{WordPress} Bloggen mit dem Smartphone von Unterwegs // & das richtige App-Zubehör

Seit einiger Zeit bereite ich mich auf das Bloggen von unterwegs mit dem Smartphone vor. Irgendwie total aufregend für mich, all die neuen Eindrücke und Reiseerlebnisse “On The Road” nur mithilfe meines Smartphones mit euch allen zu teilen.

Natürlich könnte ich meinen Laptop oder Tablett mit einpacken um es mir angenehmer zu machen, habe aber ehrlich gesagt keine Lust auf zusätzliches Gepäck für die lange Zeit von vier Wochen im Ausland. Unabhängig davon, dass die Geräte irgendwo liegenbleiben oder sogar gestohlen werden könnten, da auffälliger, habe ich schlicht keine Lust auf zusätzliche Kilos im Schlepptau. Meine Spiegelreflexkamera, plus zwei Objektive allein wiegen ja schon genug. Alleine das Gehäuse ohne Objektiv wiegt über 700g…

Hinweis: Dieser Artikel wurde vollständig mit meinem Smartphone erstellt.

Schon beim tippeln dieser Zeilen stellte ich schnell die angenehmen Vorzüge fest, wenn man einen Artikel auf dem Smartphone verfasst: die Textvorschläge und die Diktierfunktion. Die werde ich definitiv später am PC vermissen! Vor allem die Diktierfunktion…

Und ich muss sagen, es klappt ausgezeichnet! Ich kann sogar auf meine Medien Bibliothek zugreifen (bereits hochgeladenen Fotos auf WordPress).  😃

Ihr benötigt:

  • Eine entsprechende App vom Webseitenabieter, z.B. die WordPress-App
  • Eine oder mehrere Apps für Bild- und Textverarbeitung
  • Evtl. eine App um die Bilder zu verkleinern
  • Evtl. eine Wasserzeichen-App

Oben im Bild seht ihr meine Apps, die ich mir extra für das Projekt in einem separaten Ordner abgespeichert habe. So sind alle meine Lieblingstools an einem Ort und ich muss sie nicht immer wieder mühsam zusammensuchen.

Meine Bild- und Textverarbeitungs-Apps:

Meine Videobearbeitungs-Apps:

Sorry, einige Apps gibt es leider nur für iOS, aber ihr findet sicherlich vergleichbare Apps für Android-Phones. Zudem sind einige kostenpflichtig.

Nicht vergessen: Damit ihr im Urlaubsort auch genügend Speicherplatz auf eurem Smartphone zur Verfügung habt, solltet ihr vorher sämtliche Daten und Fotos auf eine externe Festplatte oder PC ziehen. Dann könnt ihr die vorhandenen Daten auf eurem Handy löschen. So habt ihr wieder ausreichend Platz für neue Fotos und Videos. 🙂

Startet die App eures Webseitenanbieters und meldet euch mit eurem Benutzer-Account an.

Am Beispiel von WordPress: tippt unten in der Symbolleiste auf  “Meine Websites“, dort dann auf die entsprechende Webseite (falls ihr mehrere  habt) und weiter auf “Beiträge“. Dann oben in der Mitte “Entwurf” auswählen. Jetzt kann es unten mit Klick auf “Erstelle einen Beitrag” (siehe Bild unten) auch schon losgehen. 😊

Beiträge mit WordPress-App erstellen

Nachteile:

  • Die Bilder können auf dem Smartphone nicht umbenannt werden, aber unter “Bearbeiten” kann man einen Titel und Alt-Text eingeben.
  • Falls man eine Zeile z.B. als Überschrift definieren möchte, muss man die Formatierung leider im Browser durchführen. In der WordPress-App steht diese Funktion leider noch nicht zur Verfügung! Mittlerweile ist das auch möglich: Mit Klick auf das Plus-Zeichen links, könnt ihr alle möglichen Blöcke hinzufügen! Siehe Abbildung unten:

Ich bin super zufrieden mit dem Handling der App. Die Menüs lassen sich schnell öffnen und die Arbeit damit klappt ohne Bugs oder Hänger, trotz zwischendurch eingehende Nachrichten auf dem Smartphone. Top!

Gigantisch wäre natürlich eine Spiegelreflexkamera mit eingebautem Blootooth und WLAN. Damit könnte ich die Bilder von der Kamera auf mein Smarthone übertragen. Mein Modell ist leider veraltet…*seufz*

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Smartphone unterwegs zu bloggen?
Ganz liebe Grüße,

Verfasst von

Hallo, schön dass du hier bist. Hier findest du Freebies von meinen Designs, ein paar Reiseerlebnisse und noch allerlei andere Dinge die mich im Alltag beschäftigen, mich bewegen, begeistern, inspirieren und zum Selbermachen anregen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. Würde mich freuen!

4 Kommentare zu „{WordPress} Bloggen mit dem Smartphone von Unterwegs // & das richtige App-Zubehör

    1. Danke dir! 😃
      Die App habe ich auch. Das stimmt, man kann sehr viel machen damit. Ich habe sie auch lange Zeit benutzt, bis ein Update kam und das Menü komplett umgestellt wurde. Ich fand das vorher besser, aber das ist ja immer Geschmacksache. 😊
      Vielen Dank auch für deinen Besuch und für das nette Kommentar! Darüber freue ich mich immer Mega!

      Liebe Grüße! 🙋🏻‍♀️

Ich freue mich mega über jeden Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.