
Vor ein paar Tagen versprach ich euch ja in meinem Beitrag Pimp Your Pencil 2, dass ich noch berichten werde, wie ich den alten Plastik-Becher und diesen Tesa-Abroller aufgehübscht habe, die nun beide meinen Schreibtisch im Hobbyraum verschönern.
Auch wenn mein Mann solche DIY-Aktionen grundsätzlich für total unnötig hält, mag ich das Gefühl, die diese Dinge bei mir wecken, wenn ich sie mir ansehe. Sie sind einzigartig und sorgen für ein wenig Farbe im Hobbyraum. Alleine schon deshalb hat es sich gelohnt.
Die Idee den Becher zu verschönern ist ehrlich gesagt total spontan entstanden. Ein grüner Plastikbecher von meiner Tochter hatte einen Riss, statt ihn wegzuwerfen, habe ich beschlossen ihn einfach mit Kunststoffkugeln zu bekleben. Die hatte ich mir mal vor einer gefühlten Ewigkeit zugelegt…aber fragt mich bloß nicht was mich dazu geritten hat sie zu kaufen, denn eine Verwendung hatte ich nie wirklich für sie.
Ihr benötigt:
– einen alten Becher oder Tesa-Abroller
– Kunststoffkugeln – oder Perlen
– Bastelkleber, z.B. den UHU Max Repair
– ggf. Sprühlack für den Tesa-Abroller
– Nagellackentferner (um Klebstoffreste zu entfernen)

Mit dem Bekleben habe ich jeweils immer unten am Rand begonnen. Steinchen für Steinchen und schön einzeln nebeneinander. Die nächste Reihe dann versetzt angebracht.
Zwischendurch musste ich meine Hände ein paar mal säubern, denn mit der Zeit wurden sie so klebrig, so dass die Steinchen an meinen Fingern haften blieben statt auf dem Becher. Der spezielle Kleber den ich dafür verwendet habe, löst sich leider nicht wie sonst üblich unter lauwarmen Wasser. Mit einem Nagellackentferner bekommt man die Reste jedoch schnell und problemlos entfernt.

Den Tesa-Abroller habe ich im Übrigen vorher mit einem permanent Spray bearbeitet. Seine ursprüngliche Farbe war nämlich “Beamtengrau”. Furchtbar deprimierend. Keine Ahnung wer auf die Idee kommt, all diese trostlosen Farben für Bürozubehör zu verwenden. An uns Mädels denkt wie immer keiner dabei. 😀
Die ganze Klebeprozedur dauert etwas. Fragt aber nicht, wie lange ich jeweils benötigt habe. Ich konnte dabei jedoch toll abschalten und nebenher Musik hören. Es hat irgendwie etwas meditatives mit den Händen zu arbeiten.
Wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Sehr hübsch. 👍🌼
Danke schön! 🙂
Schön, dass du bei mir gelandet bist!