{Freebie} Glückwunschkarte zur Hochzeit // Und eine Bastelanleitung für einen passenden Umschlag

Hallo ihr Lieben! ♥
Ich wollte eigentlich schon längst mal wieder ein Freebie für euch bereit stellen. Heute ist es eine Glückwunschkarte zur Hochzeit. Bin zugegebenermaßen ein wenig spät dran, was die Hochzeitssaison betrifft, aber immerhin.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen4.jpg

Nun, falls euch noch eine passende Karte zu einem solchen Anlass fehlen sollte, dann seid ihr hier richtig. Ich habe heute eine, eher schlichte, aber dennoch hübsche Glückwunschkarte für euch. Und wie immer völlig gratis! 🙂

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen54

Für meine Karten verwende ich stets Druckerpapier in A4 weiß, mind. 300g/m2, ideal sind 350g/m2. In der Stärke sind sie genau richtig für eine Karte. Ihr könnt natürlich auch dünneres Papier verwenden und euren Ausdruck z.B. auf ein Fotokarton kleben. Mache ich auch ab und zu.

Was den Ausdruck betrifft benutze ich meistens die Windows Druckfunktion (Klick mit der rechten Maustaste auf das Bild > dann auf „Drucken“). Wie auch bei diesen Karten > hier im Format 13 x 18 cm. Dann nehme ich immer den Haken bei “Bild an Rahmen anpassen” unten raus, sonst wird etwas an der Kante abgeschnitten, und die fehlt später beim Ausdruck.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen5

Sie fallen so ein wenig größer aus als normale Glückwunschkarten. Ihr könnt die Karte natürlich jederzeit in eurer Wunschgröße ausdrucken.

Meine Karten schneide ich hinterher immer mit einem Papierschneidebrett zurecht. Das sieht besser aus und man sieht erst auf dem zweiten Blick, dass sie selbstgemacht sind.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen64

Meine Karte habe ich auch in einer anderen Schriftfarbe ausgedruckt. Doch am Ende hat sie mir in Kombination mit dem selbstgemachten Umschlag und in schwarzer Schrift dann etwas besser gefallen.

Falls ihr euch fragen solltet, wie der Font heißt den ich dafür verwendet habe:
Therevel black. Ist leider kostenpflichtig!

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen7

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen21

Den passenden Umschlag dazu basteln – Anleitung

Ihr benötigt dazu:
– Packpapier (o. Kraftpapier) in passender Größe
– Bleistift
– Schere
– Klebestift
– Geodreieck, ein Lineal geht zur Not natürlich auch

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen8

Als erstes legt ihr eure Karte auf ein passendes Stück Pack- oder Kraftpapier. Wir nehmen jetzt nämlich ganz unkompliziert Maß für unseren Umschlag.

Mein “Umschlagpapier” stammt übrigens von den Paketen, die ab und zu bei uns eintrudeln. Da sind doch immer wieder welche als Stopfmittel drin. Die falte ich immer sorgsam auseinander und stelle sie beiseite. Man kann sie nämlich super auch als Geschenkpapier verwenden, sie z.B. bemalen, mit Stempeln versehen oder mit lustigen Sprüchen vollkritzeln. 🙂

Ihr legt also eure ausgedruckte und zurechtgeschnittene Karte mittig auf ein Stück Packpapier. Jetzt faltet ihr das Papier an allen 4 Kanten so um, dass die Karte vollständig umschlossen ist. Dass sieht dann etwa so aus:

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen9

Nun faltet ihr eine Seite auf und bearbeitetet sie wie in meiner Anleitung. Wir schneiden nun nämlich die Seitenteile für unseren Umschlag zurecht.

Dazu nimmt ihr euer Geodreieck und zieht eine Diagonale, 45 Grad nach unten verlaufende Linie mit dem Bleistift. Mit der anderen Seite macht ihr das genauso, natürlich spiegelverkehrt.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen10

Danach schneiden wir diese Seitenteile heraus. Zusätzlich dazu werden noch die kleinen quadratischen Flächen (s.Markierung im Bild unten), jeweils linken (unteren) Teil des Umschlages weg geschnitten. Die müssen wir nicht abmessen, sondern wir schneiden sie einfach an den Falzlinien entlang ab.

Die betreffenden Flächen die angeschnitten werden, habe ich im Bild unten für euch blau markiert:

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen10_21

Euer Umschlag sollte nun so aussehen:
glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen12.jpg

Nun nehmen wir uns die untere Seite vor. Wir klappen sie um und messen jeweils 30 Grad an beiden Seiten ab. Wir markieren die Linien dann mit dem Bleistift und schneiden sie aus.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen13

Unser Umschlag ist nun beinahe fertig. Jetzt müssen fehlt nur noch die Seite für den Verschluss. 🙂

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen14

Auch hier nehmen wir jeweils 30 Grad an den Seiten Maß, markieren die Punkte, ziehen unsere Linie und schneiden die Kanten aus.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen15

Unser unkomplizierter Umschlag im schlichten Shabby-Knitterlook ist nun beinahe fertig. Ich musste bei meinem noch ein Stück vom Zipfel abschneiden. Sonst wäre die Klappe viel zu lang gewesen.

Jetzt nur noch die unteren Teile mit einem Klebestift festkleben und….yieppie, fertig! ♥

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen16

Ihr könnt euch nun kreativmäßig richtig austoben. Euren Umschlag hübsch kalligraphisch beschriften, bekleben, bestempeln…oder so wie ich, ganz schlicht mit einem Papierband umwickeln.

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen17

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen18.jpg

Für den Download, einfach auf das Bild klicken.

Bitte nur für den privaten Gebrauch! Vielen Dank!
(Maße: 1491 x2000 Pixel / 161 KB)

Happily_Ever_After_frauzuckerbroetchen

glückwunschkarte_zur_hochzeit_frauzuckerbroetchen20

Sonnige Grüße! ♥
Signatur_frzuckerbroetchen

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.