DIY – Pimp Your Pencil Teil 2

Weil es neulich so Spaß gemacht hat: H e r e  W e  G o  A g a i n ! – Pimp Your Pencil, Teil 2.

Die Bleistiftaufhübschrei hat mich neulich irgendwie total gefesselt und schwuppdiwupp war ich wieder drin in meinem Bastelwahn. *lach* Diesmal mussten meine langweiligen Kugelschreiber ran. Ha! Das war’s mit dem Mauerblümchendasein. Jetzt wird die Schreibwelt erobert, jawohl! Und es werden hoffentlich wundervolle Erinnerungen mit euch festgehalten.

Im Laufe der Zeit hat sich bei uns Zuhause ganz schön viel an Kugelschreibern angesammelt. Die schleppt mein Mann hauptsächlich nach Hause. Irgendein Werbegeschenk oder manchmal auch versehentlich eingesteckt. Passiert wohl häufiger als man denkt.

Einige Stifte schreiben richtig gut, und kleckern nicht so extrem, sehen aber für uns Mädels langweilig aus. Und genau die werden jetzt gepimpt. Falls es euch auch so geht, dann nichts wie ran. Ihr könnt dazu alles mögliche nehmen, was ihr Zuhause so an Bastelzeugs herumliegen habt – das einzige unentbehrliche Werkzeug das ihr benötigt, ist eine Klebepistole. Denn ohne geht es ehrlich gesagt nicht.

Flüssigkleber oder Klebestifte sind für unser Projekt total ungeeignet. Sie trocken nicht schnell genug oder verhärten nicht ausreichend. Und von Sekundenklebern würde ich in diesem Fall ehrlich gesagt lieber die Finger von lassen!

Ihr benötigt dafür:

– Kugelschreiber
– eine Klebepistole und ausreichend Munition
– eine Schere
– verschiedene Geschenkbänder oder Masking-Tape
– flache Perlen in allen Möglichen Größen
– Kunstblumen (kleine Figuren gehen aber auch ganz gut)

Jetzt kann es eigentlich losgehen. :o)

Sorry, ich habe leider keine Fotos vom Bastelvorgang, weil ich ziemlich zügig arbeiten musste. Hoffe, meine Anleitung ist verständlich genug.

1. Falls ihr eure Stifte mit Geschenkband überkleben wollt, solltet ihr zunächst die Klebepistole ein paar Minuten vorwärmen.

2. Nun ein Geschenkband (oder Masking-Tape) aussuchen.

3. Einen Tropfen Kleber auf das Bandende geben und das Band Zentimeter um Zentimeter um den Stift herum wickeln. Fängt unten an der Stiftspitze an. (Das Masking-Tape habe ich nicht um den Stift gewickelt, sondern ein paar Lagen längs aufgeklebt). Gebt dabei immer wieder Kleber auf das Band. Ihr müsst zügig arbeiten, denn der Kleber trocknet extrem schnell. Wenn ihr uu langsam seid, habt ihr später nämlich unschöne Dellen durch den verhärteten Kleber darunter…wie es mir passiert ist.

4. Wenn euer Stift vollständig mit dem Band umwickelt ist (oder mit dem Masking-Tape beklebt), könnt ihr auch schon loslegen mit dem Dekorieren. Ich habe meinen Stiften jeweils kleine Kunstblumen aufgesetzt. Ihr könnt sicherlich auch kleine Spielfiguren stattdessen nehmen. So wie es gefällt.

Eventuell noch mit einem Band verknoten und festkleben, oder die Klemme am Stift mit Perlen bekleben. Dabei sind eueren Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Und wie man diese kleinen hübschen Notizbücher mit Wunschpapier bezieht, zeige ich euch das nächste mal.

Bis dahin, viel Spaß beim Nachbasteln!

Ganz liebe Grüße,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!