
Wahnsinn…ich bin mal wieder mächtig spät dran mit meinem Rückblick. Ich gebe zu, mittlerweile denke ich sehr oft darüber nach diese Rubrik wieder sterben zu lassen, wie zuletzt 2017. Aber dann fällt mir wieder ein, dass ich die Entscheidung damals sehr bereut hatte…tja, es ist so wie es ist, für Blog-Beiträge habe ich momentan kaum noch Zeit. Hoffe, die Situation bessert sich, wenn endlich die Sommerferien beginnen. Ich kann es wahrlich kaum abwarten und ich werde es feiern, aber sowas von!
Zum Glück gab es Ende Juni etwas Entspannung für uns berufstätige Eltern, nachdem der wöchentliche Ryhthmus des Präsenzunterrichts abgeschafft wurde, und die Kids nun endlich wieder ab dem 29.06. täglich in die Schule dürfen. Auch wenn es im Grunde nur drei Schulstunden sind, die Entlastung spürte ich enorm, denn ich musste mit der ganzen Situation ganz alleine fertig werden. Mein Mann konnte mich nicht dabei unterstützen. Ich bewundere alle alleinerziehenden Eltern, und die, mit mehr Kindern im Grundschulalter!
Abendspaziergänge im Örtchen

Unsere Spaziergänge im Örtchen fanden weiterhin statt. Wenn auch nicht mehr so oft und regelmäßig, vielleicht auch weil im Juni bei uns öfter mal geregnet hat. Eines schönen Abends waren wir ziemlich spät dran mit unserem Spaziergang. Ich hatte wieder einmal meine gute Kamera mit im Gepäck. Ein paar der Aufnahmen sind sehr schön geworden. Eines Abends, als das Kind schlief und ich wieder etwas Zeit hatte, habe ich mich hingesetzt und ein paar schöne Presets für Lightroom erstellt. Die gab es im letzten Beitrag. Falls verpasst, schaut hier rein: {FREEBIE} LIGHTROOM PESETS – EVENING WALK.
Familienbesuche
Mitte Juni besuchte ich seit etlichen Monaten wieder meine Schwester in Stuttgart. Es tat gut, endlich so etwas wie Normalität im Alltag zu spüren, uns wieder zu sehen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Zum Essen gab es vietnamesische Reispapierrollen, mit vielen frischen Zutaten, Fisch- und Erdnuss-Soße, und natürlich mit jede Menge frischen Korander! Unglaublich lecker! Ich könnte mich regelrecht reinlegen. Im Anschluss unternahmen wir einen gemeinsamen Verdauungsspaziergang am beliebten Weissenburgpark entlang hoch zum Teehaus. Das Teehaus selbst hatte aufgrund von Corona noch geschlossen. Sehr schade, denn der Kuchen schmeckt hier gigantisch. Oder vielleicht war es auch besser so, denn mittlerweile habe ich ehrlich gesagt einige lästige Corona-Kilos angesammelt, und kämpfe immer noch damit sie los zu werden.
Es war überraschend viel los hier oben im Park. Den Grund dafür sieht man, wenn man ein paar Meter den kleinen Hügel hoch kraxelt. Von dort kann man nämlich eine phänomenale Aussicht auf die Landeshauptstadt genießen. Vor allem, wenn die Nacht über Stuttgart hereinbricht. Ich mag ja die Kessellage nicht so, weil ich der Meinung bin, die Stadt wäre viel attraktiver und breiter verteilt, und hätte mehrere große Fußgängerzonen als nur die Königsstraße, wäre sie so eben wie München oder Berlin. Aber wenn man irgendwo in der Stadt auf einem Hügel steht und hinunter blickt, vergisst man diesen Gedanken ganz schnell wieder.

Das Teehaus wurde saniert
Einladung zum 70. Geburtstag
Ein weiteres Highlight im Juni war für mich die Geburtstagsfeier einer sehr guten Freundin der Familie, die im kleinen Kreis im GIG statt fand. Highlight, weil wir endlich mal wieder in einem Restaurant sitzen, das Essen genießen und uns mit lieben Menschen unterhalten konnten. Es hat sich beinahe wie Urlaub angefühlt, obwohl es lediglich ein Restaurantbesuch war. Soweit hat mich Corona schon gebracht…
Das GIG ist ein tolles Restaurant in Ludwigsburg-Hoheneck. Die Lage ist herrlich. Etwas abgelegen, aber ruhig und direkt am Neckar. Vom Fenster und von der großen Terrasse aus, kann man all die Ruderboote und Personenschiffe der Neckarschifffahrt beobachten. Tolles Personal, ein toller Chef und absolut leckeres Essen! Kann ich sehr empfehlen! {keine Werbung, rein private Empfehlung!}
Was sonst noch so im Juni los war…
- Mein heiß-geliebter Fotodrucker ist, nach etlichen Zickereien und und unzähligen Resets auf Werkseinstellungen, nun endgültig kaputt gegangen. Ich finde jedoch keinen adäquaten Ersatz. Und einen entsprechend guten Drucker mit Eco-Tank kann ich mir momentan überhaupt nicht leisten…
- Von den heiß erwarteten Pfingstferien 2020 hatte ich leider überhaupt nichts. Ich musste arbeiten und hatte zudem mit Töchterchen noch einiges an Unterrichtsstoff nachzuholen.
- Im Juni habe ich wieder öfter unsere nächstgelegene Bücherbox (eine ausgediente Telefonzelle) aufgesucht, um einige noch super erhaltene Bücher abzugeben. Es freute mich immer zu sehen, dass die Bücher bei jedem meiner Besuche nicht mehr da waren. Es ist schön, anderen eine Freude zu bereiten. Man bekommt ohnehin so gut wie nichts mehr dafür, warum also nicht gleich verschenken? Wenn ihr nun auch ein paar alte Bücher loswerden wollt und nicht wisst, wo bei euch die nächste Bücherbox steht, dann schaut mal hier: https://openbookcase.de/map
- Ich hatte euch ja im Rückblick vom letzten Monat berichtet, dass ich dabei bin, Tolstois “Krieg und Frieden” zu lesen. Nun, im Juni kam ich kaum vorwärts mit dem Buch. Es war mir einfach zu mühsam, lieber habe ich mich mit ein paar Folgen von “This Is Us” (Amazon Prime) berieseln lassen.
Mein Juni-Foto-Sammelsurium
Ich fand den Namen schon immer witzig Der “dampfende” Baum unter der Morgensonne Eines späten Abends… Willkommen im Tier-Camp Noch im Homeschooling Foto-Experimente mit Licht Bunte Blumen am Straßenrand Töchterchens erster Regenbogen
Das war’s nun mit meinem Juni-Rückblick. Muss jetzt auch gleich wieder Schluss machen. Der Alltag erwartet mich. Es gibt noch einiges zu planen und zu erledigen, denn nächste Woche hat das Töchterchen Geburtstag.
Macht’s toll, bis bald und bleibt gesund!

nicht sterben lassen deine Monatsbeiträge ! Ich lese sie sehr gerne und man findet sowas ja nicht im Blog ! Du bist die einzigste die ich kenne ! Da sind immer so schöne Fotos dabei und ja es ist einfach immer was los !
Im Weissenburgpark war ich auch schon am Teehaus und bin extra hingefahren um Nachtaufnahmen zu machen.
Sehr schön dort und bei mir war es auch geschlossen.
Also noch ein schönes Wochenende ! Manni
Danke sehr, lieber Manni! Das freut mich natürlich sehr. 🙂
Was die Rückblicke angeht, bin ich wohl doch nicht die Einzige, wie ich mittlerweile öfter festgestellt habe. Auch mal ganz nett bei anderen zu lesen, was so im jeweiligen Monat passiert ist. Danke im Übrigen auch für das Kompliment was meine Fotos betrifft. Ich bin da immer zu selbstkritisch und bremse mich dadurch auch oft, was natürlich total bekloppt ist…aber lange Geschichte.
Hoffe, dein Sommer war schön und du hast einiges im Urlaub erleben dürfen. Wir blieben, wie du vielleicht auch schon mitbekommen hast. leider Zuhause dieses Jahr.
Mein Urlaubsberichte sind schon zu sehen ! Im Juni war ich am Wörthersee und nun am Bodensee, als Ersatz für den stornierten Kreta Urlaub. Durch die Wahl einmal ein Haus und einmal eine Ferienwohnung war alles völlig entspannt. Hotel wollte ich dieses Jahr nicht !
Ich bin wie Manni auch begeistert von deinen Monatsrückblicken und finde deine Fotos genial. Das Restaurant in Ludwigsburg habe ich mir gleich gemerkt und möchte vielleicht mal mit meiner Schwester hin. Schön, dass deine Tochter wieder normal in die Schule kann. Ich bewundere alle berufstätigen Mütter, die Kinder Homeoffice und Haushalt in dieser Krisensituation hinbekommen
LG Andrea
Was für ein Kompliment! Vielen Dank! 🙂
Das GIG ist wirklich toll! Ich bin mir sicher, dass es euch dort gefallen würde. Alleine schon wegen der tollen Lage! Vielleicht schaut ihr ja während einer Radtour dort vorbei. Wir haben etliche Radausflügler damals gesichtet.
Ja, die Homeschooling-Sache war wirklich nervenauftreibend! Ich bin so froh, dass es vorbei ist und ich bete, dass es zu keinem erneuten Lockdown kommt! Abgesehen was die Betreuung angeht, dieses “eingesperrt sein” und nicht mehr mit gleichaltrigen spielen, ist echt schlimm für die Kids.