{DIY} Upsycle dein Klemmbrett // Ein veränderbarer Kalender

UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Ich habe schon länger damit geliebäugelt mir endlich ein paar dieser schönen Klemmbretter zu besorgen, die mit einem großen Hängeloch Clip. Mit so einem Klemmbrett wollte ich endlich meine Idee eines wandelbaren Klemmbrett-Kalenders umsetzen. Nun ich habe immer noch keins, weil ich ich mich einfach für keine Farbe (Schwarz oder Braun) entscheiden konnte. Also habe ich das genommen was zufällig bei mir herum lag. Ein altes hässliches Klemmbrett aus Plastik. Das hatte Hubby irgendwann mal hergeschleppt. Ein Werbegeschenk, aber es lässt sich an die Wand hängen, also mit Wandhalterung. Ich habe das unschöne Ding einfach in Papier eingewickelt und promt sah es nach was aus.

Am Ende ist mein wandelbarer Klemmbrett-Kalender gar nicht mal so schlecht geworden. Ein kleiner Wehmutstropfen bleibt jedoch, denn ich gebe zu, mit einem Clip oben hätte es mir besser gefallen. Doch das allerbeste daran: ich musste für meine Bastelidee absolut nichts extra besorgen gehen, denn ich hatte mal wieder alles da was ich für meine Idee benötigt habe.

UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Ich mag Dinge sehr, die sich verändern lassen oder unterschiedlich genutzt werden können. Vermutlich, weil sich auch meine Vorlieben schnell ändern können. Warum also nicht mal einen Kalender basteln statt kaufen, und einen, den ich so lange nutzen kann wie ich will und immer mit neuen Bildern (oder auch Sprüchen) bestücken kann?

IHR BRAUCHT DAZU:

Da mein Klemmbrett wie bereits erwähnt richtig hässlich war, kam ich auf den Einfall das Brett in braunem Papier einzuwickeln. Mit dem Bogen war ich sehr großzügig. Für die Klemme habe ich oben eine Aussparung herausgeschnitten und die überschüssigen Kanten des Papierbogens nach hinten umgeschlagen und mit einem Klebefilm festgeklebt.

Hinweis: Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf der Zielseite etwas kauft, bekommen ich vom betreffenden Anbieter & Online-Shop eine kleine Vermittlerprovision, die es mir ermöglicht meine Seite finanzieren zu können. Es entstehen für euch keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.
UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Die Folientaschen habe ich mir einfach von meiner alten Fotowand herausgeschnitten. Wie ihr im Bild oben sehen könnt, kleben an einigen noch Texte dran, die ich mit meinem DYMO-Gerät gestanzt hatte…

Meine Fotoleinwand hat mittlerweile etliche Jahre auf dem Buckel und gefallen tut sie mir auch schon lange nicht mehr. Daher tat eine kleine Kastration gar nicht weh. Mal sehen was ich mit den restlichen Taschen anfangen werde.

UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Als nächstes habe ich auf die Rückseite der ausgeschnittenen Taschen auf jede der vier Ecken ein Stück doppelseitiges Klebeband angebracht, ca. 1 x 1 cm. Mehr ist auch nicht nötig. Eine Postkarte wiegt ja so gut wie nichts. Nun die Schutzfolien der Kleber abziehen, die Fototaschen umdrehen und auf das Klemmbrett drücken. Dabei natürlich darauf achten, dass sie gerade und möglichst senkrecht auf einer Linie ausgerichtet sind.

Voilà, schon sind wir fertig. Das ging recht fix, nicht wahr?

UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Ich wollte in der Mitte noch ein Stück Folie anbringen. Eine kleine Fläche für Sprüche oder besonders wichtige Termine (mit Kreidemarker), habe es mir dann doch anders überlegt. Dadurch sieht mein Brett nun optisch nicht ganz stimmig aus. Die Platzierung der Fototaschen hätte jetzt anders sein müssen, genauer gesagt, die untere Tasche müsste etwas höher angebracht werden. Doch nun kann ich es nicht mehr korrigieren, ohne das Papier zu zerstören, also lasse ich es so unproportional und ignoriere es…hoffentlich schlägt der Monk in mir nicht zu…

Was den Kalender in der Postkartengröße betrifft, da habe ich ein wenig getrickst. Im Internet findet ihr jede Mage gratis Kalender zum herunter laden wenn ihr die Wörter “free printable calender” in die Suchmaschine eintippt. Aber wer die Wahl hat hat die Qual. Es gibt wirklich jede Menge.

UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Ich habe mir eines im möglichst schlichtem Querformat ausgesucht: calendar-12.com/ (Monthly Calender ganz links unten). Aus Sicherheitsgründen Downloads immer vor dem Öffnen mit einem Virenscanner überprüften (Rechtsklick auf die Datei > Scannen). Den jeweiligen Monat habe ich dann als Bildschirmkopie “herausgezogen”, gespeichert und im Format 10 cm x 15 cm ausgedruckt. Nun noch ausschneiden und in die untere Folie stecken. Fertig!

UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT
UPSYCLE DEIN KLEMMBRETT

Tipp: Euren Kalender könnt ihr auch in der Folie lassen und eure Termine mit einem Kreidemarker auf die Folie schreiben! Siehe auch meine Idee: Terminkalender zum Neubeschriften. Fehler und Terminverschiebungen können dadurch jederzeit und mehrfach korrigiert werden! Einfach wegwischen! Genial, nicht wahr?

So, nun schließe ich den Beitrag lieber ab und gebe ihn frei, bevor ich es mir noch anders überlege. Vielleicht werde ich ihn schon sehr bald mit neuen Fotos von einem schönerem Klemmbrett überarbeiten…

Macht’s gut ihr Lieben und bis bald!

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

6 Kommentare zu „{DIY} Upsycle dein Klemmbrett // Ein veränderbarer Kalender

  1. das ist echt super schön geworden! ich mag ja diese klemmbrettdeko auch total gern, ich hab nur leider keinen platz bei mir sowas aufzustellen :/ aber irgendwann einmal… 😀 dann werd ich das im hinterkopf behalten.

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.