
Gestern beschlossen wir unseren Spaziergang auf etwa 19 Uhr zu verlegen, da die Hitze tagsüber beinahe unerträglich war. Nun ja, wirklich angenehmer war es um die Zeit draußen auch nicht…zumindest was mich betrifft.
Ich gehöre zu den Genossen, die sich im Sommer eher in den nördlichen Gefilden wohler fühlen würden…oder dann doch lieber irgendwo an Küstennähe, wo der Wind für etwas Frische sorgt. Ab 24 Grad beginnt es für mich persönlich schon unerträglich zu werden. Besonders schlimm wird es in Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Trotz Hitze und zusätzliches Gewicht, habe ich meine Spiegelreflex mit eingepackt. Das war eine gute Idee, denn es sind einige richtig schöne Aufnahmen entstanden. Zuhause angekommen, musste ich unbedingt die Bilder von der Speicherkarte auf den PC überspielen und sie ansehen. Als ich sah, dass mir ein paar besonders hübsche Family Fotos gelungen sind, legte ich auch gleich los mit der Bearbeitung. Währenddessen kam mir die Idee, warum denn nicht auch gleich ein paar meiner neuen Lieblingspresets euch im Blog gratis zur Verfügung stellen? Nun hier sind sie!
Vorraussetzung:
Betriebssystem ab Windows 7.
Mind. Adobe Lightroom 4
Preset – Sunny Day


Preset – Vintage Coffee


Preset – Green Magic


Meine Presets geben übrigens auch Portraits und City-Aufnahmen eine tolle Atmosphäre! Einfach mal ausprobieren. 🙂
Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet, dass man oftmals Presets auf den Fotos individuell “nachjustieren” muss, denn die Belichtung der Bilder unterscheidet sich immer je nach Situation. Bei mir reicht es in den meisten Fällen schon, wenn ich mit der Helligkeit oder Kontrast etwas herum experimentiere. Probiert es einfach aus.
Bist du ein Preset-Newbie? Eine gute Anleitung, wie man Presets in Lightroom importiert findest du > hier.
Meine Presets zum Download (Zip-Datei):
Gratis_LightroomPresets_FrauZuckerbroetchen
Wünsche euch schon mal viel Spaß beim bearbeiten eurer Bilder und einen traumhaften Wochenstart! ♥

das zweite und das dritte finde ich sehr schön – so ähnliche presets habe ich auch in LR 🙂 momentan arbeite ich ja vorrangig mit einem nachbau von einigen VSCO-filtern und mit einem gegenlichtpreset, das ich mir mal gebaut habe. auch die jennifer wettig presets finde ich toll. also ich muss sagen, rauszufinden, was presets sind und wie die funktionieren, hat meinen bearbeitungsworkflow und meinen spaß an der bildbearbeitung nochmal deutlich vergrößert 🙂
Danke schön. 🙂
Das finde ich ja mal eine klasse Idee mit dem Nachbau! Die VSCO-Filter sind ja auch richtig cool. Ich benutze die App auch sehr gerne.
Vielen Dank übrigens auch für den Tipp, was die Presets von Jennifer betrifft. Ich kannte sie noch gar nicht. Tolle Seite!
Ganz liebe Grüße an dich! 🙂
gerne 🙂 ich finde, man verändert einfach seinen geschmack und auch seinen fotografischen bearbeitungsstil bzw. ist das natürlich auch gewissermaßen einigen trends unterworfen. die presets, die ich vor 3, 4 jahren verwendet hab, verwende ich jetzt praktisch gar nicht mehr.
Das stimmt. *lach*
So geht es mir z.B. mit meinen älteren Fotos, die ich davor immer mit PhotoImpact bearbeitet hatte. Über mache Filter muss ich heute schmunzeln und frage mich, was mich dazu geritten hat. *hahahah*
Schicke dir ganz liebe Grüße!
oooh das kenne ich gut 😀 aber man sieht daran, dass man sich auch entwickelt und verändert und das ist ja ganz wunderbar!
Presets sind ‘ne feine Sache. Bislang nutze ich sie in LR recht selten. Da habe ich noch Nachholbedarf 😉
Vielen Dank für deinen Besuch! Freue mich sehr! 🙂
Ja, so ging es mir vor ein paar Monaten auch. Ich hatte Lightroom schon einige Jahre auf dem PC, hatte aber bis dahin nur ein wenig mit den vorinstallierten Presets experimentiert. Dann stolperte ich über eine englischspachige Seite, wo es tolle kostenlose Presets gab. Als ich die ausprobiert habe, war ich bekehrt. 🙂
Ganz liebe Grüße!
Italien ist einfach wunerbar anzusehen.
Liebe Gruesse
Monika
Hallo meine Liebe,
vielen Dank für deinen Besuch. 🙂
Nicht wahr? Wir wollen die nächsten Jahre auf jeden Fall nochmal eine Rundreise durch Bella Italia machen.
Ganz liebe Grüße an dich,
Amara