
[Heute krame ich mal wieder einen Beitrag hervor, den ich im 11. Juli letzten Jahres auf meinem alten Blog veröffentlicht hatte.]
Es gibt im Leben eine Vielzahl von Menschen, die einen mit ihren Taten oder Hilfsbereitschaft berühren. Allzu oft vergisst man sich bei ihnen angemessen zu bedanken. Ein kleines Dankeschön ist leicht gesagt (oftmals vergisst man sogar das!), aber eine kleine Geste in Form von einem Mitbringsel haben diese Personen mindestens verdient.
Eine solche Geste habe ich neulich vor lauter Hektik total vergessen {shame on me!} und diese möchte ich so schnell wie möglich nachholen. Aus diesem Anlass gibt es heute von mir eine selbstenworfene Karte, die sich prima auch als Geschenkanhänger verwenden lässt! :o)
Falls du zu den Personen gehörst, die solche Gesten gerne vergessen: Das Schenken gibt einem oftmals sehr viel mehr Freude in Form von positiver Energie zurück! Probiere es aus, es muss ja nichts teures oder aufwendiges sein und genieße das Resultat. :o)

Die Karten und Anhänger habe ich wie immer auf Druckerpapier in A4 weiß, 300g/m2 gedruckt. Wie auch schon hier beschrieben. Farbiges Tonpapier würde auch gehen, sollte nur nicht zu dunkel sein.


Geschenkanhänger {Tag} Ausdrucken & Erstellen
Du benötigst dafür:
– einen Motiv-Stanzer “Tag”, XL {3} oder Jumbo (ca. 6,5cm)
– Eine einfache Lochzange
– Geschenkband, schmal, ca. 3 – 5
– Evtl. Glitzerkleberstift
Der Ausdruck für die Geschenkanhänger ist unter Windows total einfach. Nach dem Download ein Rechtsklick auf die Karte und auf “Drucken” gehen:

Im Druckmenü wählst du auf der rechten Seite die Druckeinstellung “Passbild” (s. oben), stellst im unteren Bereich die Anzahl der Kopien pro Bild ein und nimmst den Haken bei der Option “Bild an Rahmen anpassen” heraus, sonst wird der Ausdruck zu groß für deinen Motiv-Stanzer!
Solltest du keinen Motivstanzer besitzen, kannst du die Anhänger natürlich auch so wie sie sind, also rechteckig ausschneiden und lochen.


Tipp: Motivlocher beim Stanzen umdrehen. So kannst du dein Motiv perfekt mittig positionieren.
Ich habe meine Karten zum Schluss übrigens noch mit ein wenig Glitzer aufgepeppt! Ich habe ein Glitzerklebestift in der Farbe Lila genommen. Den Kleber habe ich mit meinem Finger aufgetragen, damit das Bindemittel mit dem Glitzer gleichmäßig verteilt wird. (Sonst sieht das so aus wie auf dem Anhänger rechts, Bild ganz unten!)
Sieht richtig klasse aus! Leider kann man den Schimmer auf den Bildern nicht so gut erkennen.

Toller Beitrag und tolle Dankeskarten, sehen nach viel liebe und dank aus 😍 wunderschön
Total nett! Danke schön!
Schön, dass du zu mir gefunden hast. .-)