Mein Juni in Bildern

Neulich habe ich erfahren, dass wir im Juni 2019 die höchste Tagestemperatur und die höchste Durchschnittstemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aus dem Jahre 1881 geknackt haben! Und wenn ich so überlege, kann ich mich tatsächlich nicht erinnern, dass es im Juni so hohe und viele heiße Tage am Stück gab.

Als ich Anfang Juni diese Bilder in einem unserer Spaziergänge im Örtchen machte, hatten wir (beinahe schon Ausnahme) mal einen Tag unter 20 Grad, und ich genoss es regelrecht. Besonders unerträglich empfand ich die heißen Temperaturen im Büro. Unsere Räume befinden sich auf der Sonnenseite, und aufgrund der vielen Fenster ist es ohne ein Ventilator nicht auszuhalten! Zumindest was mich betrifft. Mein Venti läuft übrigens schon ab 24 Grad!

Eines Morgens hörte ich unterwegs im Radio, dass Ventilatoren und mobile Klimageräte wie warme Semmel weg gehen, und nun auch in Deutschland immer mehr Klimageräte für Festinstallation verkauft werden. Das wundert mich ehrlich gesagt gar nicht.

Die verhasste S21-Baustelle im Ort

Das Töchterchen und ich drehten an diesem besagten Tag noch eine Runde um die S21-Baustelle am Ortsende, die im Übrigen dafür verantwortlich ist, dass die Ortsdurchfahrt schon seit Anfang Januar 2019 gesperrt ist. In meinem März-Rückblick hatte ich mich ja schon darüber aufgeregt.

Nun, zuletzt waren wir vor etwa vor drei Monaten hier an der Baustelle im Örtchen entlang spaziert, aber ich konnte ehrlich gesagt diesmal keinen großen Fortschritt feststellen. Wenn die Freigabe der Ortsdurchfahrt erneut auf weitere Monate verschoben wird, werde ich vermutlich richtig ausfällig…

Ein wenig spannend war es dann doch am Ende, denn wir entdeckten, wie sich die Natur an einer besonderen Stelle ihren Raum zurück erobert hatte. Hier an der verlassenen Hauptstraße, wuchern mittlerweile um die Leitplanken herum Unkraut und Wiesenblumen und was zunächst messy und verwahrlost aussah, offenbart bei näherer Betrachtung wie schön es dennoch aussieht. Jede Menge Bienen und Hummeln summen hier emsig um die Blumen herum und die Leitplanken wirken lustigerweise wie metallene Blumenkübel. Wahnsinn, wie schnell sich die Natur erholen kann.

Unsere Yuma wurde Mama!

4 Tage nach der Geburt

Was Anfangs noch so gar nicht nach Schwanger aussah, änderte sich schlagartig innerhalb von ein paar Tagen. Ich hatte euch ja in meinem April-Beitrag bereits darüber berichtet. Doch dann wurde Yuma immer Schmusebedürftiger und fraß auch mehr als sonst. Und auch der Bauch wurde langsam runder, schien jedoch nicht sonderlich zu wachsen. Wir grübelten irgendwann, ob sie während ihrer Streifzüge durch die Nachbarschaft womöglich eine Fehlgeburt erlitten hatte. Sie wirkte am Ende auch nicht mehr so dick wie sonst.

Ein paar Tage später, gegen 8 Uhr morgens, saß ich Zuhause vor dem Rechner im Home-Office. Ich ging gerade meine Mails durch, als ich plötzlich ein klägliches Miauen hörte! Es schien von oben zu kommen! Ich sprang vom Stuhl und flitze die Treppen hoch. Ich suchte jeden Raum ab. Schließlich fand ich das kleine Würmchen ganz alleine in einer Blutlache liegen.

Ein paar Sekunden lang dachte ich, es hätte ein anderes Kätzchen um sein Leben geschrien, da das Würmchen sich nicht bewegte. Ich suchte schnell den Raum ab, aber da war nichts mehr. “Oh Gott!”, schoss es mir durch den Kopf. Über 5 Stunden muss das kleine Ding völlig alleine in unserem Ankleideraum gelegen haben. Yuma war in dieser Nacht nämlich gegen 3 Uhr in unser Schlafzimmer gekommen und hatte es bis zum nächsten Morgen nicht verlassen.

Der-kleine-Leo-in-der-dritten-Woche
Der kleine Leo und der 3. Woche

Nun stand sie neugierig neben mir, schnüffelte kurz an ihrem Kind und trabte davon. “Bleib stehen und kümmere dich gefälligst um dein Baby!” rief ich ihr stinksauer hinterher. Ich holte schnell ein Handtuch und wickelte den kleinen Wurm warm ein. Erst dann merkte ich, wie ich am am ganzen Körper zitterte.

Die Rabenmutter war schon längst wieder unten im Wohnzimmer. Ich schnappte sie mir, redete ruhig auf sie ein und drückte sie sanft auf den Boden. Dann führte ich den hungrigen Kerl an ihre Brust. Der Kleine dockte sofort an nuckelte um sein Leben. Die Mama wusste zunächst nicht was mit ihr geschah, kapierte jedoch recht schnell worum es ging und kapitulierte.

Leo, 4 Wochen alt

Die ersten Tage war ich wirklich rund um die Uhr bei den beiden, denn ich musste tatsächlich dafür sorgen, dass der Kleine regelmäßig gefüttert und warm gehalten wurde. Die junge Mutter schien keine so große Lust auf die Verantwortung zu haben. Sie schnaufte oft genervt, wenn ich den kleinen Kerl an ihre Brust führte. Ab der zweiten Woche lernte sie ihn jedoch zu lieben, worüber wir eine riesen Erleichterung spürten. Die Angst, dass der Kleine es nicht übersteht, ging beim mir jedoch ganze Weile nicht weg. Nun freue ich mich über jede Woche die wir erreicht haben.

Familienzusammenkünfte

Abendessen bei Schwesterchen

In diesem Monat sah ich die Familie wieder häufiger. Das lag zum großen Teil daran, dass ich über Pfingsten frei hatte, denn die Kita hatte zu. So schaffte ich es endlich eine Schwägerin von mir zu besuchen, und endlich auch mal meine Schwester in Stuttgart wohnt. Ironischerweise sehe ich die lediglich ein paar mal im Jahr, als würde sie etliche Kilometer entfernt wohnen…

Und einmal kamen wir bedauerlicherweise aufgrund einer Beerdigung zusammen…

Was bei mir im Juni sonst so los war

  • Ein Windows-Update crashte meinen PC! Das habe ich bisher ganz ehrlich noch nie erlebt! Nach einem “gewöhnlichen Update” wollte mein Rechner nicht mehr hochfahren! Es kam in Dauerschleife immer wieder die gleiche Fehlermeldung: “Ihr PC konnte nicht korrekt gestartet werden –> Neu starten –> Automatische Reparatur –> Wir neu gestartet –> Ihr PC konnte nicht korrekt gestartet werden –> Neu starten –> Automatische Reparatur –> Wird neu gestartet –>Ihr PC konnte nicht korrekt gestartet werden … Weder der abgesicherte Modus, ein checkdisk oder die Systemwiederherstellung halfen! Mir blieb nichts anderes übrig als den Rechner zurücksetzen. Somit wurden alle meine installierten Programme, Schriftarten und Presets gelöscht…herzlichen Dank dafür, Microsoft!

 

  • Töchterchen zickt seit einiger Zeit heftig...angeblich steckt sie mitten in der 6-Jahres-Krise. Was es nicht alles gibt stelle ich beim googeln fest: Trotzphase, 6-Jahres-Kriese, Vorpubertät, Pubertät… du meine Güte, ich vergesse das alles mal lieber ganz schnell!
  • In den Sommermonaten ist in und um Stuttgart herum mächtig was los. Manches habe ich ganz bewusst verpasst, andere hätte ich sehr gerne besucht, wie z.B. die Comic-Con. Falls ihr nun wissen wollt, was im Juli so alles los ist, dann schaut mal hier vorbei: stuttgart-tourist.de/

 

  • Etwas muss ich unbedingt erwähnen, weil das Thema wieder die Schlagzeilen dominiert hat, und mich immer besonders schlimm mitnimmt! Ich spüre immer eine Riesenerleichterung und große Freude, wenn ich in den Nachrichten höre, dass es wieder eine oder mehrere Festnahmen in Sachen Kindesmissbrauch gab und alle Kinder befreit wurden! Siehe Lüdge. Wenn es um Kinder geht, hört bei mir jegliches Verständnis auf! Besonders unerträglich finde ich die lächerliche Bestrafung der Täter! Ginge es nach mir, würde ich die Kinderschänder für immer einsperren – am liebsten auf einem anderen Planeten! Ich wünsche mir so sehr, dass man diese Neigung irgendwann endlich ausrotten kann!
    Mütter oder Angehörige, schaut nicht weg! Geht dem nach, wenn ihr das Gefühl habt, dass etwas nicht stimmt und: glaubt immer zuerst dem Kind!!!
P.S.: Wenn ihr wissen wollt, was Allgemein im Juni so los war: wikipedia.org/wiki/Juni_2019

So ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet einen grandiosen Juni und viele schöne Momente erleben dürfen! Bis bald dann,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

11 Kommentare zu „Mein Juni in Bildern

  1. Dein Leo sieht so süß aus und die Katzenmama hatte wahrscheinlich eine Katzendepression, dass sie sich um ihr kleines nicht kümmern konnte. Die Hitze im Juni habe ich dieses Jahr besser ausgehalten, da wir im Büro zum Glück ganz neue Klimageräte hatten. Einen schönen Juni hast du insgesamt erlebt und die Mohnblumenbilder am Anfang gefallen mir am Besten. Auch bei uns im Remstal haben sie herrlich geblüht.
    LG Andrea

    1. Oh, er ist wirklich Zucker! 😍 Schaut einem auch immer so tief in die Seele mit seinen kleinen Äuglein. Ein ganz besonderer Kater!

      Genau, das habe ich später auch gelesen. Es soll Tiermüttern auch so gehen. Schätze auch, dass sie als junge Mutter etwas überfordert war mit der Situation. Zum Glück hat sie nur ein Jungens bekommen. Ich mag mir nicht vorstellen, wie sie sich bei 3 oder mehr verhalten hätte… 🙈

  2. Schöner Beitrag und ja da ist ja einiges passiert ! Die Idee mit dem Monatsmotto finde ich eh sehr gut !
    Ich wäre über Pfingsten ein paar Tage im Allgäu und Österreich ( s. Beiträge ) und Ende Juni im Urlaub auf Teneriffa ( Beiträge sind angelaufen ). Hatte Glück mit der großen Hitze den auf den Kanaren waren angenehme 28 Grad !
    Das mit der Baustelle wird sicherlich noch eine Weile dauern ! Wenn man zum Datum Fertigstellung noch einige Wochen draufpackt liegt man vermutlich richtig !!!! LG Manni

    1. Danke Manni! Da war wirklich einiges los bei mir, aber wie ich lese, bei dir ja eine Menge im Vergleich! Du warst ja auch auf Teneriffa? Ah wie schön!

      Hach, ich weiß, ich war schon eine Weile nicht mehr bei dir lesen…aber das hole ich sofort nach! 😀

      Liebe Grüße! 🙋🏻‍♀️

  3. Das sind wirklich total schöne Bilder und Leo ist ja mal zuckersüß! Ich hatte das Gott sei Dank noch nie so wirklich, dass ein Update mein PC crashte…..Ganz liebe Grüße und und habe noch ein schönes Wochenende!
    Nadine

    1. Danke dir! 🙂
      Ich hatte vor Windows 10 bisher auch nie Update-Probleme. Mittlerweile hat Microsoft das besagte Update für die nicht kompatiblen Geräte zurück gezogen. Zwar zu spät, aber immerhin wird es mir beim nächsten Update nicht wieder drauf geklascht…Bananenprinzip halt: das Produkt reift beim Kunden…

      Ganz liebe Grüße zurück! ♥

  4. Ein schöner Rückblick. 😊
    Die Mohnphotos sind toll. Die wirken echt ganz besonders bei mir. Ich glaube es liegt auch daran, dass sie nicht (wie sonst üblich) bei strahlendem Sonnenschein gemacht wurden. So wirken sie super kraftvoll!!!

    Liebe Grüße

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.