10 Dinge die wir in Mailand toll fanden // und was wir noch gerne erlebt hätten

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Mailand stellte ich mir etwas anders vor, so nach alldem was ich über die Stadt gehört und gelesen hatte. In meiner Vorstellung gab es viele weite und prachtvolle Einkaufsmeilen und jede Menge Designer-Shops.  Natürlich waren sie völlig autofrei. Ich stellte mir ihre Einwohner als besonders modebewusst und sehr wohlhabend vor, in einer atmosphärischen Mischung aus Hamburg, Paris und Rom. Aber das echte Mailand war bescheidener, als ich es mir immer im Kopf ausgemalt hatte.

Natürlich hat Stadt hat ihre Flaniermeilen, aber auch viel sehenswerte Architektur. Ähnlich wie in Florenz, steht ein wunderschöner Dom in der Stadtmitte und direkt nebenan befindet sich eine pompöse Einkaufspassage (übrigens ganz ähnlich wie die in Neapel), aber Mailand ist in Wirklichkeit ganz anders als in meinem Kopf. Dennoch wurde ich nicht enttäuscht. Es gab so viel zu sehen. Hätte ich nur mehr Zeit mitgebracht…

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Bedauerlicherweise hatten wir auch noch Pech mit dem Wetter. Am Tag unserer Ankunft ging es noch, doch am nächsten Abend regnete es teilweise in Strömen, so dass wir ziemlich früh wieder zurück ins Hotel flüchten mussten. So kam es, dass ich so gut wie keine Fotos von der Innenstadt machen konnte.

 

Dinge die uns an/in Mailand gefallen haben

1 – Dass es in der Stadt viele kostenlose Parkplätze gibt

Trotz dass diese immerzu belegt sind, gibt es sie. Einige erfordern allerdings eine gewisse Kreativität beim Parken und eine akrobatische Fähigkeit des Autos, daher mussten wir öfter auf das Parken an bestimmten Stellen verzichten…Im Erst: ich habe mich mehrmals gefragt, wie die Anwohner es geschafft haben so krass zu parken! Ich hätte Fotos davon machen sollen…

2 – Dass es in der Stadt immer wieder Brunnen gibt, wo man Trinkwasser kostenlos zapfen kann.

Trinkwasser-Brunnen scheint es in jeder großen Stadt in Italien zu geben. Tolle Sache!

3 – Den Guten und günstigen Kaffee

Hach, ich liebe den Kaffee in Italien. Er ist immer so mega lecker und auch so günstig. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir im Schnitt 1,60  Euro oder 1,70 Euro für eine Tasse bezahlt.

4 – Die Ausstellung im Triennale di Milano

Die Ausstellung im Triennale di Milano über Tunnel- und Dammbau war wirklich überaus interessant. Den Besuchern erwartete ein tolles Lichtspiel und viele andere mediale Effekte. Selbst Töchterchen war ganz fasziniert. Die Ausstellung war übrigens kostenlos.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

A D R E S S E
Viale Emilio Alemagna,
20121 Milano

 

5 – Der Besuch des wunderschönen Friedhofs Cimitero Monumentale

Man wird in diesem Friedhof einfach geflasht von Kunst und Architektur. Viel Zeit mitbringen, denn das Areal ist riesig. Mehr Infos dazu findet ihr in meinem Beitrag von kürzlich.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

A D R E S S E
Piazzale Cimitero Monumentale,
20154 Milano

 

6 – Die Besichtigung des Castello Sforzesco

Die Anlage des Castello Sforzesco ist groß und sehr beeindruckend. Bedauerlicherweise konnten wir nur kurz den Innenhof besichtigen. Das Schloss und die Museen waren zu dem Zeitpunkt schon geschlossen. Schade dass wir an diesem Tag viel mehr Zeit als geplant auf dem Friedhof, und in der Innenstadt verbracht haben. Ein Tag für Mailand zu reservieren war definitiv eine schlechte Entscheidung.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

A D R E S S E
Piazza Castello,
20121 Milano

 

7 – Der Abendspaziergang durch die lebendige Stadt und die Besichtigung des Galleria Vittorio Emanuelle II

Hier die Architektur bewundern und all die edlen Geschäfte und Restaurants betrachten. Was für ein Prachtbau! Wenn es draußen dunkel wird, fühlt man sich wie in eine andere Zeit zurück versetzt…und doch befindet man sich in der Gegenwart.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

A D R E S S E
Piazza del Duomo
20122 Milano

8. Den Mailänder Dom zu bestaunen

Nur ein paar Schritten entfern von der Galleria steht er da, so anmutig, der berühmte Mailänder Dom. Hier kann man eine Zeit lang verweilen und Leute gucken. Auffällig junge Menschen treiben sich hier herum. Wie schade, dass die Besichtigung des Domes nicht mehr möglich war (Geöffnet von 08:00 bis 19 Uhr).

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

 

A D R E S S E
Piazza del Duomo
20122 Milano

 

9 – Im Simplon Park spazieren zu gehen.

Manche Stellen im Park mögen nicht besonders hübsch sein, aber man kann hier gut abschalten und etwas entspannen. An einigen ist jedoch jede Menge los. Im edlen Restaurant & Bar Just Cavalli (vom berühmten Modedesigner!) am Eingang wird Hochzeit gefeiert und die einzige Bar und Biergarten im Park ist so gut besucht, dass kein Platz mehr fei ist. Wir ziehen daher weiter.

Hauptsächlich sieht man hier junge Leute, was nicht verwundert wenn man weiß, dass sich um den Platz herum zahlreiche Universitäten befinden. Das erklärt vielleicht auch, warum die Parkplätze in der Nähe des Parks kostenlos sind.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

10 – Das Chinatown in Mailand zu besuchen

Ja, richtig gelesen! Auch in Mailand gibt es einen Chinatown, und auch wie in New York, kann man hier günstig und richtig lecker essen gehen!

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Unser Lieblings-Food hier: Die leckeren Teigtaschen (Dumplings) von Ravioleria Sarpi. Lustigerweise werden sie hier als Ravioli angepriesen. Unbedingt probieren! Sie werden vor den Augen der Kunden frisch zubereitet. Für die Schale haben wir 3,00 Euro bezahlt.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Der Laden ist übrigens total unscheinbar und nicht nur weil die Fassade zum Zeitpunkt saniert wurde. Die Häuser hier in der Straße sind nämlich so gut wie gar nicht nummeriert. Wir mussten wirklich lange suchen um diesen Laden zu finden. Außerdem stand wegen des Regens nicht viel Kundschaft davor, sonst muss man hier wohl für gewöhnlich langen Schlange stehen.

A D R E S S E
Via Paolo Sarpi 27,
20154 Mailand

Shoppen in Chinatown / Mailand

Wenn ihr in Chinatown shoppen gehen wollt, wundert euch nicht, wenn ihr gefragt werdet, wie viele Exemplare ihr von eurem Wunschprodukt kaufen möchtet. Kein Scherz! Die Waren in den Läden hier werden nämlich nur ab 10 Stück abgesetzt! Und nicht alle Läden haben ein entsprechendes Hinweisschild vor der Türe angebracht.

 

#megaleckeresandwichesmilano:

Unglaublich leckere Sandwiches gibt es in Mailand vielleicht auch in Chinatown. Wir haben unsere an der Piazza Castello entdeckt Und zwar von der kleinen Bude vor dem Platz im Al Politico. Lasst euch nicht davor abschrecken, dass der Imbisswagen so gar nicht Hip ausschaut, dafür sind die Sandwiches yummy und das Personal sehr freundlich.

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Die Suche nach dem passenden Sandwich fällt hier übrigens gar nicht schwer, es hat zwar viel Auswahl, aber alle Variationen sind schön in Bildern beschrieben. Ich habe auf Anhieb mein Lieblingssandwich gefunden: PINNA. ♥

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Erst spät habe ich daran gedacht ein Bild für euch von der Bude zu knipsen. Ihr findet den Wagen oben im rechten Bild, in der Mitte unter dem großen Baum. Ein Sandwich kostet zwischen 3,60 Euro und 4,50 Euro. Je nach Belag. Auf Wunsch auch aufgewärmt.

A D R E S S E
Piazza Castello 5,
20121 Mailand

 

Welche Dinge wir in Mailand noch gerne erlebt hätten

Die verwendeten Bilder unten stammen aus meinen lizenzfreien Quellen. Siehe auch  >hier< in einem separaten Beitrag von mir.

 

1- Am Navigli Milano spazieren

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Ich wollte unbedingt am Kanal von Mailand spazieren gehen. Doch auch dafür hat uns schlicht die Zeit gefehlt, was ich sehr sehr bedauere, denn die Kanäle standen ja ganz oben auf meiner Sightseeing-Liste für Mailand, wie auch >hier< von mir zu lesen.

Hoffe sehr, eines Tages klappt es mit dem Besuch.

2- Die Märkte von Mailand besichtigen. 

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Im Markt Via Papiniano wird angeblich viel chinesische Importware angeboten, dennoch soll es der beste Second-Hand Flohmarkt sein.
Tipp: Dienstagvormittags kommen, denn da soll es hier deutlich ruhiger zugehen und die Qualität der Ware sei höher!

A D R E S S E
Viale Papiniano 44
20144 Milano

 

Im Viale Fauché soll es außer Obst, Gemüse und allerlei Delikatessen, echte Designerware zu Schnäppchenpreisen geben!
Tipp: Hier gibt es Schuhe von Tod’s, Jimmy Choo, Gucci, usw. Da die Stücke aus dem Lager kommen, gibt es nur ein paar Reststücke. Mit etwas Glück findet man seine passende Schuhgröße.

A D R E S S E
Via Giovanni Battista Fauchè
20154 Milano

 

3- Den prachtvollen Dom von Florenz von Innen bewundern

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Wusstet ihr, dass er zu den größten gotischen Kirchen der Welt zählt und 500 Jahre daran gebaut wurde? Wahnsinn, oder? Zudem soll sich die Aussicht vom Dach ebenfalls lohnen. An klaren Tagen reicht der Blick angeblich bis zu den Alpen.

 

4 – Im Spa QC Termemil die Seele baumen lassen

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Ich bin ja eigentlich kein Fan von Spa’s aber ein Spa, dass in einem ehemaligen Straßenbahndepot untergebracht ist, hört man nicht oft. Zudem in einer unterirdischen Höhle. Klingt das nicht aufregend? Ich finde schon. Zu gerne würde ich bei meinem nächsten Mailandbesuch einmal in einem der vielen Steinräume dort, mit seinen warmen und kalten Bädern, Geysirbecken und einem Jacuzzi-Wasserfall, eine Zeit lang verbringen und die außergewöhnliche Atmosphäre genießen.

A D R E S S E
Piazzale Medaglie d’Oro, 2 angolo Via Filippetti
20135 Mailand

5 – Im Restaurant auf Rädern durch Mailand schlemmen

Es hat schon was, die Welt aus einem Zugfenster aus vorbeifahren zu sehen und dabei lecker italienisch zu essen. Die Verkehrsbetriebe in Mailand haben sich genau diese Idee zunutze gemacht und zwei der historischen Straßenbahnen der Stadt in Restaurants auf Rädern verwandelt. Hier wird Mittag- und Abendessen angeboten. Es muss ein Wahnsinns Erlebnis sein, sich durch ein fünfgängiges Menü zu genehmigen, während die Straßenbahn durch Mailand rumpelt.

Hier geht es zur Onlinebuchung: atmosfera.atm.it

 

6 – Die Steetart in Isola bestaunen

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

Im ehemals von Mailand abgeschnittenen Viertel soll es tolle Straßenkunst geben. Das Viertel hätte ich  gerne zu Fuß erkundet und fotografisch festgehalten (so wie letzten Herbst in Bushwick/Brooklyn NY). Besonderes Kunstwerke befinden sich laut Quellen in der Via Carmagnola und Via Angella della Pergola sowie am Eingang zu Frida, einem Café und Restaurant in einem Kunstlager. Informationen zu weiteren Orten: snoopsmaus.de/ und auf streetartnews.net/.

 

7- Die Basilika Santa Maria Delle Grazie besuchen 

Denn hier befindet sich das berühmteste Wandgemälde “Das letzte Abendmahl” von Leonardo da Vinci. Und zwar im Speisesaal des Dominikaner Klosters der Kirche Santa Maria Delle Grazie. Nähere Informationen auf: milano24ore.de.

A D R E S S E
Piazza di Santa Maria delle Grazie
20123 Mailand

 

8 – Im Brera Distrikt Shoppen gehen

10 Dinge die wir in Mailand toll fanden

In diesem Distrikt Shoppen zu gehen, können wir uns vermutlich weniger leisten, denn hier gibt es zahlreiche Boutiquen bekannter Designer.  Aber ein wenig Schaufensterbummel im historischen Viertel macht sicherlich nicht minder Spaß.

A D R E S S E
Brera, 20121 Mailand

 

9 – Im Peck schlemmen

Peck, das historische Feinkostgeschäft von Mailand ist eine Bastion des kulinarischen Erbes der Stadt. Auf drei Stockwerken unter der Erde gelegen, widmet man sich hier der farbenfrohen Präsentation von Speisen. Es gibt eine unglaubliche Auswahl an Käse, Schokolade, Pralinen, Gebäck, frisch gebackenem Eis, Meeresfrüchten, Fleisch, Kaviar, Pastete, Obst und Gemüse, Olivenöl und Balsamessig. Quelle: lonelyplanet.com/

A D R E S S E
Via Spadari 9,
20135 Mailand

 

10 – In der Konditorei und Café Pavé sündigen

Im Pavé soll es wahnsinnig gute Torten und Süßgebäck geben, aber auch herzhafte Brioche gefüllt mit Ricotta und sonnengetrockneten Tomaten. Angeblich auch den besten Cappuccino der Stadt.

A D R E S S E
Via Felice Casati 27
20133 Mailand

 


Ihr Lieben, ich denke ihr macht es besser und reserviert gleich ein paar Tage mehr für euren Mailandbesuch als wir. Mein Mann, der vor über 10 Jahren beruflich schon öfter in Mailand gewesen war, fand die Stadt weniger spektakulär und meinte, ein Tag Aufenthalt würde uns völlig reichen. Tja, Pustekuchen!

So geht jetzt offline und genießt die Zeit mit Euren Liebsten, denn dieser Tag kommt nie wieder! ♥

Bis ganz bald,
Signatur_frzuckerbroetchen

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

17 Kommentare zu „10 Dinge die wir in Mailand toll fanden // und was wir noch gerne erlebt hätten

  1. Also ich weiß nicht ob ich dir das schon mal geschrieben habe, aber einige mit denen ich über Mailand gesprochen habe waren auch ein wenig entäuscht von der Stadt. Shopping ok und den Dom besichtigen aber das war es dann auch schon ! Ich kann weder zustimmen noch es in Frage stellen denn ich war ja selbst noch nie dort. Ich vermute aber mal dass die Geschmäcker einer Stadt natürlich völlig unterschiedlich sind und es kommt darauf an wo man den größten Wert legt. Was ich aber bei dir hier wieder gesehen habe ist interessant und die Abendfotos natürlich nach meinem Geschmack. Also vielleicht kommt ich doch auch mal in die Nähe !!!! Manni

    1. Das freut mich sehr. Vielen Dank, Manni!
      Ich kann das irgendwie nachvollziehen. Wenn man basierend nach einem Ruf der Stadt, so wie bei Mailand gewisse Vorstellungen von der Stadt hat, und zuvor vielleicht in Italien Rom oder Venedig besucht hat. Dann ist man eventuell etwas enttäuscht und mag sich nicht mehr groß mit der Stadt auseinander setzen. In Mailand sind die Sehenswürdigkeiten nicht so nah beieinander wie vielleicht anderswo. Und auch das Stadtzentrum ist nicht so reizvoll wie in Florenz z.B. (enge verwinkelte Gassen). Alleine schon das übt ja einen gewissen Reiz auf die Besucher aus.

      Wenn man sich jedoch näher mit der Stadt auseinander setzt, etwas mehr recherchiert, dann kommen viele interessante Orte zum Vorschein. Da wir unsere Prioritäten auf andere Städte gesetzt haben und Mailand für uns nur ein „Übernachtungsspot“ war, ist es mir genau so ergangen. Sehr schade eigentlich. Ich hoffe, ich bekomme irgendwann nochmal die Gelegenheit diese Stadt zu besuchen.

      Liebe Grüße!

      1. danke für die ausführliche Erklärung. Klar wenn man als Touri in einer fremden Stadt unterwegs ist wo dann auch noch die verbleibende Zeit eine Rolle spielt ist es immer toll wenn man die Sehenswürdigkeiten ohne große Wege zurücklegen zu müssen besuchen kann. Interessiere ich mich z. B. für Kultur ect. dann muss man schon eine Menge Zeit einplanen auch für Besuche von Museen ect. Ich als Kulturbanause wäre da ruck-zuck fertig. Mich interessieren da eher die modernen Dinge. Aber du hast natürlich recht mit dem wie du es oben beschreibst ! Ich wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Fan von Rom ect. da ziehe ich Monaco vor. Du weißt wie ich es meine !!!!!

  2. Ich bin begeistert. Mailand habe ich letztes Jahr besucht, aber du hast so viele tolle Ideen, dass ich gleich wieder hin möchte und schöne Nachtfotos hast du auch mitgebracht😃
    LG Andrea

  3. Super schöne Bilder!!!! ….und vielen, vielen Dank für die ganzen tollen Tips. Das mit Chinatown und dem Flohmarkt wusste ich gar nicht. Wir sind oft zur Schuhmesse in Mailand….. …klar, werden deine Tips das nächste mal auch abklappern. 😀 🙂
    Liebe Grüße 🙂

      1. Ich importiere mit meiner Firma Mode (Kleidung und Schuhe) nach Russland. Tja, und da bin ich auch oft auf der MICAM. Hammer! Acht riesige Messehallen voll mit Schuhen und Handtaschen. Klingt gut ne? Sooo viele Schuhe. Ich bin echt kein Schuhfan, aber dort bekomme selbst ich große Augen. 😁👍🏼
        Liebe Grüße

  4. Wow!! ❤️ Großartiger Beitrag mit schönen Bildern und tollen Tipps!!
    Liebe Saadet, ich bin begeistert! Das Bild „Poto by Alice Pasqual“ gefällt mir besonders gut, es vermittelt eine besondere Atmosphäre!
    Ganz liebe Grüße, Gaby 🦋

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.