{DIY} Ostereier mit Chiffonband aufhübschen

Ostereier mal anders. Dieses Jahr entstand meine Ostereier-Idee, als ich beim Stöbern nach Bastelzubehör die für Töchterchens Oster-Grußkarten dienen sollten, meine Chiffonbandreste entdeckt habe. Ursprünglich hatte ich sie für Hochzeits- und Geburtstagskarten besorgt. Ich dachte, warum nicht die Kunststoff-Eier damit umwickeln.

Es gibt ja so unzählig viele großartige Ideen um Ostereier aufzuhübschen, aber bisher ist scheinbar noch niemand auf die Idee gekommen, mit Chiffonbändern herum zu experimentieren. Einige tolle Bastelideen zum Thema habe ich im Übrigen hier auf meinem Pinterest-Board gesammelt.

Nun, es könnte vermutlich an der idealen Breite der Bänder gelegen haben. Die meisten haben vermutlich die ab 10 mm an Breite zuhause. Für diese Idee sollten eure Bänder jedoch nicht breiter als 0,6 mm – 0,8 mm sein, denn sonst lassen sie sich a) nicht so gut wickeln und b) sieht das Ergebnis nicht hübsch aus. Habe es bereits schon getestet.

Und vielleicht noch eine wichtige Info: Da man am Anfang die Bänder beim Wickeln um das Ei immer mal wieder umklappen muss, sollten eure Bänder auf beiden Seiten gleich bedruckt sein, falls ihr z.B. mit Satinband oder sonstigen Schleifenbändern arbeiten wollt.

Bastelzubehör

  • Eier (aus Kunststoff oder ausgeblasen)
  • Chiffonband-Reste (0,6 mm oder 0,8 mm)
  • Schere
  • Aufhänger (*) für Eier oder Kugeln
  • Perlhuhnfedern (*)
  • Klebepistole (*),und ausreichend Munition
  • dünne Schnur oder Faden (um die Deko-Eier aufzuhängen)

Als erstes wird natürlich wie üblich die Klebepistole ein paar Minuten vorgewärmt.

Dann schnappt ihr euch ein Ei und beginnt am flachen Ende mit dem Wickeln an. Schaut, dass ihr den Kleber beim Auftragen etwas verstreicht und nicht zu viel aufbringt, denn sonst verteilt sich der Kleber unschön beim Andrücken des Bandes. Zudem habt ihr womöglich nach dem Trocknen hässliche Klumpen auf eurem Ei. Doch keine Sorge, die richtige Dosierung pendelt sich irgendwann ein.

Hinweis: Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf der Zielseite etwas kauft, bekommen ich vom betreffenden Anbieter & Online-Shop eine kleine Vermittlerprovision, die es mir ermöglicht meine Seite finanzieren zu können. Es entstehen für euch keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.

Gegen Ende, etwa ab dem letzten Drittel, müsst ihr die gleiche Wickeltechnik wie am Anfang durchführen, also das Band beim Wickeln immer mal wieder umklappen. Dann das Bandende abschneiden, den Metall-Anhänger anbringen und eine kurze Schnur daran festknoten. Nicht zu vergessen natürlich, das Ei am Ende mit einer Perlhuhnfeder aufzuhübschen. Fertig!

Zugegeben, zwischendurch die Fingerspitzen von den Klebeklumpen frei rubbeln zu müssen und hin und wieder auch das Ei von “Spinnweben” zu befreien war etwas lästig, aber dennoch macht die Wickelarbeit viel Spaß.

Im Bild oben habe ich z.B. ein goldenes Acetatband in 0,8 mm breite verwendet und im Anschluss mit einer Feder und Kunstblüten verschönert. Das Material war sogar deutlich angenehmer zu verarbeiten, denn dadurch dass es etwas dicker und stabiler ist als ein Chiffonband, waren meine Hände hinterher nicht so klebrig. Zudem war ich deutlich schneller fertig. Das Endergebnis schaut sogar richtig edel aus.

Probiert einfach aus, was ihr so da habt an Material. Ich bin mir sicher, eure Ergebnisse werden richtig klasse ausschauen. Ich jedenfalls habe nun Lust bekommen weiter zu experimentieren.

Übrigens sehen die Ostereier selbst zwei- oder gar dreifarbig richtig toll aus. Achtet einfach, dass sich die Enden der Bänder auf der gleichen Seite befinden und auch auf gleicher Höhe, so dass ihr die Übergänge später unter einer Feder verstecken könnt.

Wünsche euch schon mal viel Spaß beim Nachbasten!
Genießt den tollen Frühling. Bis bald,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

Ein Kommentar zu „{DIY} Ostereier mit Chiffonband aufhübschen

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.