Mein Januar in Bildern

Fotografiert am 11. Januar 2019, etwa 300 m Luftlinie von meiner Haustüre entfernt…

In den vergangenen Monaten habe ich es manche Male bedauert, dass ich diese Rubrik 2018 nicht mehr fortgeführt habe. Zwar wurde es manche male lästig irgendwelche Bilder herauszukramen, um etwas lesenswertes dazu schreiben zu können, wenn man stattdessen eher das Gefühl hatte, eigentlich nichts erwähnenswertes zu haben was eines Blogbeitrages würdig wäre, aber dennoch war es eine nützliche Challenge.

Ich habe mich des Öfteren dabei ertappt, wie ich meine Beiträge von 2017 gerne gelesen habe und wie toll es eigentlich ist, einen “Best-Of” Rückblick des Monats zu besitzen. Ich erinnere mich auch, wie sie mich damals angespornt haben, wieder mehr Bilder zu machen. Ich gebe auch ehrlich zu, dass ich tatsächlich viel aktiver war, und auch mal losgezogen bin, um neue Motive zu finden. Und genau diese Dinge, habe ich die letzten Monate nach unserem Urlaub tatsächlich ziemlich vernachlässigt.

Motivation – mehr Fotos knipsen

Wieder etwas DIY betrieben und fotografiert…

Damit das nicht mehr so leicht passiert und mich auch sonst zu mehr Knipserei zu motivieren, habe ich mir kürzlich so einen Big Memory Planer besorgt, nebst passenden Stanzer für die Bilder. (Ja, ja..ich weiß schon) Wieder mal so eine Internet Entdeckung, die ich unbedingt haben musste. *räusper* Möge mich die Lust zu Dokumentation des täglichen Lebens nicht verlassen.

Mit einem schönen Nebeneffekt das Ganze: ich kam aus meinem Januar Blues heraus. Mein Blog-Geburtstag und das Gewinnspiel hat aber auch einiges dazu beigetragen (Mitmachen, es läuft noch!). Vorsätze wie im letzten Jahr, habe ich mir für 2019 übrigens keine festgelegt. Denn, dieses Jahr hat anders begonnen wie das letzte. In diesem Jahr schleppte ich etwas mit, was man nicht einfach vor der 2018er Türe ablegt, bevor man sie schließt, um danach die 2019er völlig losgelöst zu öffnen um neu zu beginnen…

Um zur Fotografie zurück zu kommen…ich hatte mir im Herbst 2018 ein neues Zoom-Objektiv genehmigt. Natürlich gebraucht, denn neu hätte ich mir den Nikkor 70-200 mm 1:2,8,G ED AF-S VR nie und nimmer geleistet! Mein Tamron AF 70-300 mm 1:4-5.6 LD ist zwar auch nicht schlecht, aber ohne ein Stativ bei suboptimalen Lichtverhältnissen kaum zu gebrauchen. Lange Rede kurzer Sinn…ich habe ein wenig Selbstqualifizierung betrieben um mit dem Handling des “Totschlägers” warm zu werden…und das Ding ist schwer kann ich euch sagen…ich brauche dringend extra Bi-und Trizeps-Training dafür…*räusper*. Ehrlich gesagt weiß ich wirklich nicht, ob ich mit so einem Bazooka-Dingens draußen knipsen gehen möchte…*ähm*

Mehr Spaziergänge in der frischen Luft

Im Bild oben mit Töchterchen

Normalerweise bekommt man mich freiwillig nicht dazu, im Winter einen längeren Spaziergang zu machen. Das mache ich im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind.

Und eigentlich, ja eigentlich… bin ich auch eher ein Katzenmensch. Doch dieser unfassbar lieber Hund von unserem Nachbar, trieb mich tatsächlich freiwillig nach draußen. Und es war jedesmal so schön zu beobachten, wie viel Spaß ihm das Gassi-gehen bereitet hat.

Landflucht

Die Zeitschriftenverlage scheinen Thementechnisch Landflucht zu betreiben. Es gibt im Kiosk mittlerweile mehr Zeitschriften und Magazine mit “Land” im Namen und/oder Thema, wie Äpfel in der Obstabteilung, was mir übrigens genauso gehörig auf den Keks geht…

Ich spinne aus Jux jetzt aus dem Stand heraus einfach mal eine Verschwörungstheorie: Eine Gruppe von Soundso und Irgendwer möchte die Population in den Städten verringern. Mit dieser bekloppten Anzahl von Land-Magazinen will man uns das Landleben wieder schmackhaft machen, très chic sozusagen. (…Leute zieht aufs Land. Das Landleben ist gesund. In den Städten ist es laut, dreckig, die Luft schmutzig, die Mieten teuer und das Essen schmeckt auf dem Land viel besser ohne eine Schicht Pestluft als Würze…) ooooder, die inländische Tourismus-Industrie hat Sonundso und Irgendwem vor Jahren die Ohren voll gejammert, dass……ach, lassen wir’s!

Spaß beiseite. Genug gesponnen! Hahahahahaha…

Wie man unschwer schlussfolgern kann, mag ich diese landbesessenen Magazine nicht, a) sehen sie alle gleich öde aus und b) lassen sie mich meine geliebten (abbonierten!) Food-Zeitschriften schmerzlich vermissen, die letztes Jahr nach und nach vom Markt verschwunden sind: Deli, Sweet Paul, Jamie Oliver… Wäre das nicht passiert, hätte es mich wenig gestört und diesen Text hätte es heute mit Sicherheit nicht gegeben.

Januar – mein Kuchenmonat

Geknippst mit Apfel 7+ und bearbeitet mit VSCO-Preset AU1

Ich glaube, ich habe lange nicht so viel gebacken und wie eine bekloppte Kuchen gegessen, wie in diesem Monat! Zum Kuckuck mit Hüftgold und Zucker! Es hat mir gut getan, meiner Seele und mir Glücksgefühle beschert…hauptsächlich war es der Januar-Blues der eliminiert werden musste. Habe ‘ne Menge Munition in Kuchenform verpulvert, um den Blues aus meiner Seele zu killen. Der war einfach nicht anders Tod zu kriegen.

Was habt ihr so für Ausreden, um Süßes zu futtern?

Neuste App-Entdeckung

Mein Menne, als Wall-Art

Als Street-Art Fan war ich begeistert, als ich vor kurzem die App Banksyfy entdeckt habe. Mir dieser App kann man nämlich ganz fix seine eigenen Fotos auf eine Wand seiner Wahl zaubern, und es sieht wirklich täuschend echt aus!

Kosten: 1,09 Euro und leider nur für IOS. Eine eventuelle Alternative für Android-Phones zum Thema Wall-Art: Graffiti Photo Editor



Und nun ist der Januar 2019 endlich überstanden. Willkommen Februar, bin gespannt, was du so bringst…

Wünsche euch einen gigantischen Februar, ihr Lieben!
Macht’s kuschelig und bis bald!

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

11 Kommentare zu „Mein Januar in Bildern

    1. Danke dir! 🙂
      Bei dir muss ich auch mal wieder vorbeischauen. Deine Fotos sind großartig! Irgendwie finde ich nicht genug Zeit für einen Kommentar.

      Ganz liebe Grüße!

    1. Hallo Manni,
      bei diesen traumhaften Temperaturen im Februar, ist die Motivation sicherlich wieder zurück nehme ich an.
      Sorry, bin wieder total spät mit Kommentieren. Gerade ist privat wieder so einiges los bei mir.

      Liebe Grüße!

  1. ich finde es super, dass du diese kategorie wieder aufgenommen hast, ich lese nämlich auch immer gern solche rückblicke. die torte sieht echt hammer aus, obwohl ich sonst nicht so ein obstkuchenfan bin. und: seit wann braucht man ausreden um kuchen zu essen 😉 ?

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.