei den Frauen der Schöpfung!

Wie wäre es jedoch mal wieder eine unvergessliche Zeit gemeinsam zu verbringen, mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen? Vielleicht habt ihr ja bisher noch nie einen gemeinsamen Städtetrip unternommen, oder einfach mal draußen in der Natur, im Wald oder an einem See gecampt.

Oder möchtet ihr lieber ein außergewöhnliches und verrücktes Erlebnis, wie Zorbing, Bungee-Jumping oder Fallschimspringen verschenken? Dann schau mal bei jochen-schweizer oder mydays vorbei.

Soll es lieber etwas emotionales sein, etwas mit einen besonderen Wert für den besten Freund oder die Freundin? Wie wäre dann z.B. einem Original-Autogramm von seinem/ihrem Lieblingsstar ? Mit etwas Glück werdet ihr auf eBay fündig oder ihr schreibt am besten den Star oder das Management direkt an und legt einen frankierten Rückumschlag bei. Von den Stars aus Übersee, gibt es mittlerweile auch gedruckte Autogramme (*) zu kaufen. Vielleicht kommen sie nicht an ein Original ran, aber ein großer Fan freut sich sicherlich auch darüber.

Foto von Brigitta Schneiter auf Unsplash

Sehr gut kommen aber auch eingerahmte Foto-Großdrucke vom Lieblingsstar oder einem Lieblingsfotografen an, die aus einem Original Negativ entwickelt wurden. Für diese muss man allerdings oftmals etwas tiefer in die Tasche greifen.

Falls ihr ein Tagebuch führt, klasse! Schreibt die gemeinsamen Erlebnisse und Anekdoten eines bestimmten Jahres/Zeitraums doch mal in ein Album rein und klebt Fotos von euch beiden mit dazu! Besonders toll wäre, wenn ihr zufällig festgehalten habt, wie eure Freundschaft damals begonnen hat. Handgeschrieben kommt das besonders gut an, aber als Fotobuch geht das natürlich auch. Der Vorteil hier: ihr könnt gleich eine Ausgabe für euch mit bestellen. 😀

Geschenke für die Großeltern

Großeltern freuen sich immer über gemeinsame Stunden mit der ganzen Familie. Materielle Geschenke können da meist gar nicht mithalten. Auch wenn sie es so oft bekommen, über einen Fotoalbum von den Enkelkindern freuen sie sich wirklich immer wieder. Es muss aber nicht immer ein Fotoalbum oder ein Fotokalender sein. Mittlerweile gibt es so tolle Produkte mit persönlichen Fotos, wie z.B. Kühlschrankmagnete, erhältlich über: www.cheers.de

Wie wäre es mit einem Gutschein für ein gemeinsames Fotoshooting mit der ganzen Familie? Früher war das Tradition, wird heute leider selten praktiziert. Sehr schade eigentlich (und das sage ich jetzt aus eigenem schmerzlichen Gefühl heraus, und denke da ein besonderes Familienmitglied, das leider nicht mehr unter uns weilt…).

Das größte Geschenk für unsere Großeltern ist aber, die gemeinsame Zeit, die wir mit ihnen verbringen. Wenn wir sie zu einen gemeinsamen Ausflug oder zu einem geselligen Essen einladen, sei es im Restaurant oder Zuhause. Leider wird oftmals nur an großen Anlässen an sie gedacht und es bleibt bei diesem einen Besuch. Dabei haben wir ihnen so viel zu verdanken!

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen14

Geschenke für den Weltenbummler

Da hätte ich ein paar Tipps die super angekommen sind, wie z.B. eine Weltkarte zum Freirubbeln, sehr schön passt dazu Biere aus der Welt. Auch ganz toll, ein  Jahres-Abo für den Lonely Planet Traveller oder das Buch Wanderlust.

Falls ihr zum Thema doch lieber ein Geldgeschenk überreichen möchtet, geht es auch etwas origineller: z.B. Einen günstigen Globus besorgen und einen Geldumschlag mit dem Vermerk “Reise-Taschengelt” auf den betreffenden Reiseort oder Kontinent kleben.
Wie wäre es mit dieser tollen DIY-Idee?

Dazu passt auch die bereits weiter oben genannten Idee über spezielle Kochbücher, die landestypische Rezepte des jeweiligen Reiselandes oder Lieblingsstadt (wie z.B. 100 Rezepte aus der kleinen Küche in New York)(*) beinhalten. Zusammen verpackt mit einer seltenen Zutat oder Gewürz(e), bereiten sie sehr viel Freude. Bereits mehrfach erprobt!

Geschenke für die großen KIDs

Jugendliche oder junge Erwachsene freuen sich sehr über ein Jahres-Abo für Spotify- oder ein Streamingdienst-Abo. Auch kommen (nicht nur bei den Jungs), technische Gadgets super-gut an: WLAN-Beamer, Action-Kamera, Bluetooth-Lautsprecher(*)

Sehr gut kam bei den Mädels ein Make-Up-Box mit LED, ein aufladbarer LED-Spiegel (*), oder aber ein Shopping-Gutschein bei einer Drogerie an.

Was für die Kleinsten unter den Kids betrifft: wie wäre es mit einer Zeitkapsel als zukünftiges Geburtstags-Geschenk? Mehr Infos dazu gibt es in meinem Betrag “50 und mehr tolle Idee für eine Zeitkapsel“.

Hinweis: Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links, auch Afiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf der Zielseite etwas kauft, bekommen ich vom betreffenden Anbieter & Online-Shop eine winzige Vermittlerprovision. Es entstehen für euch keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.

Geschenke für Kreative

Kreative Menschen zu erfreuen ist eigentlich gar nicht so schwer. Es kommt natürlich ganz darauf an in welchem kreativen Universum sich der Beschenkte gerne austobt. Aber so gut wie jeder freut sich bestimmt über spezielles Zubehör, Werkzeuge oder Bücher zu seinem Themengebiet. Bewusst schrieb ich “spezielles Zubehör”, denn die Standard-Utensilien hat ein Künstler sicherlich mehrfach in seinem Besitz.

Einfach mal mutig sein und fragen, was ihm noch fehlt.

Wie wäre es mit z.B. mit einem Bastelkit? Im Internet findet man tolle DIY-Ideen oder Bastelanleitungen. Fügt doch zu den Anleitung das komplette Material mit bei, dann kann der Beschenkte sofort loslegen. Falls es schneller gehen soll: bei supercraftlab.com gibt es tolle DIY-Bastelpakete. Für Kinder werdet ihr eventuell hier fündig.

Oder aber, man sammelt mit Freunden oder der Familie etwas Geld und sponstert so eine lang ersehnte Anschaffung, wie eine Werkzeugbank, ein Airbrush-Gerät, eine Strickmaschine, usw… Spezielle Workshops zu einem Themengebiet sind ebenfalls sehr willkommen.

wie_finde_ich_das_richtige_Geschenk_FrauZuckerbroetchen7

Nehmen wir einmal den Hobbyfotografen 

Hobbyfotografen knipsen sehr gerne, aber viele sind mit den Grundkenntnissen der Fotografie noch nicht ganz vertraut. Meine sollte ich auch dringend wieder auffrischen…*räusper* Sie würden sich bestimmt über einen Fotokurs sehr freuen. Falls doch zu teuer: mit Sicherheit über ein großartiges Buch zum Thema, wie z.B. über  The Polaroid Book von Steve Christ.

Aber warum nicht gleich zu Weihnachten die schicke und hippe Polaroid Camera von Instax verschenken? Ein hübsches Fotoalbum dazu legen und tolle Fotos von der Feier knipsen? Die können dann gleich im Album verewigt werden. Darüber freut sich sicherlich jeder! Eignet sich übrigens auch hervorragend als Hochzeitsgeschenk! 😀

Oder wie wäre es mit einem Jahres-Abo, z.B. für die Zeitschrift PHOTOGRAPHIE?

Für alle DIY-Freunde? Wie findet ihr die Idee z.B. einen Dia-Lampenschirm zu basteln? Vielleicht liegt bei euch oder bei den Großeltern im Keller/Dachboden noch zufällig irgendwo eine Kiste mit alten Dia’s herum. Jetzt benötigt man nur noch einen alten Lampenschirm, ein paar Binderinge und etwas Werkzeug. Hier gibt es eine großartige Anleitung: lomphotography.de

Foto von Paige Cody auf Unsplash

Geschenkidee für Leseratten: wie wäre es mit der Erstausgabe eines Lieblingsbuches über z.B. ein Online-Antiquariat besorgen? Oder vielleicht ein Jahres-Abo für Skoobe verschenken?

Ich hoffe, ich konnte euch bei eurer Suche nach einem passenden Geschenk ein wenig inspirieren, auch wenn ich etwas spät dran bin mit meinem Beitrag.

Ich wünsche euch eine großartige Vorweihnachtszeit.

Signatur_frzuckerbroetchen

Macht’s kuschelig und bis bald. ♥

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

3 Kommentare zu „Wie finde ich das richtige Geschenk?

  1. für mich ein ganz schwieriges Thema ! Es stimmt, man muss sich wirklich genau überlegen was man schenkt um nicht in das Fettnäpfchen zu treten ! Die größte Herausforderung wie ich finde ist als Mann einer Frau was zu schenken ! Parfüm = Geschmacksache, Kleidung ect. = Geschmacksache, Schmuck = Geschmacksache, ein Konzertbesuch = Geschmacksache,
    Haushaltsgeräte geht gar nicht usw. da bleibt nicht mehr viel übrig !!!! Für mich artet die Schenkerei meistens in Stress aus ! Oft wird dann auch noch erwartet dass das Geschenk vom letzten Jahr auch noch überboten wird ! Ich bin der Meinung man sollte die Schenkerei einfach sein lassen und dafür unter dem Jahr bei passender Gelegenheit einfach dem anderen mal eine Freude bereiten. Dafür gibt es sicherlich viele passende Sitiuationen ! Ich weiß, hier gehen die Meinungen weit auseinander aber jeder sollte dies handhaben wie er persönlich dazu steht ! Ich habe mir mal überlegt das Geld für Geschenke zu nutzen um vielleicht einen Patenschaft für ein Kind aus ärmlichen Verhältnisse zu übernehmen. Leider blieb es nur bei dem Gedanken bisher. Durch diesen Beitrag kam die Überlegung jetzt aber wieder hoch !!! Danke dafür ! LG Manni

    1. Du hast vollkommen recht! Es ist definitiv ein schwieriges Thema. Ohne Frage. Mir geht es da ähnlich wie dir. Bei „schwierigen“ Personen notiere ich mir immer, wenn ich während einer Unterhaltung zufällig aufschnappen konnte, was ihnen gefällt oder für was sie sich aktuell interessieren.

      Als Mann würde ich bei einem Schaufensterbummel vielleicht mal darauf achten, wo der Blick der Frau hängen bleibt. Das verrät sehr viel. 😊

      Ich freue mich aber sehr, dass dir mit meinem Beitrag wieder diese tolle Idee von dir mit der Patenschaft eingefallen ist!

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.