Ich gebe offen zu, meine Fotos knipse ich am Liebsten mit meinem Smartphone. Mein digitaler Freund & Helfer ist immer am Start und schnell zur Stelle. So wie auch letztes Wochenende in Paris. Meine Spiegelreflex blieb nämlich wieder Zuhause und erneut habe es kein bisschen bereut. Das Wetter in Paris war richtig ungemütlich …regnerisch und extrem windig. Dann mit einem Regenschirm in der Hand und einer schweren Kamera im Schlepptau – und das bei eisigem Wind? Ziemlich unpraktisch.
Erfreulicherweise wird die Qualität der Smartphone Bilder von Jahr zu Jahr besser. Wenn man keine großen Ansprüche stellt, sind Handyfotos völlig ausreichend. Noch ein großer Vorteil: man kann seine Aufnahmen gleich bearbeiten und mit der ganzen Welt (WhatsApp, Facebook, Instagram…) teilen.
Daher habe ich mir auch im Laufe der Jahre zahlreiche Apps zum Thema Bildbearbeitung und Fotografie zugelegt. Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich vermutlich mittlerweile ein kleines Vermögen dafür ausgegeben (Schatz, bitte hör weg!) Aber regelmäßig nutze ich wirklich nur ein paar davon. Heute möchte ich dir meine 5 absoluten Lieblings-Apps zum Thema Bildbearbeitung vorstellen.
PicTapGo
Wenn es mal schnell gehen soll, was das Aufhellen von Fotos angeht, dann nutze ich gerne PicTapGo. Die App zeigt mir meine Aufnahme nämlich gleich als kleine Vorschaubilder und ich sehe sofort, wie das Endergebnis aussehen wird.
Es gibt zahlreiche Filter die man sich dazukaufen kann, aber die vorhandenen Filter sind völlig ausreichend für meine Zwecke.
Preis: 1,99 Euro
IOs
Keine Android-Version!
Afterlight
Afterlight gehört mit zu meinen Lieblingen, weil ich selbst aus vermeintlich weniger berauschenden Aufnahmen, das Beste herausholen kann. Einfach Top! Man muss sich nur ein wenig mit den Einstellungen vertraut machen. Ich liebe es, dass meine Fotosammlung mir schon beim Start des Programs angezeigt wird. Ich brauche nur noch das entsprechende Foto herauszusuchen.
Preis: 0,99 Euro
IOS & Android
Faded
Was die Einstellungen betrifft, steht Faded eigentlich Afterlight in nichts nach. Im Gegenteil, man kann hier eigene Presets erstellen und abspeichern. Und wie bei PicTapGo, wird im Filterbereich Anhand von Vorschaubildern gleich das Endergebnis angezeigt. Lediglich der vergleichsweise langsamere Start und die unübersichtliche Gliederung der Galerien stört mich ein wenig.
Hipstamatic
Kennst du noch Hipstamatic? Die coole App mit zahlreichen Kameras, Filmen und Linsen im klassischen Look? Anfangs noch extrem langsam beim “Entwickeln”, geht es heute schon viel schneller, dank zahlreiche Updates und Verbesserungen. Zudem lassen sich nun auch Bilder nachträglich bearbeiten.
Neuerdings kann man sich aussuchen, ob man die App im alten Look oder in der modernen Version nutzen möchte. Leider ist die Menüführung noch ein wenig kompliziert. Sonst Top!
Preis: 2,99 Euro
IOS
Keine Android-Version!
TouchRetouch
Meine absolute Lieblings-App, wenn es um Entfernen von kleinen unliebsamen Objekten oder Linien auf Bildern geht. Die App ist total einfach und unkompliziert zu bedienen. Die Markierten Objekte lassen sich sogar bewegen oder kopieren.
Welche Bildbearbeitungs-Apps nutzt du denn so? Ich würde mich sehr über dein Kommentar freuen!
Mach’s gut und bis hoffentlich bald,
Ich finde es richtig klasse, dass du Android UND IOS verlinkt hast! Ich kannte noch nicht alle Apps und häufig findet man stets nur Apps fürs Iphone und wenn man sich dran freut, muss man fesstellen, dass das nicht für Android geht, Danke 🙂
Sehr gerne!
Ja, das ist wahr. Ich überlege immer, was ich als Leser eines solchen Beitrages erwarten würde und versuche es so gut es geht umzusetzen. Freue mich sehr, dass das jetzt mit einem so lieben Kommentar belohnt wird.
Vielen Dank für deinen Besuch und ganz liebe Grüße!