
Philadelphia ist so schön wie ich es nie erwartet hatte. Besonders die Altstadt mit all ihren hübschen historischen Häusern. In den paar Stunden die wir dort verbracht haben, haben wir leider nur ein Bruchteil von Philly gesehen, wie sie liebevoll von Einheimischen genannt wird. Aber schnell wurde klar, Philadelphia ist wieder so ein Ort auf unserer Tour, wo ich mir in den Hintern beißen könnte, dass wir nicht viel mehr Zeit für einen Aufenthalt reserviert haben.



Ganz egal aus welchen Gründen man eine Stadt besucht, sei es wegen der Kunst, das Essen, ihrer Geschichte oder Architektur, man hat selten genug Zeit geplant um alles zu sehen können. Da muss man unweigerlich Prioritäten setzen, die man natürlich auch mit dem Partner abstimmen muss, Kompromisse inclusive.
Zum Glück verlässt sich meine bessere Hälfte in dieser Hinsicht auf mich und was Philly betrifft, waren wir uns beide einig. Es gibt nur einen Ort, den wir unbedingt als erstes aufsuchen müssen. Und zwar das
Philadelphia Museum Of Modern Art





Aber nicht das Museum selbst, sondern…ja, genau! Die berühmten Treppen hoch zum Museum. Die 72 Stufen, die alle eingefleischten Fans aus Rocky kennen, den Film mit Silvester Stallone. Diese legendäre Szene, in der er als Rocky die Stufen hinauf sprintet, nachdem er durch die halbe Stadt gejoggt ist, und oben angekommen völlig erschöpft in Siegerpose die Arme in die Höhe streckt.
Klar, dass mein Hubby diese Szene auch nach spielen musste. Ich habe diesen besonderen Augenblick für ihn selbstverständlich filmisch festhalten. Zu gerne hätte ich euch den Clip gezeigt, aber Hubby hat es mir nicht erlaubt. Und nicht nur weil er dabei Flip-Flops statt Turnschuhe trägt, was eigentlich ein grober Verstoß ist. Ein riesen No-Go, wie alle im Freundes- und Familienkreis meinten. 😀



Rechts vom Museum steht die berühmte Rocky-Statue an einem Platz unter Bäumen. Hier muss man sich eine Weile anstellen bis man dran kommt, wenn man Pech hat. Vor allem, wenn man mit einem vollen Hop-On/Hop-Of oder Reisebus ankommt, denn für viele Besucher und Fans der Rocky-Filme gehört das Posen an der Stallone-Statute inzwischen zum Ritual.

Zum Glück machen sich hier alle zum Affen, so ist es nicht weiter schlimm vor der ganzen zuschauenden Meute abgelichtet zu werden. Mancheiner sorgt mit seiner Pose auch schon mal für allgemeines Gelächter. Aber eher wegen der Kreativität, als das er ausgelacht wird. Das macht die Wartezeit durchaus erträglicher.
Den Hunger stillen
Nach dem Museumsbesuch wollten wir uns unbedingt noch die Stadt ansehen, bevor wir mit unserem Road-Trip weiter nach Washington DC losziehen wollten. Es gab dabei kein bestimmtes Ziel, denn wir hatten nicht mehr viel Zeit für eine weiteres Sightseeing. So kam es dass wir in der wunderschönen Altstadt landeten, im denkmalgeschützten historischen Zentrum Philadelphias. Nicht lange und der Hunger meldete sich.


Schnell entdeckten wir ein einladendes Restaurant an der Ecke. Die Sitzplätze im Außenbereich unter Bäumen und mit Blumenkübel drumherum, gefiel uns auf Anhieb. Die Menüpreise waren im Rahmen und ich las im Menü, dass es hier die besten Spaghetti mit Meatballs (Spaghetti mit Fleischbällchen) der Stadt geben soll, lt. einer ansässigen Lokalzeitung. Das war schon mal eine Ansage! Und ich wollte sie schon immer mal probieren, das Lieblingsessen aller amerikanischen Kinder, neben dem Mac and Cheese (Käsemakkaroni).

Nun ja, leider war es enttäuschend. Die Meatballs schmeckten nicht wie sie schmecken sollten, nämlich nach Hackfleischbällchen, sondern eher nach Brotbällchen. Stellt euch fade zubereitete Knödel vor. Entweder wollte das Restaurant Kosten sparen oder dem Koch war das Hackfleisch ausgegangen. Immerhin schien die Tomatensoße frisch zubereitet zu sein.
Damit euch so etwas nicht passiert kann, habe ich hier eine Liste “The Best Meatballs in Philadelphia”: visitphilly.com
Das war es auch schon mit unserem Blitzbesuch. Wir mussten weiter, denn uns erwartete noch eine drei Stunden Fahrt nach Washington DC um pünktlich zum angegebenen Zeitpunkt im dortigen Hotel einchecken zu können. Vorausgesetzt natürlich, wir hatten optimale Verkehrsbedingungen.
Und weil ich euch deshalb nicht viel Sehenswertes von Philly bieten kann, habe ich mal zusammengestellt…
Was wir so alles in Philadelphia verpasst haben:


Panoramafotos von Philadelphia
Vom One Liberty Observation Deck muss die Aussicht vom 57. Stockwerk aus gigantisch sein. Durch riesige Glasfenster sieht man hinunter in die Stadt. Und auf einer interaktiven Tafel kann man sich über alle Sehenswürdigkeiten der Stadt informieren, wenn man mag. Die Plattform schließt bereits um 21 Uhr, also pünktlich kommen, wenn man die Stadt im Dunkeln betrachten möchte.
A D R E S S E
1650 Market St. 5700,
Philadelphia, PA 19103
Essen gehen im Reading Terminal Market
Besonders beliebt bei den Einheimischen ist es zur Mittagszeit im Reading Terminal Market essen zu gehen. Er befindet sich direkt gegenüber vom Convention Center. Den Reading Terminal Markt gibt es schon seit dem Jahre 1892 und ist mittlerweile ein historisches Wahrzeichen. Es wird empfohlen Bargeld dabei zu haben, denn einige Händler akzeptieren wohl keine Kreditkarten.
A D R E S S E
Mural-Tour // Mural Arts Philadelphia
Besonders bedauert habe ich die großartigen Wandmalereien von Philadelphia verpasst zu haben. Man nennt die Mural Arts Philadelphia auch “die größte Outdoor-Kunstgallerie” der Welt. Gegründet wurde das Projekt als ein Anti-Graffiti Kampagne im Jahre 1986 in Philadelphia. Heute ist sie einer der größten Arbeitgeber für Künstler und beschäftigt jedes Jahr mehr als 300 Kunstschaffende.
A D R E S S E
1727-29 Mt Vernon St,
Philadelphia, PA 19130

Die Liberty Bell
Diese berühmte Freiheitsglocke wurde am am 8. Juli 1776 zum ersten Mal auf dem Independence Square (Unabhängigkeitsplatz) geläutet, als die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung in Philadelphia zum ersten mal in der Öffentlichkeit verlesen wurde. Liberty Bell kann gegenüber der Independence Hall besichtigt werden. Der Eintirtt ist kostenlos.
A D R E S S E
N 6th St & Market St,
Philadelphia, PA 19106
Den Philly Cheesesteak
Der Philadelphia Cheesesteak ist zweifellos eine Spezialität der Stadt. Es handelt sich dabei um Sandwiches, bestehend aus gehacktem (oder dünn geschnittenem) Steak und einer Auswahl an Käse und/oder Röstzwiebeln in einer Hoagi Roll. Die Kenner bestellen ihr Käsesteak nur mit zwei Worten: Käseauswahl (Provolone, American oder Whiz) und “Wit” oder “without” Zwiebeln. Die Debatte darüber, welches Lokal das beste Sandwich zubereitet gibt es natürlich auch in Philly. Besonders emphohlen werden die Sandwiches von Geno’s Steaks oder Pat’s King of Steaks, an der Ecke South 9th Street und Passyunk Avenue.
Das Eastern State Penitentiary
Nicht nur weil der berühmte Mafia-Boss Al Capone hier einsass, auch die Fans des Paranormalen werden es kennen. Das Eastern State Penitentiary gehört zu den gruseligsten Gefängnissen der Welt und man sagt, noch heute sollen die Seelen der grausam Verstorbenen Insassen dort herumgeistern.
A D R E S S E
2027 Fairmount Ave,
Philadelphia, PA 19130

Philadelphia ist heute die sechstgrößte Stadt der USA und wird übrigens auch die “City Of Firsts” genannt. Sie gehört zu den ältesten Städten des Landes. Von hier begannen die Immigranten mit der Besiedlung, sagt man. Man findet hier die erste Postfiliale, die erste Bank, das erste Krankenhaus, die erste Bücherei, usw.




Das wars von unseren wenigen Eindrücken die wir in Philly hatten. Ich hoffe, ich konnte eure Interesse für diese schöne Stadt wecken, so dass ihr eventuell einen spontanen Abstecher dort hin plant, wenn ihr mal in New York seid. Mit dem Zug ist die Stadt ab Pannsylvania Station NY z.B. in ca. 1,5 Stunden zu erreichen.
Machts gut, ihr Lieben und bis bald!
super schöne eindrücke. ja diese ganzen städte an der ostküste wären ja auch mal alle eine reise wert. es gibt einfach SO absurd viel zu sehen auf diesem kontinent…
Du sagst es! Vor allem für mich als Amerika-Fan war es überwältigend. Ich denke noch heute sehnsüchtig zurück und würde am liebsten sofort wieder hin. Insgeheim denke ich sogar ans Auswandern, nur könnte ich momentan nicht sagen wohin dort genau. 😄🙈
Geht mir auch so. Es ist nur gar nicht so leicht und in vielen Aspekten die (für mich) docz nicht so unbedeutend sind geht es uns hier in Mitteleuropa doch nochmal etwas besser >.<
….klasse Eindrücke aus Philly, toll! ….und ein Bild habe ich besonders gesucht….. ….und gefunden… …das ROCKY Bild. So klasse dargestellt. Top.
Liebe Grüße 🙂
Danke dir! 😃
Es war schon ein ganz besonderes Gefühl dort an der Statue und am Museum, obwohl es sich ja nur um Szenen in einem Film handelt. 🙈
…das finde ich ja eben so schön, dass es ein Denkmal für die Pose aus einem Film gibt, die für eine Idee in uns steht. 🙂
Das hast du schön gesagt. 🙂
Das sieht wirklich schön aus, ich mag deine Bildsprache sehr. Ja, und leider ist es so, dass man immer auch ganz viel nicht sieht. Das ist irgendwie doof, geht mir ja auch bei ganz vielen Reisen so. Aber eigentlich sollten wir lieber froh sein, dass wir soviel sehen dürfen, oder?
Liebe Grüße
Liebe Andrea, ich danke dir! 🙂
Du hast ja so recht. Man sollte eigentlich öfter dankbar sein für das was man hat und für alles Schöne was man erleben darf.
Wusstest du, dass du bei mir kommentiert hast, kurz nachdem ich an dich gedacht habe? Im Ernst! Ich sagte zu mir, ich sollte mal wieder bei der lieben Andrea vorbei schauen. Das habe ich lange nicht mehr getan. Schöner Zufall! 😀
Ganz liebe Grüße!
mega tolles Foto wo das Töchterchen über den Stein springt ! Da wird sie sich sicherlich sehr gefreut haben
Danke Manni,
ja sie hatte wirklich großen Spaß damals! 🙂
Liebe Grüße und einen tollen Wochenanfang!
aber gerne !!! LG Manni
very beautiful photos!
Thank you! 🙂