ÜBERLINGEN und Insel MAINAU // JULI 2020

Unser letzter Kurztrip ist schon gefühlt eine Ewigkeit her. Ich weiß schon gar nicht einmal mehr, wohin wir zuletzt gefahren sind. Da müsste ich jetzt etwas nachdenken. Irgendwie steckt die Zeit vor Corona wie hinter einem Nebelschleier in meinem Kopf, daher belasse ich es besser und zeige euch meine Bildausbeute von unserem Ausflug neulich nach Überlingen, und die Insel Mainau.

Beinahe wäre dieser Trip ins Wasser gefallen. Nicht weil etwas Schicksalhaftes dazwischen gegrätscht kam, nein sondern, die Wetteraussichten für diesen Tag waren mehr als schlecht. Es wurde für den kompletten Tag Regen vorhergesagt. Doch wir riskierten die zwei Stunden Fahrt gen Süden. Als wir am Mittag ankamen hatte der Regen Überlingen gerade verlassen. Die Straßen waren stellenweise noch nass und der Geruch von Petrichor lag noch in der Luft. Der Himmel war noch behangen mit dunklen Wolken, doch der Wind war mild und tatsächlich regnete es erst am Abend wieder, als wir auf dem Rückweg von der Insel auf der Fähre saßen. Die Sonne dominierte glücklicherweise, so dass es am Ende doch noch ein richtig schöner Tag wurde.

Ich bin so dankbar für diesen Tag, denn er gab mir wieder jede Menge Lebensfreude. Manchmal wird man doch noch belohnt, wenn man sich von Dingen wie trübe Wetteraussichten, einfach nicht von seinem Vorhaben abbringen lässt.

Ich hatte unseren letzten Überlingen-Besuch noch sehr schmerzhaft in Erinnerung, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Daher versprach ich bald wieder zurück zu kommen, auch die Insel Mainau zu besuchen und auch etwas mehr Zeit in der Stadt zu verbringen. Vor allem die historische Altstadt näher zu erkunden, an der längsten Uferpromenade des Bodensees (ca. 4 km) entlang zu laufen, oder den malerischen Stadtgarten zu besichtigen, doch unser Aufenthalt auf der Insel hat dann doch beinahe den ganzen Tag in Anspruch genommen.

Als wir vor der Anlegestelle am Hafen standen, waren wir uns zunächst nicht sicher, ob wir bei den Wetterverhältnissen noch die Insel besuchen sollten. Hatten auch nicht vor gleich auf die nächstbeste Fähre zu springen. Doch dann brach plötzlich die Sonne durch und erstrahlte die Stadt, so als würde sie uns persönlich auffordern an Bord zu gehen. Das taten wir dann auch, nachdem wir schnell die Karten am Schalten nebenan besorgt hatten, denn die Fähre war auch schon da.

Hinweis: Aktuell werden Fahrten auf die Insel Mainau sowie Rundfahrten angeboten. Tickets sind vor Ort erhältlich. Zum Besuch der Insel Mainau ist es erforderlich ein Ticket mit einem Zeitfenster vorab unter www.mainau.de zu buchen. Kombi-Tickets zur Insel Mainau sind nur am BSB-Schalter auf dem Landungsplatz erhältlich (begrenztes Kontingent). Eine Maskenpflicht gibt es nur beim Einstieg und wenn man sich auf dem Schiff bewegt, bei Einhalt des Mindestabstands am Sitzplatz ist diese nicht nötig. Quelle: ueberlingen-bodensee.de/

Wir suchten uns ein Plätzchen draußen auf dem Deck mit schönem Panorama. Das unbeständige Wetter hatte wohl viele abgeschreckt, denn es gab reichlich freie Plätze zur Auswahl. Der Mann besorgte uns ein paar Backwaren, Kakao und Kaffee vom Shop und so genossen wir die Aussicht während der ca. 30 Minütigen Überfahrt. Herrlich, was für ein Urlaubsfeeling! Ich wünschte in dem Moment, ich könnte die Zeit für eine Weile anhalten…

Die Sonne begleitete uns während der ganzen Zeit auf der Insel. Keine Spur mehr von Regen. Als ob wir eine andere Zeitzone betreten hätten. Als wir durch den Park entlang spazierten, versuchte ich herauszufinden, ob mir noch irgendetwas von Damals in Erinnerung geblieben war, als wir mit der Schulklasse die Insel besucht hatten, aber abgesehen von einem bestimmten Pfad, der durch dichte Bäume hindurch führte, schien sich alles verändert zu haben. Aber mein letzter Besuch war ja auch etliche Jahre her.

Wir spazierten am Ufer entlang und entdeckten viele romantische Plätze, einen Bauernhof und das Kinderland, mit einem großen Spielplatz und der Murmelbahn. (Eine Karte der Insel findet ihr hier: Inselplan_Mainau.pdf ) Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen. Für tiefergehende Recherchen habe ich momentan leider nach wie vor wenig Zeit. Wünsche euch daher viel Spaß beim Betrachten der Eindrücke.

Die Insel ist wirklich ein schönes Fleckchen. Zudem scheint es bei frisch verliebten besonders beliebt zu sein. Diverse Botschaften haben wir zumindest als Kritzeleien auf Bäumen entdeckt, kein Wunder, denn es gibt hier etliche sehr romantische Ecken. Aber auch für Familien mit Kindern hat Mainau viel zu bieten. Hochzeiten finden hier im Übrigen auch statt, wie auch an unserem Besuchstag im italienischen Rosengarten des Schlosses (wie schön eine Hochzeit auf Mainau sein kann, seht ihr hier: annazeiter-photography.com/).

Plant definitiv einen ganzen Tag für die Insel ein, denn wir haben leider einiges ausgelassen, wie z.B. den Insekten- und den Schmetterlingsgarten, die Besichtigung des Barockschlosses (ein Unding, ich weiß…) , das Palmenhaus und den runden Gärtnerturm (s. Bild oben, zwischen Alpakas und Mammutbaum).

Nützliche Informationen rund um die Insel Mainau

Häufige Besucherfragen werden hier beantwortet: mainau.de/de/besucherfragen.html
Einen Plan der Insel findet ihr hier: Inselplan_A4_Web.pdf
Öffnungszeiten: 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Im Anschluss ging es auch schon wieder zurück nach Hause. Die Katzen mussten noch gefüttert werden. Wir hatten ja noch zwei Stunden Fahrt vor uns. Die unteren paar Bilder sind auf der Suche nach einem Restaurant entstanden. Die erwies sich schwieriger als gedacht, denn Aufgrund von Corona waren die wenigen Plätze in den Lokalitäten meist schon für mehrere Stunden besetzt.

Das war’s auch schon ihr Lieben, bis bald und bleibt gesund!

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

6 Kommentare zu „ÜBERLINGEN und Insel MAINAU // JULI 2020

    1. Danke liebe Andrea. Es war wirklich ein toller Tag auf der Insel! Dennoch denke ich am allermeisten an die Fahrt mit der Fähre, denn da hatte ich dieses Urlaubsfeeling, was ich so sehr vermisst hatte. Hach war das schön! 🙂

  1. oh das ist ja echt schön! und gar nicht so viel los… da waren wir nicht so weit voneinander entfernt – ich war ende juli in bregenz und hab von dort auf den bodensee geschaut 🙂

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.