
Heute gibt es eine DIY-Idee für alle, die wie ich hübsche Haftmarker lieben, aber von den ständig abfallenden Spezies genervt sind. Braucht ihr mal etwas „Dauerhaftes“, bzw. Haftmarker die zuverlässig haften sollen. Ideal für euere Tagebücher, Scrapbook-Projekte, Reiseführer oder auch Kochbücher.
Für diese Idee benötigt ihr lediglich einen handelsüblichen durchsichtigen Klebefilm, bunte Papierschnipsel, evtl. hübsche Aufkleber und eine Schere. Das wars im Prinzip auch schon.

Wie man diese Haftmarker selbst macht, brauche ich vermutlich nicht zu erklären. Falls doch: Sie sind ganz fix erstellt, ähnlich wie meine DIY-Idee mit den Haftmarker aus Washi-Tape.
Hier wird lediglich vor dem Anbringen, ein passend zurechtgeschnittenes Papier oder Sticker, auf die klebende Seite des Tapes gelegt und umgeklappt. Das Wunschmotiv oder Design wird sozusagen versiegelt. Dabei lässt man ca. 1,5 cm Klebefläche zum Anbringen frei. Hierbei ist es nicht weiter schlimm, wenn man die Klebefläche auf der falschen Seite angebracht hat. Man wickelt einfach eine zweite Schicht drüber und korrigiert die Klebeseite.

Tipp: Falls ihr ein paar hübsche Haftmarker auf Vorrat herstellen wollt, eignet sich gewachstes Papier sehr gut um sie für den späteren Einsatz aufzubewahren. Butterbrotpapier habe ich zwar nicht ausprobiert, aber das müsste eigentlich auch gehen.
Ach, ich liebe einfach hübsche Office-Produkte und werde was das betrifft, vermutlich immer ein Mädchen bleiben. Im Handel gibt es im Gegensatz zu Asien bei uns leider kaum Auswahl. Vielleicht ändert sich das irgendwann in Deutschland. Vielleicht ist es aber auch gut so, denn ich würde schnell einem gefährlichen Kaufwahn verfallen.


Das verwendete Papier auf meinen Bildern mit den goldenen Motiven und die Sticker, stammen übrigens aus der Foto-Momente-Serie von dm. Sie ähneln stark den Projekt Life-Alben von Becky Higgins. Wer sich ebenfalls mit Srapbooking beschäftigt, wird diese Produkte sicherlich schon kennen. Angefangen habe ich persönlich irgendwann im Jahre 2001 und bin im Laufe der Zeit dann von Digital-Scrapbooking auf Papier umgestiegen.
So ihr Lieben, ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch mit diesem Beitrag inspirieren konnte, eigene Haftmarker zu basteln. Sicherlich werden sie mindestens genauso hübsch. Lasst die Kreativität fließen! 😀
Viel Spaß dabei und ganz viel Sonnenschein!
Ein Kommentar zu „DIY – Haftmarker, Teil II // {Haftmarker aus Tesa}“