Hach, ihr Lieben! Es ist unglaublich! Ich habe mächtig Schmetterlinge im Bauch, wenn ich daran denke, dass wir genau in einer Woche um diese Zeit schon im Flieger in Richtung USA sitzen werden. *Daumendrück* So, und jetzt höre ich auch auf, euch mit meiner Vorfreude zu nerven. Den Part übernehmen jetzt meine kleinen Dekofiguren aus Papier. *hihi*
-
Bildquelle DIY-Moodboartpicture: https://polaroidsandpoetry.wordpress.com/tag/black-and-white/ - Bildquelle für mein NY-Moodboard-Bild mit den Taxis: polaroidsandpoetry
Meine Checkliste ist zu 95% abgearbeitet. Es fehlen nur noch die üblichen Dinge wie, Wäsche waschen und ein paar Kleinigkeiten besorgen.
Vor ein paar Wochen hatte ich hier ja mein 1. Blog-Projekt gestartet. Heute wollte ich euch zeigen, wie ich mich dafür vorbereitet habe. Toll auch diesen Punkt von meiner To-Do-Liste streichen zu können.
Ich habe mein ursprüngliches FLB-Formular ein wenig personalisiert, die Briefumschläge jeweils bedruckt, auch weil ich mir die Schreibarbeit vor Ort ersparen wollte. Zudem auch neue Visitenkarten erstellt und sogar einen Fragebogen entworfen. Nun muss ich schauen, wie ich das alles einigermaßen transportabel im Koffer verstauen kann.
Falls ihr auch an diesem Projekt mitmachen wollt und auch gerne meinen Fragebogen verwenden würdet, dann müsst ihr euch ein wenig gedulden. Im Moment möchte ich ihn noch nicht zum Download anbieten, weil ich nicht weiß, ob meine Fragen zu persönlich sind. Ich möchte lieber erst mal abwarten und schauen, wie die Rückmeldungen ausfallen. 🙂
Vor einer unerwarteten Herausforderung hat mich der Druck meines Formulars auf DIN A5 gestellt! Ich dachte, lieber etwas kleiner ausdrucken, um eventuell höhere Portokosten aufgrund des Gewichts zu vermeiden.
Das Formular habe ich ursprünglich im Word erstellt und auch dort editiert. Nachdem ich dort dann die notwenigen Druck-Einstellungen getätigt und schließlich auf “Drucken” gegangen bin, war das Ergebnis alles andere als DIN A5. Ich stellte schnell fest, dass ich mich auf spezifische Druckeinstellungen in Word aber auch sowas von gar nicht verlassen kann. (Fragt nicht…)
Erst als ich die Einstellungen im Druckermenü direkt getätigt und dort die exakte Papiermaße manuell eingetragen hatte, hat es dann funktioniert. Bis es dann endlich soweit war, kam ich mir als EDV-Fachfrau schon so langsam bekloppt vor…
Zum Glück stand kein Kunde daneben und schaute mir über die Schulter, dachte ich. Der hätte mich sicherlich sowas für inkompetent gehalten. *hahahahaha*
So ihr Lieben ♥, ich wünsche euch allen einen traumhaften Wochenstart und lasst euch nicht ärgern. Weder von hartnäckigen Objekten noch sonstigen Subjekten. 😀
Ich muss jetzt los, ein paar Ärzte abklappern. Keine Sorge, nur Routine.
Ganz liebe Grüße,
Ich wünsche dir ganz viel Spaß in den USA und bring viele schöne Fotos für uns hier mit.
Liebe Grüße
Sigrid
Oh, danke schön! 🙂
Das mache ich auf jeden Fall!
Vielen Dank fürs Vorbeischauen und ganz liebe Grüße!
Immer wieder gerne, ganz liebe Grüße zurück.
ohjemine, word und druck – das kann nur ärger geben 😉 schön, dass du dann aber noch einen weg gefunden hast, es hinzubekommen! diese drucksorten sehen alle wirklich wunderschön aus! und jetzt ist es tatsächlich nur mehr ein paar mal schlafen!
Vielen lieben Dank! 🙂
Unfassbar, ja. Ich zähle die Tage!
Ganz liebe Grüße!
das glaube ich dir! ach, es wird bestimmt ganz toll!